The Boxer Rebellion
Interview — The Boxer Rebellion
Of Melancholy And Confidence
With their new album “Ghost Alive”, The Boxer Rebellion just released their “most personal and human record to date”. In our interview with band members Nathan Nicholson and Andrew Smith, we found out why this record became so honest and intimate. And why melancholy isn’t something to be shied away from.
25. März 2018 — MYP N° 22 »Resistance« — Interview & Text: Jonas Meyer, Photography: Steven Lüdtke
A small graveyard near London. It is late fall and brown and yellow leaves cover the ground. A man slowly hunkers down in front of a tombstone. He holds a photo in his hand and gives it one last look before carefully placing it at the foot of the stone. The sound of an acoustic guitar sets in, followed by a strong yet soulful male voice: “Here I am / I lost you once / I won’t lose you again“.
The man is Nathan Nicholson, lead singer of the band The Boxer Rebellion. And the scene described above can be found in the official music video for “Here I Am” – one of eleven songs on the band’s new record “Ghost Alive”. The Boxer Rebellion has been making music together since 2001, but according to the group this album is the “most personal and human record to date, an album born of hope through heartache“.
In accordance with this, the video’s plot isn’t mere fiction but tragic reality. The photo, which Nathan places at the bottom of the tombstone, is a picture of him and his father who passed away a little over a year ago.
Nathan’s story is so personal, that one doesn’t quite know how to deal with this stranger’s openness and intimacy except for being touched by it. The clear and powerful sound draws you in. And this isn’t just the case with “Here I Am” The entire album is extremely inducing and evocative – or simply said: “Ghost Alive” is an extraordinary piece of music.
At the end of the text accompanying the new record, the group writes: “As The Boxer Rebellion know more than anyone, nothing that’s really worth loving can truly die. Every effort must be made to make it count, doing all that you can to savour the many shades of light and dark. Nothing is black and white. There’s far more to life than mere survival.“ Maybe herein lies the secret behind The Boxer Rebellion’s 17 years of making fantastic music. We met them for an interview in Berlin.
Jonas:
Three weeks ago, you released the music video for your new song “Here I Am” which is very personal and deals with Nathan’s loss of his father. How did you find the courage to share such intimate and personal thoughts with us, the audience—people you don’t know and who you’ve never met in your life?
Nathan:
We actually wrote that song for a movie which didn’t end up working out. After that, I changed the lyrics and made them more my own. Right before we went into the studio to record the song, my father then passed away. I wouldn’t say I was in a dark place, I was just in this place that you’re in after losing someone—there was this cloud above us whilst recording. Finally, we shot the video with our good friend Ry Cox. Ry has toured with us and has really gotten to know what we’re after and what we’re all about. It was his 4th video for us and it was nice to be able to do something quite personal. We’d never done a London centric video even though that’s where we’re based. We’re a London band. It was nice for me also to watch it after. We put a photo of my dad and me in there.
Jonas:
Watching this video and listening to the music is like sitting in a room with someone telling you they just lost someone — you can’t hide, you don’t know what to do, you don’t know how to react.
Nathan:
Yeah, watching it for the first time was weird for me, too. Obviously, I was there, we all were there whilst filming the video, but it was an emotional moment seeing it.
»Working with CALM was a chance for us to do something different that has more impact than just releasing a song.«
Jonas:
“Love Yourself” is another song on your new record that demonstrates a similar degree of intimacy. With this song, you’re supporting the mental health charity CALM what stands for “Campaign against living miserably”. What is the idea behind that?
Nathan:
We’re just highlighting the issues of male suicide and the problems of mental health and how these issues are viewed by everyone. I mean I know there’s a lot more discussion about it now which is really good. Working with CALM was a chance for us to do something different that has more impact than just releasing a song: To see how we and our songs could potentially help.
Andrew:
I’m really happy with how these two songs and the CALM campaign have been received. It feels very genuine and very sincere. So much of the time with Social Media, TV and everything, you’ve got these trends where certain emotions and topics are marketed and capitalized on—and are really abused and exaggerated. CALM brought together all these musicians and like I said, it feels very genuine. It seems like it’s coming from a true place. Everyone involved seemed willing to be on board because it was something they truly seemed touched by.
Jonas:
One of our photo artists told me that your first record “Exits” helped him through a very tough time. I think the ‘helpful’ element is still a central part of your music. For example, in “Don’t Ever Stop”, there’s this trumpet part that feels like someone is holding you and giving you solace and hope. Is giving hope one of the reasons why you make music?
Nathan:
I wouldn’t say so, I don’t ever really think about it like that. I kind of just make music that makes me feel something. It’s funny because I remember when we were doing interviews for our last album. I was thinking this is a really happy record because it’s very colorful, it has a colorful cover, a colorful kind of vibrate sound, we recorded it in the “LA sunshine” etc. Well, that’s what we thought. And then we heard other people say: “Oh, this is really dark and depressing!”
Andrew:
And we were just trying to have fun.
Nathan:
So, we don’t set out to this or that specific thing, we just want to do something that sounds nice and comforting—something that just sonically has to sound good.
Jonas:
You just told us that you had already written all of the songs before your father passed away. Did this tragic event have an impact on your sound, on your music?
Nathan:
I don’t know if it did necessarily. Andy did a lot of the arrangements and I don’t actually play an instrument on that record, I just sing. So, for my side, just the singing side, it’s easier, to a degree, to sing something if you feel it. And so that’s kind of where I was coming from. I could feel everything. Between demoing a song and recording it, months or even years pass. You’re out of the headspace you were in back then, and I think that was the case for me. I was in a completely different place and it was almost like a completely different take on the song.
Andrew:
Yeah, I guess also the textures and the timbres play a huge part of creating certain moods in songs and even a single phrase like “Love Yourself” or “Here I Am!”, or whatever, can be interpreted in so many different ways if you hear certain instruments accompanied with it. You’re encouraged to come in from a different angle.
If you have drum machines or electronic stuff and the tempo is different, it will probably take on a different meaning. There are lots of different ways in which you can produce a song as a band, to suit different kinds of sentiment. We found that using those instruments, acoustic stuff, strings, horns—there’s a lot of harp on the album as well—, that that got something so natural to resonate. Even though the songs were already recorded, there was this certain kind of mood was set upon especially Nathan but really all of us which influenced our sound. Maybe we were encouraged to follow our mood down that route and the album reflects that.
»I’m a little bit sick of things being too dehumanized and a little bit too electronic.«
Jonas:
A couple of months ago, we met Awolnation’s Aaron Bruno for an interview. He said that he didn’t want to have any “fake shit” on his new record like auto-tuned voices, for example. He said that today, people are looking for something else. What is it in your opinion that people really want musically?
Andrew:
I don’t know. I mean certain sounds just really affect people. Like there’s a certain time of night, if I’m in a busy place like a club, and I hear a certain synth sound, it really gets me emotionally. And a couple of acoustic guitar strings ringing out is another thing that does it for me. So, I don’t know. I guess it would depend on whatever sounds you’ve heard throughout your life. And then hearing them in a certain context can really hit you hard. I’m a little bit sick of things being too dehumanized and a little bit too electronic. I think a balance of that kind of stuff is great. But I do prefer something where you can actually hear the person playing it and you can hear little mistakes and things like that. I think that resonates with me.
»I felt like being in the band could and should not be taken for granted.«
Jonas:
You guys founded your band in 2001, so you’ve been making music together for 17 years now. Is continuity a form of resistance—or “rebellion”—in these unstable times we’re facing today?
Nathan:
I guess you could view it as continuous… Andy actually joined the band later, four years ago—but that also feels like a long time now. So yes, everything with the band feels pretty stable. But when you’re in it, I don’t really think of it in that way. You’re kind of always onto the next thing. So, like for instance with this new record, when you see it in its packaging, it’s done. You’re like ok, we’re down with that one. Even we’ll be touring it, and we’ll be touring it for a while, but in my mind, I kind of start thinking about what’s next.
Andrew:
And we’ve had other factors like outside of the music. For example, after our US tour that ended one and a half years ago, we didn’t really know what the next step would be for us. For me, and I’m just speaking for myself, I felt like being in the band could and should not be taken for granted. I felt grateful and maybe that makes it even more satisfying. I mean like musically it has been very continuous. You never worry that the music will dry up or something like that, but all the other factors surrounding the music those are the dangerous ones.
Jonas:
In your official press kit, your band member Adam Harrison said: “I don’t think melancholy is something to be shied away from.” Would you say allowing melancholy to enter into your life makes you happier in the long run?
Nathan:
I believe so. I think it’s good to accept different emotions and to accept that you can’t always be on top form. It’s just taking the good with the bad and being able to do that. And knowing that it will get better, even though it may get shit, but yeah, eventually it will get better. So, I think it’s good to have a bit of melancholy in your life.
Andrew:
Melancholy is such a universal thing. It’s hard to speak to hundreds or thousands of people in a melancholic way. That just doesn’t really happen. But to play music to people that is a bit melancholic, that’s a much more accepted thing. And it’s a way to connect with people a lot quicker than if you just started talking about the reasons why you feel sad.
Nathan:
Yeah, imagine going to a concert and it’s just a chat about how you’ve felt really shitty. Everyone would be like: “Oh, god…” Put a beat to it and it’s fine.
»Melancholy is a big part of what people want to express.«
Jonas:
Adam also says: “We need to recognise the legitimacy of sadness.” Is the legitimacy of sadness the base of the legitimacy of making music?
Andrew:
I don’t think it’s the base of making music necessarily. I think music is an expression of all kinds of emotions. It’s a way of reaching people even those far away from you. And this happens time and time again, it’s almost like listening to the same story over and over again. When I listen to my favourite songs, they touch me in a different way every single time. And I’m grateful to the songwriters who wrote those songs because they really helped me through hard times. Expression is at the root of music and melancholy is a big part of what people want to express.
Jonas:
Are there any bands that give you the same amount of solace and hope that other people find in your music?
Nathan:
U2 always makes me cry—when I’m drunk (laughs).
Andrew:
I think the biggest initial reaction I’ve had to a songwriter or an album is when I heard Bon Iver’s first record “For Emma, Forever Ago”. It doesn’t snow that much in Bedford where I’m from, but I remember a friend of mine just put that on in my car and it was a really unique experience. And even then, come to think it, I must of have been around 18, it was a very precious thing to hear. This is only 12 years ago, but I feel like back then, I wasn’t blasted with music everywhere I went. I didn’t have Spotify, I didn’t have music on my phone, music was a little bit more precious then. I couldn’t just search for it—I just had this album on CD in my car, driving around through the snow listening to it. I will probably never get that feeling again. It was pretty immersive—and that will stay with me.
More about The Boxer Rebellion:
theboxerrebellion.com
facebook.com/theboxerrebellion
instagram.com/theboxerrebellion
Photography by Steven Lüdtke:
Jannik Schümann
Interview — Jannik Schümann
Anfang einer neuen Zeit
Jannik Schümann zählt zu einer jungen Generation deutscher Schauspieler, für die Haltung nichts ist, was man sich leisten können muss. Sondern etwas, das diesen Beruf erst möglich macht. Ein Interview über die Frage, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt. Und wie man sich darin als Künstler positionieren kann.
17. März 2018 — MYP N° 22 »Widerstand« — Interview: Jonas Meyer, Fotos: Maximilian König
Als Max Frisch mit seinem „Tagebuch 1946–1949“ eine literarische Bestandsaufnahme Europas nach dem Zweiten Weltkrieg verfasste und damit eines seiner bedeutendsten Werke schuf, notierte er: „Wir leben auf einem laufenden Band, und es gibt keine Hoffnung, daß wir uns selber nachholen und einen Augenblick unseres Lebens verbessern können. Wir sind das Damals, auch wenn wir es verwerfen, nicht minder als das Heute – die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.“
Das, was in Europa in der Mitte des letzten Jahrhunderts passierte, wird auch – soviel sei bereits verraten – Gegenstand des folgenden Interviews mit Jannik Schümann sein. Es wird aber auch um ein anderes, sehr persönliches Damals gehen, das von dem Heute nicht ganz so weit entfernt liegt wie die Jahre 1946 bis 1949.
Bei dem persönlichen Damals handelt es sich konkret um den Nachmittag des 11. Mai 2011, als wir Jannik zum ersten Mal in Berlin begegneten. Der junge Schauspieler war gerade von Hamburg in die deutsche Hauptstadt gezogen und redete mit uns in seinem ersten Interview über das Fernsehdrama „Homevideo“ – ein Film, der auf das Thema Mobbing an Schulen aufmerksam macht und für den Jannik die Rolle eines 15-Jährigen schlüpfte, der einen Mitschüler mit einem kompromittierenden Video erpresst und diesen letztendlich in den Selbstmord treibt.
Ein weiteres, ebenfalls sehr persönliches Damals bezieht sich auf den 28. Mai 2013, als wir Jannik zu einem zweiten Interview trafen, diesmal in New York. Im Central Park unterhielten wir uns über sein bis dato jüngstes Engagement: Für den Kinofilm „Spieltrieb“ übernahm er die Rolle des 17-jährigen Alev, der keine moralischen Skrupel kennt und es genießt, andere Menschen zu manipulieren und sie als Marionetten zu missbrauchen.
Steigen wir aber ein ins Heute, genauer gesagt in das noch junge Jahr 2018 – und in unser drittes Interview mit dem bemerkenswerten Schauspieler. Mit seinen gerade einmal 25 Jahren kann Jannik Schümann bereits auf zwölf Jahre Film- und Fernseherfahrung zurückgreifen. Was insbesondere die letzten beiden Jahre angeht, hat Jannik einen regelrechten Produktionsmarathon hinter sich: Bis vor wenigen Tagen stand er für die Fortsetzung der ZDF-Serie „Charité“ vor der Kamera, davor drehte er unter anderem für die ARD-Serie „Die Diplomatin“ sowie für die internationale Produktion „The Aftermath“ an der Seite von Keira Knightley und Alexander Skarsgård.
Auch im Kino war der Schauspieler in letzter Zeit mehr oder weniger dauerpräsent: etwa im Film „Die Mitte der Welt“, einem international vielfach ausgezeichneten Liebesdrama, in dem Jannik an der Seite von Louis Hofmann in einer der Hauptrollen zu sehen ist. Oder in „High Society“, einer ulkigen Gesellschaftskomödie mit Iris Berben, Emilia Schüle und Jannis Niewöhner, die fast zeitgleich mit dem dystopischen Drama „Jugend ohne Gott“ Premiere feierte.
„Jannik has an actor‘s face“, würde man in der Branche wohl sagen. Doch wer den schauspielerischen Werdegang dieses jungen Mannes nur en passant betrachtet, wer nicht mehr wagt als einen flüchtigen Blick, wer die Bandbreite seiner Charaktere vorschnell auf den „fiesen Schönling“ reduziert, der tappt in eine Falle.
Man muss nur ein kleines bisschen genauer hinsehen, um zu bemerken, dass sich Jannik Schümann mit vielen seiner Rollen genau die Themen aussucht, zu denen es in unseren Zeiten etwas zu sagen gibt. Wie beispielsweise 2015, als er in „Mein Sohn Helen“ eine transsexuelle Jugendliche spielte. Oder wie vor kurzem in „Jugend ohne Gott“, wo er mit seiner Figur des Titus zeigt, wie es ist, wenn eine Gesellschaft nur noch aus leistungsgetriebenen Individuen besteht, denen jegliches Mitgefühl abhandengekommen ist.
Seit unserem letzten Interview mit Jannik ist viel passiert auf der Welt. Als wir im Juni 2013 im Central Park saßen und uns unterhielten, hatten die USA noch keinen „Travel Ban“ gegenüber Muslimen mit bestimmter Nationalität verhängt, Hollywood wusste noch nichts von dem Hashtag #metoo und im Deutschen Bundestag war noch keine rechtspopulistische Partei vertreten. Wenn es in der jüngeren Vergangenheit eine Zeit gab, in der man gezwungen war, erwachsen zu werden, dann war und ist es diese. Und wie schnell es mit dem Erwachsenwerden gehen kann, zeigt der Welt gerade eine Gruppe 17-Jähriger aus Parkland, Florida.
Jannik Schümann – wir spoilern erneut – ist in den letzten fünf Jahren sehr erwachsen geworden. Und Gott sei Dank ist er nicht alleine. Jannik zählt zu einer jungen Generation deutscher Schauspieler, für die Haltung nichts ist, was man sich leisten können muss. Sondern etwas, das es erst ermöglicht, diesen Beruf ernsthaft auszuüben. Wie hat es Max Frisch 1946 beschrieben? „Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.“
»Meistens ist es bei einem neuen Film so, dass ich mich selbst nicht wirklich mag, wenn ich mich zum ersten Mal auf der Leinwand sehe.«
Jonas:
Im letzten Jahr warst du fast zeitgleich in zwei Kinofilmen zu sehen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ende August lief „Jugend ohne Gott“ an, eine Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Ödön von Horváth aus der Zeit des Nationalsozialismus. Und gerade einmal zwei Wochen später startete die schräge Komödie „High Society“ in den Kinos. Kann einem Schauspieler aus PR-Sicht überhaupt etwas Besseres passieren?
Jannik:
Klar, medial war das für mich selbst natürlich ein glücklicher Umstand. Für die Zuschauer dagegen ist es eher ungünstig, wenn sich bei zwei Filmen, die im Abstand von zwei Wochen ins Kino kommen, gleich drei Schauspieler decken – wenn man Iris Berbens Gastauftritt mitrechnet, dann sogar vier. Eigentlich war geplant, dass einer der Filme bereits im März starten sollte und der andere erst im Herbst. Dann ist aber der zweite nachgezogen und man stand wieder vor dem gleichen Problem.
Aus inhaltlicher Sicht fand ich es persönlich aber gar nicht schlimm, dass beide Filme fast zeitgleich gelaufen sind. Ganz im Gegenteil: Ich mag beide Filme sehr und konnte aus beiden auch sehr viel mitnehmen. „High Society“ hat mir zum Beispiel die Möglichkeit gegeben, mich zum ersten Mal in meinem Leben komödiantisch auszutoben. Darüber hinaus war es eine große Ehre, an der Seite von Iris Berben spielen zu dürfen. Daher bin ich auf diesen Film auch irgendwie stolz. Und mindestens genauso stolz bin ich auf „Jugend ohne Gott“. Das ist einer der wenigen Filme in meiner Karriere, bei denen ich tatsächlich mal stolz auf meine eigene Performance bin. Denn meistens ist es bei einem neuen Film so, dass ich mich selbst nicht wirklich mag, wenn ich mich zum ersten Mal auf der Leinwand sehe. Ich muss einen Film erst zwei- oder dreimal anschauen, um mich selbst überhaupt betrachten zu können. Und ich brauche weitere zwei, drei Male, um kritisch beurteilen zu können, was ich da fabriziert habe.
Bei „Jugend ohne Gott“ war ich tief beeindruckt von dem Gesamtwerk. Nicht nur, weil die Dreharbeiten außergewöhnlich waren und ich alleine deshalb eine krasse Verbindung zu dem Film entwickeln konnte. Sondern auch, weil alle Leute, die in dem Film mitgespielt haben, einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen gewonnen haben. Das, was wir da gemeinsam auf die Beine gestellt haben, finde ich immer noch beeindruckend. Ich bin nicht nur stolz auf mich selbst, sondern auf uns alle. Vielleicht ist es mir deshalb auch leichter gefallen, mich selbst in dem Film anzuschauen, weil ich mich dabei weniger als einen einzelnen Schauspieler, sondern vielmehr als Teil eines tollen Ensembles wahrgenommen habe.
Jonas:
Warst du auch stolz auf den inhaltlichen Anspruch, den dieser Film hat?
Jannik:
Natürlich! Ich finde den Film wahnsinnig wichtig, nicht nur für Schulklassen. Was „Jugend ohne Gott“ für mich so besonders macht, ist die Tatsache, dass es uns nicht nur gelungen ist, die wichtigen gesellschaftspolitischen Inhalte des Romans zu transportieren. Der Film ist dabei auch sehr unterhaltsam und hat einen tollen Look. Insgesamt ist er so gemacht, dass die Teenies – unsere Hauptzielgruppe – ihn sich gerne anschauen. Und nebenbei können sie noch etwas lernen.
»Es macht mir grundsätzlich Angst, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt, das kann man gar nicht anders wahrnehmen oder auffassen.«
Jonas:
Und was genau kann man von „Jugend ohne Gott“ lernen?
Jannik:
In dem Film zeigen wir eine stark leistungsorientierte Gesellschaft. Es geht um eine Gruppe von Schülern, die in einer Art Leistungs-Sportcamp gegeneinander antreten müssen. Nur die Besten und Stärksten haben am Ende die Chance, an einer Elite-Universität aufgenommen zu werden. Soll heißen: Die Starken bilden die Elite, die Schwachen fallen zurück und bleiben liegen.
Ich glaube, dass sich da alle Schülerinnen und Schüler schnell an persönliche Situationen erinnert fühlen, in denen sie viel zu viel Druck von außen erhalten und man ihnen sagt, was sie zu leisten haben. Und dass sie, wenn sie das nicht leisten, nicht mit den anderen mithalten können.
Im Roman gibt es übrigens eine Metapher, die im Film nicht so stark herausgestellt wird: Ödön von Horváth zeichnet die jungen Leute als einen großen Schwarm stummer Fische, die sich gehorsam von außen leiten lassen und völlig emotionslos zur Kenntnis nehmen, was um sie herum geschieht. Nur wenige von ihnen haben den Mut, ihre Richtung zu ändern und gegen den Schwarm anzuschwimmen.
Jonas:
Vielleicht liegt das an den Zeiten, in denen „Jugend ohne Gott“ entstanden ist. Veröffentlicht wurde der Roman im Jahr 1937, vier Jahre nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Er zeigt uns, wie Jugendliche damals durch das NS-Regime zu teilnahmslosen Mitläufern erzogen wurden. Aber auch ohne die Metapher des Schwarms blinder Fische ist der Film ein dystopischer: Er zeichnet eine düstere Zukunft und wirkt mit seinem Bild der gnadenlosen Leistungsgesellschaft in unseren Zeiten eher real als fiktional: Bereits heute neigt unsere Gesellschaft dazu, jeden Einzelnen an seiner Leistung und Performance zu messen. Macht dir der Film Angst vor der Zukunft?
Jannik:
Es macht mir grundsätzlich Angst, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt, das kann man gar nicht anders wahrnehmen oder auffassen. Aber darauf hat mich nicht erst dieser Film gebracht – ich denke darüber schon sehr viel länger nach.
Jonas:
Dabei scheint der Roman von 1937 auch aus politischer Sicht gerade aktueller denn je zu sein: Momentan erleben wir, wie immer mehr Länder in Europa nach rechts rücken – ein Trend, vor dem auch Deutschland nicht verschont bleibt. Die Zahl rechter Gewalttaten steigt rapide an, völkisch orientierte Jugendliche organisieren sich in Gruppen wie der „Identitären Bewegung“ und seit wenigen Monaten sitzt eine rechtspopulistische Partei im Deutschen Bundestag. Verändert sich dadurch die Verantwortung, die man als Schauspieler trägt? Ist es in Zeiten wie diesen umso wichtiger, in Filmen wie „Jugend ohne Gott“ mitzuspielen?
Jannik:
Leider haben Filme wie „Jugend ohne Gott“ im deutschen Kino keinen so großen Erfolg wie beispielsweise Komödien. Sie werden hauptsächlich von Menschen gesehen, die ohnehin schon für dieses Thema sensibilisiert sind. Aber die große Masse, die man mit derartigen Themen eigentlich erreichen müsste, schaut sich solche Filme einfach nicht an.
Dennoch halte ich es für wichtig, als Schauspieler in Filmen wie „Jugend ohne Gott“ mitzuspielen und seine Bekanntheit, die man vielleicht durch kommerziellere Produktionen erlangt hat, dafür zu nutzen, um auf ernstere Themen aufmerksam zu machen.
»Jede Form von Kunst kann eine Art von Widerstand sein.«
Jonas:
Kann Schauspielerei eine Art von Widerstand sein?
Jannik:
Du meinst, weil man als Schauspieler bestimmte Charaktere darstellen kann, die gegen Ungerechtigkeit ankämpfen? (überlegt ein paar Sekunden)
Ich glaube, dass jede Form von Kunst eine Art von Widerstand sein kann. Ich finde auch, dass Kunst stellenweise sogar dafür gemacht ist und dass sie in diesem Fall geradezu dafür verantwortlich ist, Widerstand zu leisten. Ich persönlich übe meinen Beruf jedenfalls nicht nur aus, um mich als Schauspieler auszutoben und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ich übe diesen Beruf auch für andere Menschen aus, um sie mit auf eine Reise zu nehmen. Mit dem, was ich tue, kann ich sie aus ihrem Alltag herausreißen und sie in Bereiche blicken lassen, die sie vorher nicht kannten. Und ich kann sie dazu bringen, über das Leben nachzudenken.
Jonas:
In „Jugend ohne Gott“ hattest du deinen ersten großen Filmmord. Werden die Charaktere, die du spielst, in Zukunft noch böser und martialischer?
Jannik:
Nö! Noch habe ich keinen neuen Bösewicht im Programm. Und jetzt gerade bin ich ziemlich froh, mal einen totalen Gutmenschen zu spielen – bei den Dreharbeiten zur zweiten „Charité“-Staffel, die zur Zeit des Dritten Reichs spielt. Meine Figur ist ein junger Sanitäter, der 1943 aus einem Lazarett an der Front zurück nach Berlin geholt wird. Damals herrschte in allen Krankenhäusern großer Ärztemangel. Aus diesem Grund gab man beispielsweise Kriegssanitätern die Möglichkeit, innerhalb eines halben Jahres ihr Examen im Schnelldurchlauf zu machen. Hatten sie bestanden, durften sie als Ärzte in den Krankenhäusern arbeiten. Wenn nicht, wurden sie als einfache Soldaten abkommandiert und mussten zurück zur Front.
Jonas:
Was macht diesen jungen Sanitäter zu einem Gutmenschen?
Jannik:
Auf der einen Seite ist er total traumatisiert von dem, was er an der Front erlebt hat. Auf der anderen Seite versinkt er nie in seinem Schmerz, sondern schiebt diese schlimmen Erlebnisse beiseite und versucht, nicht nur selbst glücklich zu sein, sondern auch den Menschen um sich herum Mut zu machen.
»Bei der Nachsynchronisation musste ich an einer Stelle ›Heil Hitler!‹ flüstern. Das war ein sehr, sehr unangenehmes Gefühl.«
Jonas:
Du hast im letzten Jahr bei einem anderen Projekt vor der Kamera gestanden, das ebenfalls im Deutschland der 1940er Jahre spielt: „The Aftermath“, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Rhidian Brook. Das Drama kommt wahrscheinlich Anfang 2019 in die Kinos. Spielst du dort auch einen Gutmenschen?
Jannik:
Nein, in „The Aftermath“ spiele ich einen Trümmerjungen, der 1948 während der britischen Besatzung in Hamburg lebt und dabei hilft, die in Schutt und Asche liegende Stadt wiederaufzubauen. Gemeinsam mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen wohnt er selbst in einer Ruine und nimmt als Ältester von ihnen die Rolle des Bandenführers ein.
Dieser Junge ist ein „Werwolf“, das heißt, er war Mitglied einer ehemaligen nationalsozialistischen Untergrundorganisation, die kurz vor Ende des Krieges gegründet wurde. Das Ziel dieser Geheimgruppe war es, hinter den feindlichen Linien Sabotage zu verüben und die Bevölkerung von einer Zusammenarbeit mit den Besatzungstruppen abzuhalten – nicht selten durch Ermordung. Nach dem Krieg hielten sich viele Werwölfe versteckt, die meisten von ihnen waren nach wie vor glühende Hitler-Verehrer. Daher ist auch auf dem Arm des Jungen, den ich spiele, ist die Zahl „88“ eingebrannt. Als ich bei der Nachsynchronisation war, musste ich an einer Stelle „Heil Hitler!“ flüstern. Das war ein sehr, sehr unangenehmes Gefühl.
Jonas:
Verändert es die eigene Wahrnehmung, wenn man bei gleich drei Filmen hintereinander so tief in die Materie des Nationalsozialismus beziehungsweise des Zweiten Weltkriegs eintaucht?
Jannik:
Diese Materie ist wahnsinnig spannend. Ganz davon abgesehen macht es meinen Beruf auch aus, dass ich mich mit den unterschiedlichsten Zeiten und Epochen so stark auseinandersetzen darf. Und das meine ich nicht nur historisch-thematisch. Ich lerne beispielsweise auch viel darüber, wie die Menschen damals den Alltag gemeistert haben oder – ganz profan – welche Kleidung sie getragen haben. Alleine die Recherche der Kostümbildnerin eröffnet mir ein Wissen, zu dem in allgemeinen Geschichtsbüchern kaum etwas zu finden ist. Dabei ist gerade der Aspekt der Kleidung super wichtig: Je besser das Kostüm und die Ausstattung eines Films sind, desto einfacher ist es für mich als Schauspieler, mich visuell in die entsprechende Zeit hineinzuversetzen und meiner Rolle gerecht zu werden.
Bei „The Aftermath“ zum Beispiel haben wir in einem tschechischen Dorf gedreht, das etwa eine Stunde von Prag entfernt liegt. Dort gibt es ganze Straßenzüge, die immer noch aussehen, als wäre der Krieg gerade erst zu Ende gegangen. Nachdem wir alle Komparsen in Trümmerfrauen-Klamotten gesteckt, die Nebelmaschine angeworfen und das Ganze noch mit etwas Schnee, Wind und großen Steinen dekoriert hatten, fühlte es sich am Set auf einmal so an, als würden wir tatsächlich Kriegsstraßen aufräumen.
Jonas:
In „The Aftermath“ spielst du an der Seite von Keira Knightley und Alexander Skarsgård deine erste internationale Rolle. Produziert wird der Film von der Firma „Scott Free Productions“, hinter der der renommierte Regisseur Ridley Scott steht. Was ist bei einer internationalen Produktion anders als bei einer deutschen?
Jannik:
Der Besetzungsvorgang ist sehr viel aufwendiger, weil die Tapes erstmal nach Amerika geschickt werden müssen und der Produzent entscheiden muss, ob er den vorgeschlagenen Cast will oder nicht. Was die Produktion selbst angeht, gibt es Drehtage, an denen es absolut genauso abläuft wie an einem deutschen Set und man keine Unterschiede merkt. Dann wiederum gibt es Tage, an denen einem plötzlich bewusst wird, was für ein immenses Budget hinter so einer amerikanischen Produktion steht – etwa, wenn es darum geht, in einem riesigen Studio ein komplettes Elbufer nachzubauen. Oder wenn man selbst kleine Stunts super aufwendig produziert, die man in Deutschland ganz anders filmen würde. Daher habe ich mich bei „The Aftermath“ stellenweise gefühlt, als wäre ich an einem Making of-Set von „Harry Potter“. Alles war absolut irre und riesengroß!
»Ich hoffe sehr, dass alle Menschen, die in diesem Geschäft in irgendeiner Weise tätig sind, nun mit einem neuen Empfinden durch die Welt gehen und auch offener sind, die Dinge anzusprechen, wenn sie nicht so laufen, wie sie laufen sollten.«
Jonas:
Nun ist es gerade Hollywood, aus dem in den letzten Monaten eher negative als positive Schlagzeilen zu lesen waren…
Jannik:
… wegen der #metoo-Debatte.
Jonas:
Genau. Glaubst du, dass diese Enthüllungen das Business nachhaltig verändern?
Jannik:
Ich glaube leider nicht, dass das der Fall sein wird. Auch wenn viele Frauen den Mut gefunden haben, mit ihren Anschuldigungen an die Öffentlichkeit zu treten, sind diese beschämenden Missbrauchsfälle letztendlich nichts, was die große Mehrheit verblüfft hat. Dennoch hoffe ich sehr, dass alle Menschen, die in diesem Geschäft in irgendeiner Weise tätig sind, nun mit einem neuen Empfinden durch die Welt gehen und auch offener sind, die Dinge anzusprechen, wenn sie nicht so laufen, wie sie laufen sollten.
Jonas:
Unser letztes Interview haben wir vor über vier Jahren in New York geführt. In diesen vier Jahren ist neben der #metoo-Bewegung noch viel mehr passiert, was es gesellschaftspolitisch in sich hatte – und immer noch hat. Wie hast du ganz persönlich die Zeit seit unserem letzten Treffen erlebt? Was hat sich in deinem Leben verändert?
Jannik:
Die letzten Jahre sind total schnell verflogen – und nicht nur die letzten vier: Es ist jetzt schon sieben Jahren her, dass ich nach Berlin gekommen bin. Wenn man diese Zahl auf ein Blatt Papier schreibt, sieht es nach einer wahnsinnig langen Zeit aus. Aber meine sieben Jahre fühlen sich einfach nicht wie sieben Jahre an. Dafür ist beruflich und privat zu viel passiert, es gab zu viele Aufs und Abs. Dennoch frage mich, was ich sieben Jahre lang gemacht habe. Klar, ich habe immer wieder gedreht. Aber was habe ich dazwischen gemacht?
Vor wenigen Monaten erst habe ich angefangen zu studieren. Diese Idee hatte ich zwar schon vorher, aber ich frage mich, warum es ganze sieben Jahre gedauert hat, bis ich wirklich den Entschluss gefasst habe, aktiv ein Studium anzufangen. Zwar habe ich zwischendurch mal kurz versucht, über eine Fernuni zu studieren, aber ich habe schnell gemerkt, dass das ein System ist, das mir nicht besonders liegt. Ich brauche einfach einen Ort, an dem ich physisch anwesend sein kann und echte Leute kennenlernen kann.
Vor allem was mein Privatleben angeht, hat sich in den letzten Jahren recht viel verändert. Um mich herum hat sich ein großer und vertrauter Freundeskreis aufgebaut, der sich mittlerweile total gesetzt hat. Das ist ein sehr schönes Gefühl. Für mich ist mein Privatleben das A und O, denn es lässt mich zur Ruhe kommen und abschalten. Ich habe mittlerweile das Gefühl, in meinem Leben wirklich tolle Freunde und die perfekte Zahl an engen Vertrauten zu haben. Das bringt mir ein großes Maß an Stabilität – und ich bin dadurch sehr ausgeglichen, vielleicht heute noch etwas mehr als vor vier Jahren.
Jonas:
Dabei hast du beruflich seit 2013 ein enormes Pensum absolviert und sehr viel gedreht – unter anderem hast du in der Romanverfilmung „Die Mitte der Welt“ eine der Hauptrollen übernommen. Nach der Premiere im Herbst 2016 hat der Film national wie international etliche Preise eingesammelt. Welches Résumé ziehst du heute, wenn du mit dem Abstand von über einem Jahr auf den Film zurückblickst?
Jannik:
Dass „Die Mitte der Welt“ weltweit alle möglichen Preise gewinnt, ist wunderbar und freut mich sehr – denn dieser Film ist eine der größten Perlen meiner Vita. Ich bin wahnsinnig stolz, bei diesem Projekt dabei gewesen zu sein – alleine deshalb, weil ich den Streifen filmisch so toll finde. Ich glaube, wenn ich diesen Film nur privat im Kino gesehen hätte, hätte ich ihn ebenfalls sehr gemocht. Das liegt an so vielen Dingen: etwa an der Art, wie Jakob M. Erwa das Drehbuch geschrieben hat. Oder an der tollen Kameraführung von Ngo The Chau. Oder an dem außergewöhnlichen Schnitt und der total modernen Montage von Carlotta Kittel. Und davon abgesehen ist „Die Mitte der Welt“ einfach eine wahnsinnig schöne Liebesgeschichte.
»Ich würde zwar ebenfalls von mir behaupten, dass ich ein Mindestmaß an Selbstbewusstsein habe, aber der Charakter von Nicholas übersteigt das um ein Vielfaches.«
Jonas:
Im Gegensatz zu deinen Rollen in „Jugend ohne Gott“ und „The Aftermath“ ist Nicholas – der Charakter, den du in „Die Mitte der Welt“ spielst – weder ein Mörder noch ein Werwolf, sondern ein ganz normaler Jugendlicher, der lediglich dadurch auffällt, dass er sich seinen Mitmenschen gegenüber unsozial verhält. Braucht es für eine Rolle wie Nicholas weniger schauspielerischen Aufwand?
Jannik:
Tatsächlich habe ich in meinem Leben Rollen gespielt, die viel weiter von meiner eigenen Persönlichkeit entfernt sind als diese. Nicholas ist kein Mensch, der besonders böse ist – dafür ist er aber wahnsinnig selbstbewusst und weiß ganz genau, wie er die Leute rumkriegt. Und hier liegt auch der größte Unterschied zu mir selbst: Ich würde zwar ebenfalls von mir behaupten, dass ich ein Mindestmaß an Selbstbewusstsein habe, aber der Charakter von Nicholas übersteigt das um ein Vielfaches. Dementsprechend musste ich mich auf meine Rolle in „Die Mitte der Welt“ genauso vorbereiten wie auf jede andere.
Jonas:
Neben diversen Kino- und Fernsehfilmen gibt es seit 2015 eine weitere, riesgengroße Bühne, die du bespielst: Instagram. Als wir uns vor gut vier Jahren zu unserem letzten Interview getroffen hatten, warst du auf Instagram noch nicht aktiv. Welche Bedeutung haben Soziale Netzwerke heute für dich und deinen Beruf?
Jannik:
Ich habe mich sehr lange dagegen gesperrt – und das hatte auch einen guten Grund. Ich dachte mir immer: Wen interessiert’s, wenn ich auf Instagram oder Facebook ein Foto poste? Mittlerweile weiß ich zwar, dass es genügend Leute gibt, die das interessiert. Aber das ändert nichts daran, dass es mir wahnsinnig schwerfällt, dort die Balance zu finden zwischen einerseits dem Anspruch, als ernstzunehmender Schauspieler wahrgenommen zu werden, und andererseits dem, was man als – ich hasse das Wort – Influencer bezeichnen würde.
Heutzutage ist es einfach so, dass es in bestimmten Kreisen immer wichtiger wird, viele Follower zu haben. Das kann auch ich nicht ignorieren. Ich habe mich daher ausführlich mit dem Ganzen beschäftigt und für mich akzeptiert, dass ich in den Sozialen Netzwerken irgendwie stattfinden muss. Und nach gut zwei Jahren Instagram stelle ich fest, dass die Leute es scheinbar wahnsinnig spannend finden, einen klitzekleinen Einblick in mein Privatleben zu erhalten. Alleine durch diesen kleinen Einblick kann ich viele Follower glücklich machen.
»Die Genugtuung, mich auf bestimmte Kommentare einzulassen, gebe ich den entsprechenden Usern nicht.«
Jonas:
Wenn man sich die Kommentare auf deinem Instagram-Account genauer anschaut, liest man Einiges, was weit über die reguläre Fan-Liebe hinausgeht und stellenweise richtig unangenehm wirkt. Wie gehst du damit um, wenn man dir im digitalen Raum zu nahetritt?
Jannik:
Ich bin ganz ehrlich: In meinen ersten Monaten auf Instagram hatte ich keine Ahnung, wie ich damit umgehen sollte. Anfangs habe ich derartige Kommentare noch selbst kommentiert, später habe ich sie nur noch gelöscht. Aber irgendwann kommt man mit dem Löschen nicht mehr hinterher. Also habe ich wieder damit aufgehört und beschlossen, dass ich von jetzt an einfach akzeptieren werde, dass so etwas passiert, auch wenn ich es nicht gut finde. Die Genugtuung, mich auf bestimmte Kommentare einzulassen, gebe ich den entsprechenden Usern jedenfalls nicht. Sonst würden vielleicht noch mehr von ihnen darauf anspringen.
Insgesamt überwiegt auf meinem Instagram-Account aber das positive Feedback – und zwar deutlich. Dafür bin ich wirklich dankbar. Ich finde es toll, dass ich dort von meinen Fans direkt mitbekommen kann, was sie an einem Film mögen. Außerdem gibt es immer wieder Nachrichten, von denen ich total gerührt bin: Als etwa „Die Mitte der Welt“ in den Kinos anlief, haben mir Menschen aus der ganzen Welt geschrieben, wie sehr ihnen der Film in ihrer persönlichen Lebenssituation geholfen hat und wie dankbar sie dafür sind. Das hat mich nicht nur riesig gefreut, sondern mir auch sehr viel Kraft gegeben.
Jonas:
Etwas, was du im Jahr 2013 ebenfalls noch nicht hattest, war ein Netflix-Account – der Streamingdienst kam erst 2014 nach Deutschland. Wie bewertest du das, was sich da in den letzten Jahren parallel zum linearen Fernsehen – und auch zum Kino – entwickelt hat?
Jannik:
Netflix ist in meinem Leben fest verankert und nicht mehr wegzudenken. Das Fantastische daran ist, dass man als Konsument die Möglichkeit hat, Serien aus der ganzen Welt zu schauen, die man sonst nie sehen würde – vor allem nicht im linearen deutschen Fernsehen.
Ich würde sagen, dass Netflix, Amazon und andere Plattformen in nur wenigen Jahren die Serienlandschaft in ganz Deutschland total verändert haben. Gerade jetzt erleben wir, wie hier in Deutschland immer mehr Serien und Filme gedreht werden, die sich sehr an den amerikanischen Netflix-Formaten orientieren. Ich denke da etwa an „Dark“: Diese Serie gibt uns etwas, was wir in Deutschland immer wollten: einen neuen Look und neue Erzählstrukturen. „Jugend ohne Gott“ ist da ebenfalls ein super Beispiel. Der Film hat ebenfalls keinen deutschen Look und sieht in Bezug auf seine Bildgewalt sehr amerikanisch aus.
Jonas:
Und ein wenig skandinavisch.
Jannik:
Nein, dafür hat der Film zu viel Glanz. Skandinavische Filme sind ausschließlich rau und düster – aber das ist natürlich auch ziemlich geil! Davon abgesehen gibt es in „Jugend ohne Gott“ auch keine lineare Erzählstruktur, das ist für einen deutschen Kinofilm absolut untypisch.
Meiner Meinung nach ist diese neue Netflix-Serienwelt auch dafür verantwortlich, dass man in den letzten Jahren immer mehr verschiedene Erzählstrukturen kennengelernt hat und mittlerweile auch geübt darin ist, so etwas zu schauen. Und das meine ich wörtlich: Das muss sich das Augen antrainieren. Daher hätte wahrscheinlich „Jugend ohne Gott“ mit seiner modernen Erzählstruktur vor zehn Jahren gar nicht funktioniert.
Jonas:
Hast du eine Lieblingsserie?
Jannik:
Meine absolute Top-Serie ist „Stranger Things“ – wie für so viele von uns. Ich finde die Charaktere einfach großartig, vor allem die Kids. Danach kommen in meiner Liste direkt „Fargo“ und „The Crown“.
Jonas:
Es ist interessant, wie schnell sich scheinbar das Seh- und Mediennutzungsverhalten einer ganzen Bevölkerung verändern kann. Ist diese Dynamik in der der Film- und Fernsehlandschaft einer der Gründe, warum du angefangen hast, Medienwissenschaften zu studieren?
Jannik:
Mein ursprünglicher Plan war, Englische Literatur und Anglistik zu studieren. Schon in der Schule war Englisch mein Lieblingsfach – vor allem das Shakespeare-Semester hatte es mir total angetan, weil ich diese Sprache so wundervoll finde.
Dann ist Folgendes passiert: Seit zehn Jahren bin ich Synchronsprecher bei „Drei Fragezeichen Kids“, wo ich die Stimme von Justus Jonas spreche. Als ich vor einigen Monaten wieder mal im Studio saß, habe ich mich mit meinem Kollegen David Wittmann – die Stimme von Bob Andrews – darüber unterhalten, dass ich Englische Literatur und Anglistik studieren will. Die Idee, ein Studium anzufangen, fand er irgendwie auch gut und entschied sich spontan, sich ebenfalls für diesen Studiengang einzuschreiben. Daraufhin haben wir die Abmachung getroffen, dass er sich nun ein zweites Fach aussuchen darf, dass wir gemeinsam belegen. David hat sich für Medienwissenschaften entschieden, also wurde es das. Und jetzt, da mein erstes Semester an der Uni so gut wie vorbei ist, muss ich zugeben, dass ich das Fach Medienwissenschaften sehr viel spannender finde als Englische Literatur.
»Das Studium gibt mir eine Routine und Tagesordnung, die ich in dieser Stringenz in meinem Leben als Schauspieler nicht habe.«
Jonas:
Du drehst und arbeitest sehr viel. Warum wolltest du neben deinem Vollzeitjob noch ein Studium beginnen?
Jannik:
Ja, ich arbeite sehr viel, aber es gibt auch sehr viele Tage im Jahr, an denen ich nicht arbeite. Und an diesen Tagen tut es wahnsinnig gut, seinen Kopf mit anderen Dingen zu füllen als mit Film. Darüber hinaus gibt mir das Studium eine Routine und Tagesordnung, die ich in dieser Stringenz in meinem Leben als Schauspieler nicht habe. Etwas Besseres hätte mir gerade nicht passieren können.
Jonas:
Angenommen, wir treffen uns in vier Jahren wieder zu einem Interview. Was ist in dieser Zeit idealerweise in deinem Leben passiert?
Jannik:
Was ich bis dahin schauspielerisch erreicht haben will, weiß ich gar nicht so genau. Ich könnte jetzt eine langweilige Standardantwort geben wie „Ich wünsche mir die verschiedensten Rollen, in denen ich mich austoben kann“. Aber das tue ich ja schon. Idealerweise habe ich in vier Jahren einen Bachelor in der Tasche. Und idealerweise bin ich in vier Jahren von den gleichen tollen Menschen umgeben, die mich jetzt auch umgeben. Mehr braucht es gar nicht.
Jannik Schümann online:
jannikschuemann.com
facebook.com/schuemannjannik
instagram.com/jannik.schuemann
Fotos: Maximilian König
Produktionsassistenz: Christopher Müller
Young Fathers
Interview — Young Fathers
A Constant Tug Of War
Already known for their experimental sound, Young Fathers have once more managed to create something unique with their new LP »Cocoa Sugar«. Three albums in, they still don't submit to any norms, even after having tried really hard to be nothing but just normal.
8. März 2018 — MYP N° 22 »Resistance« — Interview & Text: Christina Heckmann, Photography: Moritz Jekat
Back in 2014 Young Fathers came into the limelight with their Mercury Prize win for their debut album “Dead”, while their follow up “White Men Are Black Men Too” established them as an unconventional band with mass appeal. Big markers on their journey are the many collaborations with Massive Attack, being heavily featured on the “T2: Trainspotting” soundtrack and touring around the world for years.
Once the traveling stopped for a while, Kayus Bankole, Graham ‘G’ Hastings and Alloysious Massaquoi settled back into their hometown Edinburgh to put their experiences into music. The outcome is called “Cocoa Sugar” and it surprises with every song and its distorted sounds. Consisting of tracks that are catchy enough to be liked at the first listening, they then get hold of you even more once you dive in deeper: There is no getting out. Merging all musical influences that are out there, making it impossible to pinpoint: From rock, pop, hip-hop, afrobeat, grime, experimental hip-hop, traditional pop, world music, you name it, it’s in there, it’s in them.
Resisting against being labeled seems to come naturally to Young Fathers, an organic development to subvert expectations with every move. Open to addressing sensitive issues related to race, the music industry, politics, religion, Young Fathers don’t shy away from showing critical attitudes. One might imagine three aggressive guys on a mission, but even though they are constantly taking people out of their comfort zones, they are at the same time turning it into a good experience.
After all, they just want to have a good time while staying true to themselves and who they are: Three guys from Edinburgh just making some music. May as well bring the power to talk about social and political issues back into pop music along the way.
Christina:
When I heard about MYP’s current topic being “Resistance”, I immediately felt Young Fathers were perfect for this. You are opposing forces in the music industry while managing to reach masses by making pop music after all. You are creating unique sounds that are still accessible. With your new album, you have done that again. I recall with “White Men Are Black Men Too”, your last album, you specifically went out there and tried to make a pop album. How did it go this time?
Alloysious:
That was our first attempt at applying pop sensibility and staying true to ourselves, with “White Men Are Black Men Too”. Having a marriage of those two. During that time, we were on the road a lot and would listen to stuff on the radio. There was a sense of songs being driven, and we liked that, we tried to apply that to the record. This time I feel like we succeeded in whatever notion that we had initially. This time we were just more self-aware about things, how the industry works, how we are as people, individually and as a group, what our strength and weaknesses are. In this whole creative sphere, weaknesses become strengths. In a way, this is a foolproof recipe, you can always take something away from any situation and turn it into something else. We love to subvert, and it was a continuation of that process from the previous works in combination with the newfound confidence.
»You know what's right from the get-go. It's all within you.«
Christina:
Did you find any new approaches for this album?
Alloysious:
This time around we had a lot more time at home in Edinburgh, seeing friends and family, just being regular people, just enjoying the mundane stuff. That was the balance that was needed after a period of touring for like five, six years. You get that injection of reality, it adds and feeds to grow something inside of you. You get to the point where you are ready to go back in and do a new record. In general, you always have an idea about things and then we create triggers, words, phrases, films, pictures, conversations, all these stories in the back of your mind or written down in your phone. Gather it, gather it, experience, gather it, and then, when we go into the studio we don’t talk about it, it just comes through. You know what’s right from the get-go. It’s all within you. You do it, you release it, you walk away from it, proud and happy about having been able to let it out. The process after that is being able to talk about it and understand it in hindsight, looking at it from different perspectives.
Christina:
You got a lot of recognition from the music industry, which, I imagine, certainly gives you confidence going into the recording stage. At the very least for the fact that you know the album will be heard because people will be eager to check it out. Compared to the early beginnings of any newcomer, you don’t have to fight to get listeners anymore.
G:
True, you start to appreciate that more.
Kayus:
I think the fight never ends though, to be honest. I doubt that we all feel complacent about a couple of ears. It’s just a new stage that we’re at, where we have more ears than we did before, especially compared to when we did the Tapes. (Editor’s note: EPs “Tape One” and “Tape Two”)
G:
At this point, we have built up a fan base of a bunch of people that love you for whatever you are and that’s great. We are very aware though that to stay relevant and to be able to be here and do interviews, you have to make an effort. It is always a struggle to try and get more people involved. There is so much music out there that is great but hardly gets heard. So, the fight never stops, to be able to keep doing that.
Christina:
Do you feel pressure to create something that the industry will consider worth spreading?
G:
Not at all for the industry, but more for ourselves. We got bored after touring for so many years and generally, we always get bored with what we have done before. That’s where you get the pressure to do something new, to create something new. And we had time to go home, time to reevaluate everything. The new album was meant to be more linear, more normal because we had not done that before. The title “Cocoa Sugar” is a play on something bittersweet, because we were trying to question this concept of us being strange. When we came up with our plans for the album, we thought we just wanted it to be normal. Especially because our perception as a band is always so fucking strange, we can never fucking be normal. No matter how hard we’d try. But in a way, it also doesn’t even mean anything.
»I like everything to be a glorious fucking free fall.«
Kayus:
That was a fucking challenge for me personally. That’s the bitter part of it. Bursting out of the tour bubble. There is always this abundance of ideas when you’re on tour. And, when you come back, there is so much excitement of going into the recording process again, you want to put it all out there. But then you have to be strict on yourself. Eliminate all the shape. All the fluff. All that is unnecessary within it. And I don’t like that. I like everything to be a glorious fucking free fall.
Christina:
People always struggle to define you and your music. Do you find it difficult to stay in the realm of indefinability and do you intentionally try to resist against being labeled?
Alloysious:
No, it’s honestly not very hard for us. That’s just the way we are.
Kayus:
A bunch of mad cunts.
(Everyone laughs)
G:
Like we noticed when working on this album, it is actually harder for us to be a straight-in-the-line band and be normal.
»We naturally have that filter within, that when we come across something that has been done before, we want to go against it.«
Alloysious:
We naturally have that filter within, that when we come across something that has been done before, we want to go against it.
G:
Why the fuck would we want to do something that has already been done before? We push against that.
Kayus:
That’s the resistance part.
Alloysious:
Also, there is a lot of resistance when you have created something as a band and two members like it, but I, for example, don’t. I then have to find a new approach to it and see it from their perspective and go against my initial feeling.
G:
It’s not resistance though, that’s us being contrary in nature.
Kayus:
It is resistance, man!
G:
But resistance sound so negative, it is actually too enjoyable to call it resistance.
Kayus:
True, there is so much excitement in this process. Maybe we’re just excitement junkies and constantly want to explore that feeling. It’s like a constant tug of war.
Alloysious:
Whatever, I think it’s resistance. (Everyone laughs) Let’s just go against the connotation of what it is. There is this push and pull factor, even just within our relationships. Agreeing, disagreeing, compromising. Resistance. And also, acceptance.
Kayus:
That is all there, but it is just another aspect of it all.
G:
The way our songs come together is in a very forward moving way, our energy is going that direction.
Christina:
You said you consider yourself a political band.
Alloysious:
Did we really say that?
G:
Yeah, we did. Sometimes we would consider ourselves a political band, some days we personally differ. We also don’t really have a choice in this, as we do not get to define ourselves. We just are as a band who we are as people and as soon as you are moving within the industry you get put on sides.
Alloysious:
You say no to one thing and then everybody considers it a political stance.
Christina:
Just as it happened with the BDS issue. You withdrew from last year’s “Pop-Kultur Berlin” to protest the festival’s acceptance of sponsorship from the Israeli embassy.
G:
I think people look at us thinking about these things in a certain way, but our approach is actually quite pure. We’re just people and when something doesn’t feel right, you decide not to do it.
Christina:
Again, do you feel people are trying to put a label on you?
G:
It’s in people’s nature to try and simplify things. The reason why we’re a bit uneasy this political frame is that we don’t want to have an aggressive take on it. We’re not overtly political, but of course, we try to make people think about things. The smartest way to include people is by showing them how we feel in the form of a pop song. They might sing along and think about the words.
»We are very aware that whatever we do as a pop band, in the grand scheme of things is still a very minute thing.«
Christina:
If it doesn’t solve the problem, it opens a public discussion about it and raises awareness at the very least.
G:
Yes, you try to get people to understand things themselves. We are very aware that whatever we do as a pop band, in the grand scheme of things is still a very minute thing.
Christina:
Even if it is small in the scheme of things, it does give you a certain kind of power though.
G:
Of course, it does. It’s a little tiny increment, but of course, it is still worth it.
Kayus:
Generally, the topics we deal with are topics that we want to talk about, the things that interest us. On this album, there is a lot of character imagination going on. We tried to imagine to our best abilities what some evil bastard thinks like. We tried to imagine what it feels like to be trampled on. We’re not waving the finger at people and say what is bad and what is good, we are just presenting it and bring it to the forefront so that people can decide for themselves.
Alloysious:
We are saying: Think about it and let’s have that conversation. We want to engage in them. No matter how difficult they are. Worth mentioning though, in discussions sometimes our answer is also that we just don’t know.
»As an artist, you're always on a pedestal. Sometimes I just want to be able to say: I don't know. I don't have the answer.«
Christina:
That should be totally acceptable as well.
Alloysious:
Because as an artist you’re always expected to have all the answers and opinions. You are always on a pedestal. Sometimes I just want to be able to say: I don’t know. I don’t have the answer.
Kayus:
Yes, sometimes we don’t want to talk about things. Sometimes we just want to dance.
More about Young Fathers:
young-fathers.com
facebook.com/youngfathers
instagram.com/young_fathers
More about photo artist Moritz Jekat:
moritzjekat.de
facebook.com/moritzjekat
instagram.com/moritzjekat
Florian Prokop
Interview — Florian Prokop
Online mit Haltung
Florian Prokop bezeichnet sich selbst als Journalencer und richtet sich mit seinen Themen auf Snapchat & Co. gezielt an die Generation Smartphone. Warum es dem überzeugten Europäer dabei nicht nur auf die journalistische Qualität ankommt, sondern auch auf die persönliche Haltung, verrät er uns im ausführlichen Interview.
25. Februar 2018 — MYP N° 22 »Widerstand« — Interview: Jonas Meyer, Fotos: Maximilian König
1988, was war das für ein Jahr! Steffi Graf schrieb mit vier Grand Slam-Siegen Tennisgeschichte, Loriot brachte „Ödipussi“ in die Kinos und Nokia hatte gerade sein allererstes Mobiltelefon vorgestellt. Außerdem führte die Deutsche Börse den Leitindex DAX ein, Tele5 ergänzte als dritter Privatsender die Fernsehlandschaft und „Morris“ wütete als erster Computerwurm im Internet. Und während man in West-Berlin mit der „transmediale“ ein Festival für Medienkunst und digitale Kultur gründete, spielte Bruce Springsteen in Ost-Berlin das größte Konzert, das die DDR jemals erlebt hatte.
Ja, die DDR. Dort war immer noch ein Mann namens Erich Honecker an der Macht. Und auch wenn man aus der Sowjetunion bereits Begriffe wie Glasnost und Perestroika hören konnte, hätte 1988 niemand nur zu träumen gewagt, dass schon ein Jahr später die Mauer fallen würde. Und dass nach drei weiteren Jahren ein wiedervereinigtes Deutschland die Europäische Union mitbegründen würde – mit dem Vertrag von Maastricht.
1988, das war auch das Jahr, in dem im brandenburgischen Cottbus ein gewisser Florian Prokop zur Welt kam, der sich heute, knapp 30 Jahre später, am liebsten auf digitalen Plattformen herumtreibt, die Snapchat, Instagram oder YouTube heißen. Allerdings nicht, um oberkörperfrei irgendwelche Produkte anzupreisen: Florian ist freiberuflicher Redakteur, Reporter und Moderator, unter anderem für Funk, ein Content-Netzwerk von ARD und ZDF für die sogenannte junge Zielgruppe. Darüber hinaus arbeitet er für den RBB-Jugendsender Radio Fritz sowie für ze.tt, eine journalistische Online-Plattform des ZEIT Verlag. Und als wäre das nicht genug, dreht er seit neuestem auch noch Webvideos zu netzpolitischen Themen für den YouTube-Kanal about:blank.
Vor etwa einem Jahr ist Florian Prokop quer durch Europa gereist, um die Einstellung junger Europäer gegenüber der EU zu ergründen und darüber Smartphone-gerecht auf Snapchat zu berichten. Wir haben uns mit ihm im Europäischen Haus Berlin verabredet, das nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt ist. Seit knapp zwei Jahren wird hier „ERLEBNIS EUROPA“ gezeigt – eine multimediale Dauerausstellung, die auf Initiative des Europäischen Parlaments und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde.
Die Website der Ausstellung verspricht, dass man vor Ort „ganz neu“ erleben kann, wie europäische Politik gestaltet wird und wie man selbst aktiv werden kann – „und das in 24 europäischen Sprachen!“ Weiter heißt es: „Einen Gruß aus Europa können Sie auch mitnehmen: Schicken Sie Ihr ganz persönliches Foto aus dem ERLEBNIS EUROPA an Ihre Familie und Freunde!“ Das nehmen wir gerne wörtlich – nur dass es bei uns am Ende ein paar Fotos mehr werden.
Jonas:
Du bezeichnest dich auf deinem Instagram-Account als Defluencer. Was genau kann man sich darunter vorstellen?
Florian:
Den Begriff habe irgendwo mal aufgeschnappt und fand ihn lustig. Davon abgesehen passt er aber auch ganz gut zu mir: Defluencer ist das Gegenteil von Influencer – und ein Influencer, der für irgendetwas Werbung macht, bin ich definitiv nicht. Ich halte keine Produkte in die Kamera, das fände ich schon sehr doof.
Grundsätzlich habe ich aber vor dem Begriff Influencer keine Angst, weil Influencer sein auch bedeuten kann, dass man es schafft, Leuten bestimmte Themen näherzubringen, die einen selbst interessieren. Wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, ist es ok für mich, als Influencer bezeichnet zu werden. Vielleicht habe ich genau wegen dieser Ambivalenz auch den Begriff Defluencer übernommen.
Viel passender für mich finde ich mittlerweile das Wort Journalencer – ein Begriff, der mir mal während einer U-Bahnfahrt eingefallen ist und sozusagen eine Mischung aus Journalist und Influencer ist. Für die Arbeit, die ich mache, finde ich diesen Begriff ziemlich passend: Ich arbeite journalistisch und kann meine Themen jungen Menschen näherbringen – sie „influencen“, wenn man so will. Gleichzeitig ist dabei nicht alles im seriösen Tagesschau-Ton gehalten.
Jonas:
Für deine Formate auf Snapchat und Instagram filmst und fotografierst du dich permanent selbst. Bist du daher nicht vielmehr so etwas wie ein Online-Darsteller oder Schauspieler als ein klassischer Journalist?
Florian:
Schauspieler war ich früher einmal, das ist schon einige Jahre her. Was meine Arbeit heute angeht, würde ich sagen, dass sie tatsächlich eine journalistische ist, da mein Job viele unterschiedliche journalistische Tätigkeiten beinhaltet: Für meine Storys, die ich auf Instagram und Snapchat veröffentliche, muss ich Quellen checken und Skripte schreiben. Egal, ob ich bei ze.tt an einer Story arbeite oder bei Radio Fritz meine Sendung vorbereite: Klassisches Journalistenhandwerk ist immer Grundlage dessen, was ich tue.
Allerdings fällt es mir schwer, mich auch tatsächlich als Journalist zu bezeichnen – genauso wie es mir übrigens damals schwergefallen ist zu behaupten, dass ich Schauspieler bin. Beides sind einfach sehr bedeutende Berufskonzepte, vor denen ich Demut habe. Daher sage ich grundsätzlich, dass ich Reporter, Redakteur und Moderator bin. Ich finde, dass diese drei Begriffe sehr konkret sind. Und ganz nebenbei kann ich damit vermeiden, das Wort Journalist in den Mund zu nehmen.
Jonas:
Fällt es dir vielleicht auch deshalb schwer, dich als Journalist zu bezeichnen, weil du gelegentlich die Grenze zwischen Objektivität und Subjektivität überschreitest – etwa, wenn du in einer Story deine Entrüstung über gewisse gesellschaftspolitische Entwicklungen äußerst?
Florian:
Auch das. Wobei es ein meiner Meinung nach ein Irrglaube ist, dass Journalisten nicht auch ihre Meinung sagen dürfen.
»Meiner Meinung nach ist es ein Irrglaube, dass Journalisten nicht auch ihre Meinung sagen dürfen.«
Jonas:
Das heißt, wenn du in einer Story beispielsweise deine Meinung zu bestimmten Äußerungen von AfD-Chef Alexander Gauland zum Ausdruck bringst, fällt das noch in den Bereich des Journalismus?
Florian:
Natürlich läuft man bei solchen Themen Gefahr, sich an der Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus zu bewegen. Dennoch würde ich grundsätzlich und in Bezug auf meine tägliche Arbeit sagen, dass ich ein objektiv arbeitender Journalist bin – und jetzt nenne ich mich mal tatsächlich so -, der zwar stellenweise seine eigene Meinung ausdrückt, aber dies auch immer kenntlich macht.
Jonas:
Vor ziemlich genau zehn Jahren, in der Nacht vom 28. Februar auf den 1. März 2008, wurde die deutschsprachige Version von Facebook gelauncht. Damals warst du 19 Jahre alt und hast hauptsächlich als Schauspieler gearbeitet. Hättest du dir in dieser Zeit vorstellen können, dass Soziale Netzwerke mal deinen Beruf formen und definieren würden?
Florian:
Nein, im Jahr 2008 war für mich noch völlig klar, dass ich Schauspieler sein will und irgendwann auch mal sein werde. Ich wusste auch nichts anderes. Es heißt ja immer, dass man – wenn man Schauspieler werden will – nichts anderes tun wollen dürfe als Schauspielerei, ansonsten werde es nichts mit dem Beruf. Im Jahr 2008 sah es in dieser Hinsicht für mich noch ganz gut aus, auch weil wenig später die Dreharbeiten für eine TV-Serie starteten, bei der ich zwei Jahre lang mitgespielt habe.
Jonas:
Anfang 2011 veröffentlichte die Zeitung „Die Welt“ eine Werbekampagne, die sich „Rastloser Planet“ nannte. Auf den Plakaten waren unterschiedlichste Begriffe zu Wortgruppen zusammengefasst, beispielsweise „Afghanistan. Superstar. Fashion Week. I Like.“ oder „Griechenland. Yoga. Mindestlohn. Dschungel.“ Für mich macht diese Kampagne immer noch deutlich, wie sehr sich unser Mediennutzungsverhalten innerhalb nur weniger Jahre verändert hat. Ende der 90er brauchte man noch ein Modem, um online zu gehen, und das Fernsehen fand ausschließlich linear statt – in einer überschaubaren Zahl von Sendern. Informationen und Nachrichten wurden eher sukzessive und hierarchisiert konsumiert: eine nach der anderen und das Wichtigste zuerst. Die Welt-Kampagne dagegen beschreibt den Ist-Zustand von heute: Wir alle sind permanent mit einer so großen Flut an Informationen konfrontiert, dass es uns immer weniger gelingt, sie nach Inhalt und Bedeutung zu ordnen. Und dadurch kann es letztendlich passieren, dass der Krieg in Afghanistan den gleichen Informationswert hat wie die letzte Sendung von „Deutschland sucht den Superstar“. Wie hast du selbst diese Entwicklung der letzten zehn, fünfzehn Jahre wahrgenommen?
Florian:
Was da passiert ist und immer noch passiert, ist natürlich eine Veränderung. Ich könnte mir heute zum Beispiel gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne Facebook und Smartphone war. Und genauso schwer fällt es mir auch, mich daran zu erinnern, wie ich früher Nachrichten konsumiert habe – wahrscheinlich ganz einfach über die Tagesschau im Fernsehen. Insgesamt war mein Medienkonsumverhalten eher passiv. Heute hat sich das total gedreht: Ich schaue kein klassisches Fernsehen mehr und ich recherchiere die Themen selbst, die mich interessieren.
Ein Problem in Bezug auf die Gleichzeitigkeit von Informationen sehe ich dagegen nicht. Eher eines der inhaltlichen Hierarchisierung: Facebook sagt uns heute, was am wichtigsten ist. Wenn wir gerne süße Hundevideos liken, ist das die Information Nummer eins. Die Ablenkungs- und Desinformationsmöglichkeiten sind riesig.
»Facebook sagt uns heute, was am wichtigsten ist. Wenn wir gerne süße Hundevideos liken, ist das die Information Nummer eins. Die Ablenkungs- und Desinformations-Möglichkeiten sind riesig.«
Jonas:
Dennoch gibt es nicht wenige Menschen, die sich eine Zeit zurückwünschen, in der nicht alles gleichzeitig stattfand. In der es nicht diese ungeheure Geschwindigkeit wie heute gab, in der die Welt übersichtlicher war, in der man nicht so stark mit der Angst konfrontiert war, nicht mehr mithalten zu können mit der technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung. Welche positiven Seiten kannst du dieser fundamentalen Veränderung der letzten Jahre abgewinnen?
Florian:
Klar, man kann aktuelle Entwicklungen kritisieren. Einige Bedenken teile ich auch – etwa, wenn es um Bereiche wie den Datenschutz geht. Aber ich mag es auch sehr, dass ich heute die meisten Dinge einfach von unterwegs erledigen kann. Beispielsweise kann ich auf meinem Weg morgens zu den Fritz-Studios in Potsdam 45 Minuten lang arbeiten oder Musik hören. Ich kann Mails schreiben, vorab mit der Redaktion erste Gedanken austauschen und mir dadurch den Tag verkürzen. Das hätte ich vor zehn Jahren mit meinem alten Nokia nicht gekonnt.
Jonas:
Man könnte dir jetzt unterstellen, dass du die permanente Gleichzeitigkeit von Informationen deshalb nicht als Problem siehst, weil du dich perfekt darin eingerichtet hast.
Florian:
Aus beruflicher Sicht kann ich sagen: Aktuelle Entwicklungen muss man nach Möglichkeit ohne jegliche Verzögerung erfahren, damit man auch möglichst aktuell berichten kann. Da kann es gar nicht schnell genug gehen. Aus meiner persönlichen Perspektive gesprochen glaube ich, dass man – jedenfalls zum größten Teil – immer noch selbst entscheiden kann, wie, wann und in welchem Ausmaß man Information zulässt… oder ich merke einfach nicht, was für ein Smartphone-Opfer ich bin.
Jonas:
Du hast eben die altehrwürdige Nachrichtensendung Tagesschau angesprochen. Spielen solche Formate überhaupt noch eine Rolle in deinem Leben? Wie informierst du dich konkret über relevante Themen und Entwicklungen?
Florian:
Mein Job verlangt von mir, dass ich mich permanent auf dem Laufenden halte. Ich muss ständig überlegen, was meine Zielgruppe interessieren und was für sie relevant sein könnte. Dementsprechend schaue, höre oder lese ich Nachrichten unter einem anderen Aspekt als vielleicht andere.
Bei mir klingelt morgens um fünf vor sieben der Wecker – genauer gesagt der Radiowecker. Dann höre ich nach ein paar Minuten Musik die ersten Nachrichten des Tages. Dabei kann ich bereits überlegen, ob es ein mögliches Thema des Tages gibt, das ich aufgreifen kann.
Und was die Tagesschau angeht: Wenn ich Skripte schreibe oder Themen recherchiere, ist tatsächlich „tagesschau.de“ eine meiner ersten Anlaufstellen. Das, was dort steht, stimmt einfach.
»Ich weiß, was meine Follower interessiert, was sie gerne sehen und womit sie interagieren. Und das ist eben oft nicht die große Außenpolitik.«
Jonas:
Wie zielgruppengetrieben bist du überhaupt in deiner Arbeit? Ist Zielgruppenrelevanz tatsächlich alles? Oder gibt es Themen, bei denen du sagst: „Vielleicht schmeckt das meinen Zuschauern jetzt nicht, aber diese Thematik muss ich einfach mal aufgreifen“?
Florian:
Wenn ich zum Beispiel ein außenpolitisches Thema behandeln will, das mir persönlich wichtig ist, kann ich das tun. Auf der anderen Seite weiß ich aber, was meine Follower interessiert, was sie gerne sehen und womit sie interagieren. Und das ist eben oft nicht die große Außenpolitik, sondern sind ganz andere Themen. Darauf muss ich mich einstellen.
Dennoch weiß ich, dass das, was ich da tue, das Potenzial hat, etwas in meinen Followern auszulösen oder sie zum Nachdenken zu bewegen. Das ist total schön für mich. Ich kann ihnen durch meine Arbeit Nachrichten, Geschichten oder Fakten überbringen, die vielleicht ihr Weltbild verändern oder es – mit einem weniger bedeutenden Wort ausgedrückt – erweitern. Ich kann sie erfahren lassen, was sie interessiert. Aber wenn diese Relevanz nicht gegeben ist, gehen sie woanders hin.
Jonas:
Im Grunde genommen hast du gerade vier Jobs gleichzeitig: Du arbeitest bei „Funk“ als Redakteur, Reporter und Moderator, für „Radio Fritz“ bist du ebenfalls als Redakteur und Reporter tätig und daneben arbeitest du als Redakteur für „ze.tt“. Und seit neuestem drehst du noch Webvideos für den YouTube-Channel „about:blank“. Wie gelingt es dir, deinen Tag zu organisieren?
Florian:
Es gab im letzten Jahr regelmäßig Wochen, in denen ich nicht wusste, wie ich das alles auf die Reihe bekommen sollte. In solchen Wochen, die richtig vollgepackt sind mit Arbeit und in denen tausend Sachen auf einmal zu erledigen sind, kann ich relativ panisch werden.
Meistens wird es dann aber doch nicht so schlimm, wahrscheinlich weil es mir relativ gut gelingt, meine Zeit zu planen. Ich habe unzählige To-do-Listen – handgeschriebene und digitale. Ich schreibe jeden Furz auf, den ich noch zu erledigen habe.
»Grundsätzlich ist es mir erst mal egal, auf welcher Plattform die Infos ankommen, solange der Absender stimmt.«
Jonas:
Die Plattformen, für die du deine Inhalte produzierst – beispielsweise YouTube oder Snapchat -, sind nicht unbedingt dafür bekannt, dass dort klassisch-seriöse Nachrichtenformate veröffentlicht werden. Dennoch erleben wir, dass gerade eine ganze Generation heranzuwachsen scheint, die sich ausschließlich über solche Plattformen informiert. Eine Generation, der nicht nur altgediente TV-Formate wie „Tagesschau“ oder „heute-journal“ fremd sind, sondern die sich auch grundsätzlich nicht mit klassischen Nachrichten auseinandersetzt, wie sie etwa die Öffentlich-Rechtlichen auch online zur Verfügung stellen: Für Viele sind selbst reichweitenstarke Nachrichtenseiten wie „tagesschau.de“ oder „Spiegel online“ große Unbekannte. Dabei ist im Zeitalter alternativer Fakten unabhängiger Qualitätsjournalismus essenziell. Welchen Anspruch hast du an dich selbst, im Umfeld von YouTube und Snapchat eine gewisse journalistische Qualität abzuliefern?
Florian:
Grundsätzlich ist es mir erst mal egal, auf welcher Plattform die Infos ankommen, solange der Absender stimmt. Hinter dem Content, den ich produziere, stehen ja beispielsweise Namen wie „ZEIT online“ oder die Öffentlich-Rechtlichen in Form des RBB, bei denen es Mechanismen gibt, die die Qualität sichern.
Das, was ich tue, verstehe ich auch nicht als Ersatz für das, was man auf „tagesschau.de“ oder „Spiegel online“ finden kann. Es ist vielmehr eine Erweiterung dieses Angebots. Beispielswiese gab es bei uns zur vergangenen Bundestagswahl eine Themensetzung, die für die klassischen Nachrichtenplattformen viel zu niedrigschwellig gewesen wäre. Bei vielen unserer Follower mussten wir inhaltlich von ganz vorne anfangen und erklären, dass man zum Beispiel mit seiner Stimme die Bundeskanzlerin nicht nur wählen, sondern auch abwählen kann.
Wenn ich mit einem lustigen Ansatz Kinder oder Jugendliche irgendwie dazu bekommen kann, dass sie bei der nächsten Wahl die allgemeine Berichterstattung ein bisschen besser einordnen und verstehen können, dann ist das für mich ein großer Erfolg. Und das würde ich auch als meinen Anspruch formulieren. Ich glaube, dass ich für die junge Generation eine Art Schlüssel sein kann, durch den sie überhaupt mit solchen Themen in Berührung kommt.
Jonas:
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 hat sich Angela Merkel zum ersten Mal von einem YouTuber interviewen lassen, bei der Wahl 2017 waren es gleich mehrere. Was hättest du die Bundeskanzlerin gefragt, wenn du selbst die Möglichkeit gehabt hättest?
Florian:
Ich glaube, ich hätte ihr Fragen zu Gleichberechtigungs- und Genderthemen gestellt – vor allem, weil sie bei der Abstimmung für die gleichgeschlechtliche Ehe Ende Juni 2017 mit Nein gestimmt hatte. Vielleicht hätte ich sie auch gefragt, wie ihre Vision für dieses Land aussieht.
»Ich hätte Angela Merkel Fragen zu Gleichberechtigungs- und Genderthemen gestellt. Und vielleicht hätte ich sie auch gefragt, wie ihre Vision für dieses Land aussieht.«
Jonas:
Wie erging es dir am 24. September 2017 um 18 Uhr, als klar war, dass mit der AfD eine rechtspopulistische Partei in den Deutschen Bundestag einziehen wird?
Florian:
Ich habe an diesem Tag gearbeitet, dementsprechend habe ich das Wahlergebnis rein berufsmäßig wahrgenommen und behandelt. Für hochkant haben wir damals von den Wahlpartys der einzelnen Parteien berichtet: Unsere erste Station war die SPD-Zentrale, in der wir um 18 Uhr miterlebt haben, wie die erste Prognose verkündet wurde.
Nachdem ich bei der SPD noch ein paar „free hugs“ verteilt und die Leute umarmt und getröstet hatte, sind wir zur FDP-Wahlparty gefahren. Egal wen man dort zum Wahlergebnis befragte, die Antworten waren immer die gleichen: So sehr sich die Leute über den Wiedereinzug ihrer Partei gefreut haben, so geschockt waren sie auch über das Ergebnis der AfD.
Zu deren Wahlparty sind wir auch noch gefahren: Die AfD feierte in einem Club am Alexanderplatz, zu dem uns und anderen Journalisten der Zutritt verwehrt wurde. Vor dem Gebäude hatten sich bereits hunderte Menschen zu Protesten versammelt und die Polizei war da, um die Situation zu sichern. Wir sind in der Menge hin und her geflitzt, haben Informationen gesammelt und dann über unsere Kanäle abgebildet, was wir dort erfahren und erlebt haben. Erst später habe ich für mich persönlich geschnallt, dass die Rechten mit knapp 13 Prozent in den Bundestag einziehen werden.
Jonas:
Hat es dir wenigstens etwas Mut gemacht zu sehen, dass sich so viele Menschen spontan vor der Wahlparty der AfD eingefunden haben, um ihren Protest auszudrücken?
Florian:
Da lag wirklich eine spannende Energie in der Luft, als sich die Leute bereits kurz nach der ersten Prognose am Alex versammelten, um ein Zeichen zu setzen. Was mir aber noch mehr Mut gemacht hat, war die Tatsache, dass uns in Deutschland genau das erspart blieb, was etwa in den Tagen nach der Trump-Wahl in den USA oder nach dem Brexit in Großbritannien passiert war. Da dachten nicht wenige Leute, dass sie jetzt die Sau rauslassen und überall im Land ihre rechten Parolen an die Wände schmieren können. So etwas gab es bei uns – so direkt nach der Wahl – zum Glück nicht, jedenfalls nicht in diesem Ausmaß. Das fand ich eher bemerkenswert, denn ich hatte mit Schlimmerem gerechnet.
Jonas:
Dennoch muss man sich leider vergegenwärtigen, dass laut der letzten Kriminalstatistik des Bundesinnenministers die Zahl rechter Gewalttaten in Deutschland erheblich zunimmt.
Florian:
Vielleicht ist es auch einfach ein gewisser Zweckoptimismus, der mir Mut macht.
»Ich fände es cooler, wenn sich in Deutschland mehr Schauspieler aktiv einbringen und positionieren würden.«
Jonas:
Als Barack Obama im Januar 2017 seine Abschiedsrede in Chicago hielt, sagte er unter anderem: „We in fact all share the same proud type, the most important office in a democracy: Citizen. So, you see, that’s what our democracy demands. It needs you.“ Würdest du sagen, dass deine Arbeit, in der du viele gesellschaftspolitische Themen aufgreifst und versuchst, sie einer jüngeren Generation verständlich und erfahr zu machen, ein Form von „active citizenship“ ist?
Florian:
Naja, ich möchte meine Rolle darin auch nicht zu hoch hängen. Heute habe ich beispielsweise eine Story produziert, bei der meine Follower den ganzen Tag lang entscheiden konnten, was ich als nächstes machen soll: ob ich Sport machen soll oder nicht, ob ich mit dem Hund spazieren gehen soll oder nicht, ob ich mir die Haare schneiden lassen soll oder nicht.
Dennoch kommt mein aktueller Job dieser Idee auf jeden Fall viel näher als das, was ich noch in meiner Schauspielerzeit gemacht habe. Als Schauspieler konnte oder wollte ich mich nicht so einfach positionieren, wie ich das heute kann. Und ganz nebenbei gesagt: Ich fände es ohnehin cooler, wenn sich in Deutschland mehr Schauspieler aktiv einbringen und positionieren würden.
Jonas:
Wir beide entstammen einer Generation, die in einer Zeit aufgewachsen ist, in der die großen gesellschaftspolitischen Kämpfe bereits geführt wurden: Ob Aufarbeitung der NS-Zeit, Vietnamkrieg, Ost-West-Konflikt, NATO-Doppelbeschluss, Kernenergie, friedliche Revolution in der DDR oder Abschaffung des Paragraph 175 – wir haben uns sozusagen in ein gemachtes Nest gesetzt und dabei nie so wirklich gelernt, wie man Protest ausübt und zivilen Ungehorsam betreibt. Geraten wir dann wie in den letzten Jahren in eine Situation, in der sich innerhalb kürzester Zeit die ganze Welt zu verändern scheint – Trump, Brexit, Erdogan, AfD -, wissen wir nicht recht, wie wir reagieren sollen. Und dann ertappen wir uns dabei, wie wir auf Facebook irgendwelche gut gemeinten Statements posten, liken oder sharen, die aber unsere eigene Meinungsbubble nie verlassen werden. Hast du einen Ratschlag, wie man sich in unserer heutigen Zeit am besten positionieren und einbringen kann?
Florian:
Wir sind tatsächlich in einer Generation aufgewachsen, in der alles geklärt ist – etwas anderes hat man uns nie erzählt. Aber so ist es eben doch nicht. Die Welt verändert sich ständig und produziert neue Machtverhältnisse, und das in einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Manchmal geht alles so krass schnell, dass man sich fragt: Darf ich bitte erst mal die eine Krise halbwegs verstehen, bevor die nächste schon um die Ecke biegt? Wahrscheinlich müssen wir uns daran gewöhnen, dass Krise ein Dauerzustand ist. Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass die Welt nicht untergehen wird. Mein Ratschlag wäre daher, jede Krise in Ruhe zu ergründen und die Fakten dahinter genau zu recherchieren, um daraus zu lernen und auf die nächste Krise besser vorbereitet zu sein.
»Wie man mit den Rechten reden kann, dafür habe ich auch noch keine Lösung gefunden.«
Jonas:
Aber damit alleine hat man sich noch nicht engagiert. Eines der meistgelesenen Bücher 2017 ist „Mit Rechten reden – Ein Leitfaden“. Ist das nicht ein gutes Beispiel dafür, dass sich die Leute danach sehnen, ein Mittel oder Werkzeug in der Hand zu halten, mit dem sie aktiv auf eine aktuelle Krise reagieren können?
Florian:
Wie man mit den Rechten reden kann, dafür habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Vor knapp zwei Jahren ist mir in Estland auf einer Party ein Typ begegnet, der den Holocaust leugnete. Er erzählte mir, dass er auf YouTube ein Video gesehen hätte, das seiner Meinung nach plausibel darstellen würde, dass es den Holocaust nie gegeben hätte – und zwar deshalb nicht, weil in dem Video irgendjemand vorgerechnet hätte, dass es zahlenmäßig nicht möglich gewesen wäre, sechs Millionen Menschen in Konzentrationslagern zu ermorden. Da stehen einem die Haare zu Berge! An dieser Stelle hätte ich wohl in die Diskussion einsteigen müssen. Aber ich hatte einfach keinen Bock, mich mit so jemandem zu unterhalten – ich war auf einer Party!
Wie kann man sich also am besten engagieren? Auch wenn es bei mir selbst offenbar so wirkt, als würde ich mich sozial, gesellschaftlich oder politisch total einbringen, muss ich sagen, dass ich am Ende auch nichts anderes tue als irgendwelche Nachrichten aufzuschreiben und zu verbreiten. Dabei bin ich in der glücklichen Situation, eine gewisse Reichweite nutzen zu können. Und ich habe außerdem das Glück, den ganzen Tag lang nichts anderes tun zu dürfen, als mich solange mit bestimmten Themen zu beschäftigen, bis ich sie weitestgehend durchdrungen habe. Jemand, der das nicht beruflich macht, hat diese Zeit und Reichweite nicht.
Mir liegt in Bezug auf deine Frage eine vielleicht etwas banale Antwort auf der Zunge: Man muss sich vor allem lokal engagieren und genau dort ein Bewusstsein schaffen, wo man lebt und arbeitet. Wenn ich mein eigenes Verhalten ändere, besteht die Chance, dass sich diese Veränderung auch auf die Menschen um mich herum auswirkt.
Jonas:
Im Vorfeld unseres Interviews hast du den Satz gesagt: „Niemand ist nicht politisch.“ Was genau meinst du damit?
Florian:
Fast alles, was unseren Alltag ausmacht, ist irgendwo durch Politik bestimmt und reguliert. Etwa ob man in einer Bar rauchen darf oder nicht. Oder ob ich einen Kotbeutel dabeihaben muss oder nicht, wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe. Solche Themen berühren unser tägliches Leben und wir entwickeln ganz automatisch eine Haltung oder Meinung dazu. Auch wenn wir vielleicht nicht parteipolitisch sind: Wir bewegen uns in einer Welt, die durch Politik gebaut ist. Daher ist es gar nicht möglich, nicht politisch zu sein.
»Die wenigen jungen Leute, die wir in Hastings getroffen haben, befürworteten fast alle den Brexit, weil sie hofften, dass es danach wieder bergauf gehen würde mit ihrer Stadt.«
Jonas:
Man stößt auf Facebook und Instagram immer wieder auf Fotos, die dich mit einem knallblauen Pullover zeigen, auf dem der Sternenkranz der europäischen Flagge prangt. Was bedeutet Europa für dich?
Florian:
Ich habe den Pullover gekauft, weil ich es witzig fand, mich damit zu positionieren. Ich mag Europa und finde, dass die Europäische Union prinzipiell eine sehr gute Idee ist. Für „Funk“ habe ich Anfang 2017 zusammen mit Kollegen eine Tour quer durch Europa gemacht. Wir wollten herausfinden, wie es vor allem jungen Menschen in Europa gerade geht, was sie bewegt und welche Einstellung sie gegenüber Europa haben. Gestartet sind wir in Frankreich, wo kurz zuvor die Präsidentschaftswahlen stattgefunden hatten. Zuerst waren wir im Norden unterwegs, genauer gesagt in der Region Nord-Pas-de-Calais, in der Marine Le Pen vom rechtsextremen Front National lange Zeit Generalrätin war. Unsere erste Station war Roubaix, eine 100.000 Einwohner-Stadt direkt an der belgischen Grenze, in der viele Leute Jean-Luc Mélenchon unterstützt hatten, den Präsidentschaftskandidaten der französischen Linken. Danach ging es weiter in die Kleinstadt Hénin-Beaumont, die etwa 40 km südlich von Roubaix liegt. Hénin-Beaumont ist sozusagen die Vorzeige-Nazistadt von Marine Le Pen, in der auch viele junge Leute rechts wählen. Von da aus haben wir uns auf den Weg nach Paris gemacht und sind anschließend nach London geflogen. Dort konnten wir uns mit vielen Studenten unterhalten, die gegen den Brexit gestimmt hatten.
Ganz anders war es dagegen in Hastings an der englischen Südostküste. Hastings war früher mal ein sehr schöner Fischerort, aber in den letzten Jahren wurde daraus eine sehr triste Stadt – mit einem hohen Anteil an Sozialhilfeempfängern und wenigen Perspektiven für Jugendliche. Die wenigen jungen Leute, die wir dort getroffen haben, befürworteten fast alle den Brexit, weil sie hofften, dass es nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU wieder bergauf gehen würde mit ihrer Stadt. Anschließend sind wir nach Krakau zur Gay Pride geflogen. Und dann danach ging es über Breslau und Frankfurt/Oder wieder zurück nach Berlin. Das war ein kleiner Europa-Schnelldurchlauf.
Jonas:
Was ist dein Résumé dieser Reise? Wie stehen junge Europäer zu Europa?
Florian:
Das ist wirklich total unterschiedlich. Prinzipiell ist Europa für junge Menschen, die mehr Privilegien genießen, ein toller Ort. Dank Erasmus können sie überall studieren, es gibt keine Grenzkontrollen, man kann einfach für ein paar Tage zu Freunden nach Amsterdam oder Tallinn fliegen.
In Hastings dagegen habe ich einen jungen Zimmermann getroffen, der froh war über den Brexit. Für ihn war es, so erzählte er, ohnehin schon schwierig, Arbeit zu finden. Aber seit Polen Mitglied der EU geworden sei und viele polnische Arbeiter nach Großbritannien eingewandert seien, sei seine Arbeit nur noch die Hälfte wert. Das war seine Realität.
Jonas:
Und wie schätzt du in Deutschland die Einstellung gegenüber Europa ein?
Florian:
Ich glaube, dass Europa für uns Deutsche alleine deshalb schön ist, weil die europäische Flagge eine ist, die man ohne Probleme feiern kann: Die deutsche Flagge wurde ja immer wieder missbraucht, vor allem in den letzten Jahren, wo sie inflationär bei Pegida oder AfD zu sehen war. Die Europaflagge dagegen wirkt unbelastet und positiv. Sie suggeriert etwas Gutes, damit können wir uns vielleicht leichter identifizieren.
Jonas:
Da es relativ viele Fotos von dir gibt, auf denen du mit deinem Europa-Pulli zu sehen bist, unterstelle ich dir mal, dass du der europäischen Einigung gegenüber grundsätzlich positiv eingestellt bist. Oder liege ich da falsch?
Florian:
Ich sehe mich selbst in erster Linie als Europäer und weniger als Deutschen – und ich bin Optimist. Passt also. Dazu kommt, dass ich, seitdem ich diesen Pullover trage, das Thema Europa nochmal mit einem anderen, größeren Bewusstsein wahrnehme als vorher. Ich weiß, dass es viele Krisen auf der Welt und in Europa gibt, die wirklich ernst zu nehmen sind. Aber dadurch wird die Welt nicht untergehen. Und Europa auch nicht. Ich weigere mich einfach, da negativ zu denken.
»In Belarus habe ich zum ersten Mal gemerkt, wie wertvoll unsere Demokratie in Deutschland ist.«
Jonas:
Du warst in den letzten Jahren in etlichen europäischen Ländern unterwegs. Was können wir Deutschen von unseren europäischen Nachbarn lernen? Und was können andere Europäer von uns lernen?
Florian:
In Estland fand ich es toll zu sehen, wie wenig Bürokratie es gibt und wie weit die Digitalisierung fortgeschritten ist – nicht nur in der öffentlichen Verwaltung. Die Esten sind Digital Natives, die Digitalisierung ist Teil ihrer Identität. Das war schon beeindruckend – auch wenn Esten ein etwas anderes Verhältnis zu Daten und Privatsphäre haben als wir.
Auf der anderen Seite habe ich zum Beispiel in Belarus zum ersten Mal gemerkt, wie wertvoll unsere Demokratie in Deutschland ist. Es gibt in diesem Land immer noch eine Diktatur – und wer dagegen protestiert, begibt sich in Gefahr. In Minsk habe ich einen jungen Studenten kennengelernt, der bei einer Demonstration von der Polizei verprügelt wurde und fast hinter Gittern gelandet ist. Wenn man nach einer solchen Begegnung nach Deutschland zurückkommt, merkt man erstmal, was Freiheit bedeutet.
Jonas:
Könntest du dir vorstellen, selbst mal in die Politik zu gehen?
Florian:
Nee! (überlegt einen Moment) Oder vielleicht doch? Eine Zeit lang habe ich mal darüber nachgedacht, in eine Partei einzutreten – aber nicht, um grundsätzlich in die Politik zu gehen, sondern aus dem Bedürfnis heraus, mich engagieren zu wollen und mit meinen Themen auch Handlungen zu verbinden.
Jonas:
Vielleicht funktioniert Politik in Zukunft ja anders – etwa mit mehr Volksentscheiden und weniger Parteipolitik.
Florian:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Politik besser funktioniert, wenn man alle komplizierten Fragen auf Volksentscheide überträgt. Nicht jede gesellschaftspolitische Frage lässt sich auf ein simples Ja oder Nein herunterbrechen. Das würde hauptsächlich den extremen Parteien nutzen, die genau diesen Mechanismus brauchen, um simple Antworten auf komplexe Fragen zu geben. Daher sehe ich gerade wirklich nicht, wie es anders laufen könnte.
Davon abgesehen muss ich gerade auch wieder an Estland denken: Wenn dort Wahlen sind, kann man nicht nur seine Stimme über das Handy abgeben, man hat dafür auch eine Woche lang Zeit und kann sogar seine Entscheidung nochmal ändern. Das wäre auch in Deutschland etwas, womit man mehr Beteiligung erreichen könnte.
»Nicht jede gesellschaftspolitische Frage lässt sich auf ein simples Ja oder Nein herunterbrechen.«
Jonas:
Gibt es Politiker der Gegenwart oder Vergangenheit, die dich inspirieren?
Florian:
Ich höre beispielsweise Gregor Gysi gerne zu, der auch immer ein bisschen schelmisch ist – in Verbindung mit dem Wort Inspiration ist er gerade der Einzige, der mir einfallen würde. Allerdings gibt es auch ein paar junge Politikerinnen und Politiker, die zwar nur wenige Leute kennen, die aber meiner Meinung nach echt gut sind. Sercan Aydilek von der SPD halte ich beispielsweise für einen sehr spannenden Charakter. Oder Nyke Slawik von den Grünen in Nordrhein-Westphalen, die finde ich auch gut – sie hätte die erste Trans-Frau sein können, die in einen Landtag einzieht.
Jonas:
Wenn du in die Zukunft schaust, gibt es etwas, wovor du Angst hast?
Florian:
Angst ist ein sehr großes Wort. Eine konkrete Angst habe ich momentan nicht, zumindest fällt mir keine ein. Ich würde eher sagen, dass ich mir Sorgen mache: davor, dass ich nicht mehr einfach so in meiner Bubble weiterleben kann, in der ich besoffen mit Jungs nach Hause torkeln darf und in der ich meine Freiheiten nicht aufgeben muss. Aber wir alle sind ja handlungsfähig genug und können uns dafür engagieren, dass es nicht so weit kommt.
Jonas:
Dann bleiben wir beim Optimismus: Was passiert in der Zukunft? Wohin entwickeln wir uns als Gesellschaft?
Florian:
Keine Ahnung! Ich hoffe, dass beispielsweise so etwas wie die Präsidentschaft von Donald Trump ein kurzfristiges Phänomen ist, das wieder verschwinden wird. Die Frage ist: Wovon lassen wir uns leiten: von Angst und Hass oder von Liebe und Mitgefühl? Ich bin für Letzteres.
Florian Prokop online:
facebook.com/aboutblankvideo
instagram.com/florianprokop
twitter.com/floprokop
Fotos: Maximilian König
Ausstellungsdesign: ATELIER BRÜCKNER
Naïka
Interview — Naïka
A Uniting Sound
All that is missing is a flower in her hair to give her the perfect hippie flair; Miami-based singer Naïka Richard wants to add more color to her favorite thing in the world: Pop music. We spent a day with Naïka at an unusual urban playground and spoke about her mission.
20. Februar 2018 — MYP N° 22 »Resistance« — Interview & Text: Katharina Weiß, Photography: Steven Lüdtke
I have to be honest: the first time I typed the name of US artist Naïka into Google and saw a picture from the video for her song „Ride“, I thought: Ok, just another half-naked girl singing about shaking her booty on the dance floor. But then I played it and the cute clip really made me smile. The song immediately got stuck in my head and stayed there for the rest of the day.
Besides being well manufactured pop, Naïka slips some unusual twists into her feel-good lyrics „No cheap philosophy / Don’t need designer dreams / It’s all a lot of shit to me.“ The singer has lived on four different continents and her sound is marked by a variety of different influences. Despite seeing many wonders of the world though, the Berlin experience has been new to her. We meet up with Naïka in the empty Universal Music Group building in Friedrichshain. It’s a national holiday and since all of the employees aren’t there we start enjoying ourselves in the unique space just like a bunch of kids who have been left home alone for the very first time.
Naïka is a girl other girls like. Even though she is hauntingly beautiful and blessed with an incredible voice, she is free of pretension and seemingly doesn’t have a boring bone in her body. Her calm sense of humor makes it easy to laugh along with and her work ethic is impressive for a 22-year-old newcomer. During our shoot on top of the roof of the building, the photographer asks Naïka if she could take off her jacket to have a better contrast against the dark Berlin skyline. There I am, freezing in my thick winter coat, as she poses in her white crop top without uttering a single complaint.
We dance and sing along to Beyoncé to keep warm and later move down to the lobby to bask in the simple delight of trying each of Universals swings with huge smiles on our faces. Naïka might not be the biggest signed artist at Universal yet-but she for sure is the only one who’s used their headquarters as her personal playground…
Katharina:
Would you rather be more attractive or more charismatic?
Naïka:
Charismatic. A person that’s just attractive can keep you very bored. Charm goes beyond that. It gets to your soul.
Katharina:
If you could be minister of education for a day, what would you change about music education in schools?
Naïka:
I would impose it. How does the world work without music? People often don’t take music education seriously enough. To be creative in a musical way activates certain areas in your brain, which can also be used for other skills. And it’s healing.
Katharina:
What are your three favorite words in the English language?
Naïka:
Laughter, love, happiness. God, I’m such a cheesy person.
»My favorite English words are: Laughter, love, happiness. God, I'm such a cheesy person.«
Katharina:
What other languages do you speak?
Naïka:
English and French are my first languages and I speak Haitian Creole and a little bit of Spanish. My mum is from Haiti, so I grew up with Caribbean music playing around the house.
Katharina:
That explains why you covered an old Haitian song, „Papa Gede / Bel Gason“-a clip that has over half a million views on your Facebook page.
Naïka:
The reactions were amazing. It is a song that everyone forgot about and it was so much fun bringing it back.
Katharina:
While English is the dominating language in popular cultural, non-white languages and sound influences are often neglected…
Naïka:
I want to change that. Every culture and heritage should be glorified and valued. We should learn from each other’s histories and respect them. I don’t understand this separation that’s going on. I never understood how we can be this way, so full of fear instead of embracing our differences.
Katharina:
You wrote a song about a Syrian child-what inspired you to write about someone so far away?
Naïka:
I came across this video, where I could see this little boy. His home had just crumbled, and he was taken to the hospital but his whole family had died after being hit by a bomb in Aleppo. I want to cry just thinking about it now. I recognized once again, that in the country where I live we all exist in this little bubble. And we see videos like that on the news, thinking it’s something very far away. I don’t think we realize that this stuff is happening in our world and that we have the power to stop it. We are powerful enough to make a difference. Just watching it and saying „Oh so sad!“ before moving on is not enough. We have to help each other, I want to bring awareness to the fact that not everyone has the same privileges as we do. Writing songs like this is my way of trying to change things.
»We have to help each other, I want to bring awareness to the fact that not everyone has the same privileges as we do.«
Katharina:
Is there a song that really changed you?
Naïka:
Michael Jackson’s „We are the World“ and „One Love“ by Bob Marley. Always. I also like a more recent one, „Chained to the Rhythm“ by Katy Perry. I really felt impacted by that song, I actually wish I wrote it.
Katharina:
Speaking about songwriting, do you write all of your songs on your own?
Naïka:
Yes, definitely. I want to be involved in all of my music. I feel then it’s much more personal and that connection is very important to me. The only song I didn’t write on my own is „Call me Marilyn“. A good friend from Berklee College of Music in Boston, where I went to school, pitched it to me.
Katharina:
Do you remember the first song you ever wrote?
Naïka:
A long time ago in South Africa, the track was called „Rise.“ It was about coming together as humanity and not being afraid to rise up. When I look back at it now, it´s incredibly kitschy.
I’ve come a long way, in regard to my voice as well. When I started singing, it was not as good as it is today. It’s a daily effort, still. It’s a mountain to climb. I really want to bring a positive change to this planet. I know, this sounds super cheesy. But like I already said, I am a cheesy person. That’s my biggest motivation: Knowing that I can inspire people and make them feel unique. We’ve created so many boundaries, I want to tear these walls down. We should all try to cherish and appreciate each other.
»We've created so many boundaries, I want to tear these walls down.«
Katharina:
Oooh, you are a little hippie.
Naïka:
Yes, I am a little hippie inside.
Katharina:
What are the little things in life that make you happy?
Naïka:
Food, oh my god.
Katharina:
You don’t look like it though.
Naïka:
I know, because I try to eat healthy. But one of the best things about traveling is to try different kinds of food. I love Vietnamese food. As well as Haitian and French cuisine. I am going to Paris in a few days and since I booked the trip, all I can think about is eating.
Katharina:
Moving on from the happy things in life to some rather sad things. On your YouTube channel you wrote about your song „Snowing in LA (Long distance song),“: „When your boyfriend moves across the country, gotta write a song to deal with the sadness!“ What happened to this relationship?
Naïka:
I was crying for three days in a row, I was really sad. To write a song about it helped me. I was a bit nervous about releasing the song because it is so personal. But on the other side, I was super excited to share it since many people are going through the same thing. Me and my boyfriend are still together. When I move to LA in January, we will be reunited.
Katharina:
Maybe then we’ll get a sequel song from you. Could it be that being separated from people you like is a common trope in your biography? Because you lived in so many different countries?
Naïka:
Yes. My dad’s job made the family move very often. I grew up in Guadeloupe, an island in the Caribbean, and also on an Island in the Pacific Ocean named Vanuatu. Then I lived in Kenya for four years and in Paris for two. The last step was South Africa before we moved back to Miami. Now I think all the moving I had to go through as a child was very rewarding, because I became a person who can easily adapt to new situations. When I look back now, I think of it as a magical childhood. I was exposed to so many different cultures, a variety of sounds, fragrances and so on.
»When I look back now, I think of it as a magical childhood. I was exposed to so many different cultures, a variety of sounds, fragrances and so on.«
Katharina:
Yes, one can hear that this influenced your sound. All the tracks are different, but they are all very well-made pop.
Naïka:
The term I found for myself to describe it is „world pop“. I want to incorporate my roots and all the different cultures in my sound. Plus, I adore pop music, Britney Spears used to be my idol when I was six, I just love pop music. I try to keep it organic. I am not too deep into electronic stuff. I do a little bit of it, to keep my sound modern, but having a variety of instruments is more important to me. For one of the songs I used African drums and my new song „Serpentine“ has an Arabic feel to it.
Katharina:
Do you believe in god?
Naïka:
Yes. I believe in a higher power. I think you attract what you put out, I believe in karma. I have seen the wonders of the world and there is just too much beauty on this earth to not believe in a higher power. With all of the different religions I encountered, I realized that they all end up worshipping the same principles. We all hope for positive things and pray to attract them.
Katharina:
What does it mean to be a modern woman, a modern human to you?
Naïka:
Knowing how to be independent, knowing to rely on yourself. You don’t necessarily need a partner to evolve or to be a better version of yourself. Your individual soul is powerful and if you have a strong will nothing is impossible. A modern human to me also means being aware of what is happening in the world and working towards changing it for the better, to try and bring a positive change to our society.
»You don't necessarily need a partner to evolve or to be a better version of yourself.«
Katharina:
Have you ever rejected an attractive guy for being too chauvinistic?
Naïka:
So many times. There are guys out there who think you are just a piece of meat, a little flower to pick as they please. Not with me. You will not do whatever you want with me and then throw me away when you´re done.
Katharina:
Are you always open about your opinions?
Naïka:
Yes, though I try to not be too blunt, because I don’t like hurting other people’s feelings. But if someone is a prick to me, then I will say something straight to their face. I am not going to keep my mouth shut if somebody is disrespectful to me or anyone else.
Katharina:
Do you remember the last time you really felt a feeling of ecstasy?
Naïka:
I had this awaking phase this year, where I just realized that I can do anything if I set my mind on it. This sounds so basic, but there is always this voice in your head that limits and scares you. So, during this crazy phase I understood that fear is always the main element slowing me down. My path will not be easy. I have had difficult times and I know there are many challenges to come. But now I feel mentally prepared. I always study people who have had successful music careers. And one thing they always say is, that they never gave up no matter how hard it got. I won’t let failure stop me, I can do this-having that realization was an ecstatic moment for me.
More about Naïka:
Photography by Steven Lüdtke:
Hair & make-up by Luiza Simor:
ZETA
Portrait — ZETA
Tiger im Käfig
Für die Studenten der Gangster, für die Gangster der Student: Der Berliner Rapper ZETA fühlt sich meistens so, als säße er irgendwie zwischen den Stühlen. Ein Spaziergang durch Friedrichshain und die Seelenlandschaft des ambitionierten Musikers.
14. Februar 2018 — MYP No. 22 »Widerstand« — Interview & Text: Katharina Weiß, Fotos: Manuel Puhl
Große Gestalt, rasender Rap, massig Muskeln: Müsste man den Berliner Musiker ZETA mit spontanen Assoziationen belegen, wären seine flinke Zunge und die gestählte Physis definitiv das Markenzeichen des 24-Jährigen. Das Konzept des „Tigers im Käfig“ funktioniert bei ZETA nicht nur auf seiner Debüt-EP „Auftakt“, er kann dieses Bild auch nahtlos in seine persönliche Präsenz übersetzen. Das Hadern mit den eigenen Dämonen, der Widerstand gegen die dunkle Seite, ein gefühlter Abstand zwischen dem Ich und der Norm – über genau diese Kämpfe rappt ZETA mit einer Raffinesse, die das HipHop-Magazin Juice als „Silbengemetzel par Excellence“ beschreibt.
Ich treffe den Musiker am RAW-Gelände und beginne mit ihm einen kleinen Nostalgiespaziergang: Bewaffnet mit ein paar Stickern seiner „Auftakt“-EP schlendern wir an den Clubs und kreativen Räumen vorbei, die den gebürtigen Braunschweiger in seinen ersten Berliner Jahren besonders inspiriert haben. „Mein älterer Bruder hat mich zum amerikanischen HipHop der 90er gebracht – das hat bei mir genau in die richtige Bresche geschlagen. Der Vibe, der Flow, die Musik haben mich einfach gecatcht. „Hier“, sagt ZETA und zeigt auf das Schild der Clublegende Cassiopeia, „war ich richtig oft.“ Immerhin ein Sticker des Rappers ziert nun den Eingang des Friedrichshainer Nachtclubs mit Subkulturflair – ob er eines Tages hier auftreten wird, steht noch in den Sternen. Unwahrscheinlich ist es bei dem Arbeitspensum des selbständigen Künstlers aber nicht.
»Ich habe gemerkt, wie stark ich geformt werden soll – für meine Ideen wäre nicht mehr genug Platz gewesen.«
Bisher arbeitet er mit seinem Producer derkalavier auf unabhängiger Basis, Angebote mehrerer Label lehnte er bisher ab. Eine größere Plattenfirma setzte sich mit ZETA zusammen und legte ihm kurz nach der Begrüßung eine Tracklist vor. „Die meinten: ‘Hier machst du ’nen Opener, der kommt krass rein mit einem dicken Beat. Im nächsten Song zeigst du deine Skills, danach machen wir was für die Mädels und gleich im Anschluss einen Track zum Feiern…’ Ich habe gemerkt, wie stark ich geformt werden soll – für meine Ideen wäre nicht mehr genug Platz gewesen.“
Der Widerstand gegen dieses geformt werden ist für ZETA ein Lebensthema. Geboren als Johannes Loock wurde der Sohn einer Kunsthistorikerin und eines Philosophen schon früh mit den Exklusionsmechanismen des Bürgertums konfrontiert. Zuhause wurde Klassik gehört, in der Familie gab es Tendenzen, die stark normieren wollten, wie ein Lebensweg aussehen soll. Und dem distinguierten Habitus der intellektuellen Freunde seiner Eltern waren subkulturelle Ausdrucksformen ohnehin fern. „Einen gefestigten, bürgerlichen, intellektuellen Weg gehen, das war nie mein Ding. Warum ich diese Widerstände auf mich genommen habe? Ich habe einfach früh gespürt, dass es nicht anders geht. Ich wusste: Ich muss das jetzt rauslassen und so sein, wie ich bin.“
»Besonders an der Uni spüre ich stark, dass mich mein Aussehen in eine Schublade katapultiert. Gewisse Fertigkeiten werden mir ab-, dafür Stumpfheit und Primitivität zugesprochen.«
Zumindest seine Eltern unterstützen und respektieren mittlerweile die Kunst des Sohnes. Dafür muss er sich jetzt an der Universität mit Kategorisierungen auseinandersetzen. Seit 2015 studiert ZETA Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erzählt: „Besonders an der Uni spüre ich stark, dass mich mein Aussehen in eine Schublade katapultiert. Gewisse Fertigkeiten werden mir ab-, dafür Stumpfheit und Primitivität zugesprochen.“ So können sich Political Correctness und die akademische Sensibilität für die „Race, Class, Gender“-Trinität manchmal in den eigenen Schwanz beißen. Klar, es fällt schwer, bei ZETAs immensen Oberarmmuskeln nicht an Proll und Macho zu denken. Aber er findet, ein unausgesprochenes Vorurteil in offene Ablehnung zu verwandeln, setzt beim Kampf gegen Privilegien an der falschen Stelle an.
Die Geschichte hinter ZETAs Affinität fürs Gewichtheben ist im Übrigen auch eine des Widerstands: „Ich hatte als Kind viel mit Unfällen zu kämpfen: kleinere Brüche, Zahnunfälle und derlei Dinge waren quasi an der Tagesordnung. Besonders einschneidend aber war aber ein ziemlich heftiger Augenunfall, bei dem ich um ein Haar erblindet wäre. Die Ärzte zogen mehrere zentimeterlange Holzsplitter aus meinen Augen. Zwei Wochen lang waren meine Augen nicht funktionsfähig – ich sah, im wahrsten Sinne des Wortes, schwarz. Eine extreme Erfahrung: unbeschreibliche Schmerzen und ein Leben komplett im Dunkeln. Jede noch so alltägliche und selbstverständliche Handlung wurde zur Schwerstaufgabe. Ich hatte aber enormes Glück und konnte dank guter Behandlung mein Augenlicht zurückerlangen. Zwei Jahre später dann ein Beinbruch, der mich acht Jahre beschäftigt hat, weil der Knochen schief zusammenwuchs. Dann musste das Bein nochmal klinisch gebrochen werden, der Heilungsprozess dauerte ewig. Krankenhaus, Rollstuhl, Wartezimmer, Krücken, Physiotherapie. Ich musste mit extremen Schmerzen kämpfen, das kann man kaum beschreiben, es gibt einfach ganz verrückte Levels von Schmerzen. Viele Sachen nicht mehr mitmachen zu können, mehrere Jahre keinen Sport machen zu können, nicht mehr in den Verein gehen zu können, das war sehr prägend.“
Die verlorene Kontrolle über seinen Körper holte er sich sobald es ging zurück. Mittlerweile gehört das Training zu seinem Alltag, ist für ihn wie Meditation: „Egal wie verpennt oder versoffen du bist, du musst dranbleiben und immer wieder hingehen – das hat meinen Charakter in vielen Aspekten stark gebildet. Mir ging es nie wirklich nur um die Ästhetik, sondern viel mehr um das Körpergefühl: Im Kraftsport musst du extrem in deinem Körper drin sein und Atemübungen und Pausen beachten. Alles andere wird ausgeblendet, da bin ich ganz bei mir.“ ZETA wirkt wie das verkörperlichte Klischee der Phrase „Ein Mann, ein Wort“. Es liegt ein Nachdruck in seinem Tonfall, der zum einen dem entschlossenen Charakter des HipHop-Genres zugeordnet werden kann, zum anderen aber auch ein Alleinstellungsmerkmal des Musikers sein könnte.
»Wenn du anderen Menschen gegenüber Aggressionen empfindest, dann sind das immer Projektionen, bei denen es eigentlich um dich selbst geht.«
Dass es auch andere Zeiten gab, deutet er an, als wir über das Thema Aggressionen sprechen: „Die können wichtig und gut sein, wenn man sie in die richtigen Kanäle leitet. Sehr produktiv und energiespendend, aber natürlich auch ein zweischneidiges Schwert, weil sie dich von innen auffressen können und dein Umfeld vergiften. Aggressionen sind meiner Meinung nach immer nach innen gerichtet. Wenn du anderen Menschen gegenüber Aggressionen empfindest, dann sind das immer Projektionen, bei denen es eigentlich um dich selbst geht.“
Während wir uns auf der Simon-Dach-Straße an verstrahlten Hipstern und jungen Familien auf Fahrradtour vorbeischieben, deutet der Musiker an, dass es auch Zeiten gab, in denen er selbst ebenfalls Probleme mit der Balance hatte: „Mittlerweile komme ich gut mit Dingen klar, mit denen ich früher große Schwierigkeiten hatte. Von außen denken die Leute vielleicht: ‚Du kommst aus einem gutbürgerlichen Elternhaus, hast doch alles, was du brauchst, klassisches Mittelstandskind – worüber beschwerst du dich eigentlich?‘ Aber Probleme sind nun einmal subjektiv. Ich bin mir meiner Privilegien durchaus bewusst, aber meine Probleme sind für mich persönlich nicht minder schwerwiegend. Mittlerweile beschäftige ich mich mit diesen Abgründen durch meine Form der Expression: meinen Rap.“
Als Halbstarker, gerade so der Pubertät entwachsen, zeigte sich diese Expression auch in einer gewissen Nähe zu Gangs und Kiffern aus dem kleinkriminellen Milieu – vielleicht, um mutwillig einen Abstand zum Bürgertum herzustellen, vielleicht, um den subkulturellen Straßenwurzeln des HipHop näher zu kommen. „Ich war fasziniert von diesen Menschen, die in unserer Gesellschaft keinen Platz haben, auch weil das in meinem Elternhaus überhaupt nicht repräsentiert war. Natürlich hat mich auch das Böse-Jungs-Image interessiert. Bei den Leuten auf der Straße war ich aber immer als Student gelabelt. Für die Studenten bin ich der Proll und, ganz blöde gesagt, der Gangster – und für die Gangster bin ich der Student. Dieses zwischen den Stühlen Sitzen hat mich oft begleitet.“
»Bewusst irgendwelche No-Gos zu bringen, um zu polarisieren und zu provozieren, ist für mich kein cooler Weg. Aber, leider Gottes, in fast allen Fällen ein erfolgreicher.«
Als wir uns gemeinsam in seinem liebsten Plattenladen, dem HHV_Store in der Grünberger Straße, durch die Vinyl-Regale stöbern, bleiben wir schnell an seinen Helden hängen: Nas, Cypress Hill, Eminem, Wu-Tang Clan. Gute Sachen. Damals provozierten diese Künstler auf die progressivste Weise, die ihnen möglich war. Aber wie funktionieren Provokation und HipHop im Jahr 2017? „Bewusst irgendwelche No-Gos zu bringen, um zu polarisieren und zu provozieren, ist für mich kein cooler Weg. Aber, leider Gottes, in fast allen Fällen ein erfolgreicher.“
Auch wenn ZETA sich an vielen klassischen Stillmitteln des Genres bedient, geht er in mancher Hinsicht neue Wege. Sein Video zu „Murderer“ arbeitet beispielsweise mit einem unerwarteten Geschlechtertausch: Eine tiefe, brachiale, männliche Stimme fängt an superschnell zu spitten – die Lippen, die sich dazu bewegen, gehören einer bunt gemischten Gruppe von Frauen, die die geliehene Stimme erst gegen Ende zurückgeben, wenn der Rapper selbst kurz in Erscheinung tritt. Das Video ist absolut nicht aufreizend, aber es zeigt Persönlichkeit, was wiederum irgendwie sexy ist.
Während wir uns in einem Café niederlassen, frage ich ZETA, welchen Einfluss sexuelle Energien auf ihn haben. „Die sind stark vorhanden bei mir, schwierig in Bezug auf Monogamie. Sexuelle Energie ist etwas sehr Treibendes, eine vitale Strömung, bei der man sich sehr stark spüren kann“, erzählt er. „Ich merke Blicke, ich gucke auch selber. Ich bin 24, also quasi auf dem absoluten körperlichen Höhepunkt. Und wenn das Leben frei von Regeln wäre, dann würde ich mich absolut austoben. Andererseits weiß ich natürlich, dass das Leben immer ein Kompromiss ist. In diesem Sinne muss ich widerstehen, weil ich weiß, dass es das Richtige ist“, kommentiert ZETA mit Hinblick auf seine aktuelle Beziehung.
Andere seiner Geschichten zeugen von einem gewissen Reiz, den das Spiel mit der Enthaltsamkeit und dem Entsagen auf den Künstler ausübt. Nach dem Abitur buchte er sich einen Flug nach Reykjavík, packte den Rucksack und begab sich auf einen sehr spontanen Solo-Survival Trip. Bummelbusse fuhren ihn an den Rand der Zivilisation, von dort aus erkundete er die karg bevölkerte Insel auf eigene Faust. Da das Gepäck vor allem aus Proviant bestehen musste, war nur noch wenig Platz für eine Extrahose, drei Shirts, eine Handvoll Socken und ein paar Unterhosen. Seine Schilderungen der Hygiene- und Schlafqualität klingen für mich weniger nach Traumurlaub und eher nach Horrortrip. Einmal wäre er fast von einer Klippe gerutscht, hielt sich gerade noch an ein paar Wurzeln fest, ein 30m Abgrund unter ihm.
»Ich schreibe meine besten Texte, wenn ich depressiv oder besoffen bin oder gerade den besten Orgasmus meines Lebens hatte.«
„Ob ich diese Reise gemacht hätte, wenn ich das alles davor gewusst hätte? Keine Ahnung, aber es inspiriert mich bis heute. Ich kann nicht sagen, ich schreibe meine besten Texte, wenn ich depressiv oder besoffen bin oder gerade den besten Orgasmus meines Lebens hatte – meine Neugier treibt mich dazu, überall Inspiration zu finden…“ Von diesen großen und kleinen Abenteuern erzählt ZETAs „Auftakt“-EP mit einer nachdrücklichen Ehrlichkeit und Innenansicht. Er hat jetzt alles auf den Tisch gelegt, sich vorgestellt und seine Position erklärt. Wohin der Weg jetzt gehen wird, ist offen. Klar ist für den Rapper aber eines: „Jetzt öffnet sich der Fokus, seid bereit“.
ZETA – „Zeitlose Elaboration Totaler Authentizität“
Katty Salié & Jo Schück
Interview — Katty Salié & Jo Schück
Gegen die Ohnmacht
Katty Salié und Jo Schück beleuchten in »ZDF aspekte« jeden Freitagabend Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft. Dabei geben sie auch Menschen eine Stimme, die anderswo vielleicht unterdrückt oder nicht gehört würde. Wir treffen beide im Berliner Kunstquartier Bethanien, wo einst Theodor Fontane als Apotheker arbeitete.
14. Februar 2018 — MYP N° 22 »Widerstand« — Interview & Text: Jonas Meyer, Fotos: Steven Lüdtke
Als das ZDF am 7. Februar 2014 der deutschen Fernsehöffentlichkeit eine neue Ausgabe von „aspekte“ präsentierte, war die Anspannung bei allen Beteiligten groß. Das Format, das seit über 48 Jahren zum festen Repertoire des ZDF gehörte, hatte sich einer konsequenten Frischzellenkur unterworfen. „Das neue aspekte“, so formulierte es einer der Moderatoren, sollte eine „wilde Mischung“ sein, die „anecken“ und „die Leute mitreißen“ will.
Mitreißend fanden das neue „aspekte“ durchaus Viele. Doch bei ebenso Vielen war das aufgefrischte Format ziemlich angeeckt. Und so prasselten – mit dem Start der Sendung um 23 Uhr – unzählige Kommentare auf die Facebook-Seite von „aspekte“ nieder, die von Boykotterklärungen bis zu Beschimpfungen alles enthielten, was das wutentbrannte Social Media-Herz begehrt.
Wer heute, vier Jahre später, an einem Freitagabend den Fernseher einschaltet und dem ZDF nach der „heute-show“ für weitere 45 Minuten treu bleibt, wird feststellen, dass das neue „aspekte“ nicht nur überlebt hat, sondern quicklebendig ist. Moderiert wird die Sendung von Katty Salié und Jo Schück, die in ihrem Studio am Ende einer jeden Woche nicht nur Künstler und Kulturschaffende empfangen, sondern auch Menschen eine Stimme geben, die an anderer Stelle vielleicht unterdrückt oder nicht gehört würde.
Wir treffen Katty und Jo im Kunstquartier Bethanien im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Der Gebäudekomplex, der von 1845 bis 1847 an der Nordwestseite des Mariannenplatzes errichtet wurde, diente ursprünglich als Diakonissen-Krankenhaus. Im März 1848, wenige Monate nach der Eröffnung und inmitten der Unruhen der Deutschen Revolution, nahm Theodor Fontane in Bethanien seine Arbeit auf – als Apotheker. Knapp zwei Jahre lang führte er die krankenhausinterne Apotheke und bildete Diakonissen-Schwestern zu Pharmazeutinnen aus, bis er am 30. September 1849 seinen weißen Kittel an den Nagel hängte und beschloss, von nun an als freier Schriftsteller zu leben.
Bethanien überlebte zwei Weltkriege und war noch bis 1970 als Krankenhaus in Betrieb. Bereits zwei Jahre vorher waren Pläne bekannt geworden, wonach der Gebäudekomplex abgerissen und das gesamte Gelände neu bebaut werden sollte. So begann mit der Stilllegung auch der sogenannte „Kampf um Bethanien“, in dem sich Bürgerinitiativen und Denkmalschützer vehement gegen Abriss und Neubebauung zur Wehr setzten. Verschiedene Künstlergruppen waren es dann, die eine Idee für die alternative Nutzung des Gebäudes entwickelten. Mit Unterstützung des Berufsverbands Bildender Künstler und der Berliner Presse konnten sie durchsetzen, dass das Haus im Jahr 1973 als Zentrum für Kultur und Soziales wiedereröffnet wurde.
Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte siedelte sich eine Vielzahl von kulturfördernden Projekten und Organisationen in Bethanien an: etwa die Druckwerkstatt, die heute zu den wichtigsten ihrer Art in Europa zählt und Künstler aus aller Welt anzieht. Oder das Internationale Theaterinstitut, das bereits seit 1948 als weltumspannendes Netzwerk und unter dem Schirm der UNESCO dem wechselseitigen Austausch der Theaterschaffenden der Welt dient. Außerdem der Deutsche Akademische Auslandsdienst, eine Musikschule, eine Bibliothek, eine Seniorenbegegnungsstätte und ein Café-Restaurant. Eine bunte Mischung, könnte man sagen.
Die freundlichen Mitarbeiterinnen des Theaterinstituts sind es auch, die sich spontan bereit erklärt haben, uns für unser Treffen mit Katty Salié und Jo Schück ihren Konferenzraum zu überlassen, damit Visagistin Jula Hoepfner die beiden in Ruhe für das bevorstehende Shooting vorbereiten kann. Jula ist seit Jahren für die Maske bei „aspekte“ zuständig, wir treffen also auf ein eingespieltes Team.
Jonas:
Vor ziemlich genau vier Jahren seid ihr mit einem völlig neuen „aspekte“-Format an den Start gegangen. Viele Leute haben sich damals über die neue Form der Sendung entrüstet, vor allem auf Facebook. Wurdet ihr von diesem Grad an Entrüstung überrascht?
Jo:
Nein, wir hatten damit gerechnet – weil man immer eine volle Breitseite abbekommt, wenn man im Fernsehen etwas verändert. Gerade wenn man so ein altehrwürdiges Magazin wie „aspekte“ anfasst und der Zuschauerschaft, die über viele Jahre gewachsen ist, etwas Neues vorsetzt, rumpelt es am Anfang sehr und man stößt auf wenig Verständnis. Sicher, bei uns war auch nicht von Anfang an alles gut, die Entrüstung war daher erwartbar. Aber auf der anderen Seite gab es auch echt viele Leute, die gesagt haben: „Gott sei Dank, endlich erneuert ihr euch mal!“
»Nichts ist leichter, als mal eben auf Facebook einfach so seine Wut rauszulassen. Das muss ich mir einfach nicht antun.«
Jonas:
Warum musste man „aspekte“ denn erneuern?
Katty:
Weil es langweilig geworden wäre. Und weil sich die Sichtweise der Zuschauer verändert hat – in den letzten Jahren sind ja etliche Fernsehsendungen schneller und abwechslungsreicher geworden. Wenn ich mich an das „aspekte“ von früher erinnere, war alles sehr stringent: Ich als Moderatorin habe einen Beitrag angesagt, der von der Redaktion erstellt wurde, dann habe ich wieder einen angesagt, dann wieder, dann wieder. Und dann habe ich Tschüss gesagt. Das neue Konzept dagegen, das letztlich unser Redaktionsleiter Daniel Fiedler erfunden hat, bietet viel mehr Abwechslung. Durch das Aufspalten der Formatstruktur gibt es nun beispielsweise so etwas wie Interviews mit Bands oder Künstlern, die live im Studio auftreten. Dadurch war es uns möglich, uns von der starren Form zu verabschieden und viel mehr zu spielen. Das hat mich überzeugt.
Aber auch mir war klar, dass da eine Riesenwoge an Entrüstung auf uns zukommen würde, weil sich natürlich viele Leute an das alte Format gewöhnt hatten, das ja – wohlgemerkt – auch erfolgreich war. Und wenn wir mal ehrlich sind, haben wir die Quoten auch gar nicht großartig verändert…
Jo:
… wir haben uns ein bisschen verbessert.
Katty:
Auf jeden Fall haben wir unser Publikum ein Stück weit ausgetauscht. Deshalb war klar, dass die, die das Alte gewohnt waren und schön fanden, etwas verärgert sein würden. Von dem, was in der ersten Zeit so auf Facebook geschrieben wurde, habe ich mir aber fast nichts durchgelesen. Ich finde, nichts ist leichter, als mal eben auf Facebook einfach so seine Wut rauszulassen. Das muss ich mir einfach nicht antun.
»ZDF aspekte ist kein Wohlfühlmagazin, sondern eine Sendung, die auch wehtun muss. Das ist unser Anspruch. Die Welt ist eben nicht nur gut.«
Jonas:
Wenn man die Facebook-Timeline eurer Sendung durchscrollt, muss man an die Worte eures ehemaligen Moderationskollegen Tobi Schlegl denken, der im Vorfeld des „aspekte“-Neustarts angekündigt hatte: „aspekte soll eine wilde Mischung sein. Wir wollen anecken und die Leute mitreißen.“ Seid ihr dem Anspruch einer „wilden Mischung“ gerecht geworden? Tatsächlich gibt es in eurer Sendung nicht nur Begeisterndes, sondern auch viele ernsthafte, traurige und bestürzende Themen.
Jo:
„aspekte“ ist kein Wohlfühlmagazin, sondern eine Sendung, die auch wehtun muss. Das ist unser Anspruch – aber nicht, weil es uns Spaß macht, den Leuten wehzutun, sondern weil wir bestimmte Themen behandeln wollen, die dummerweise auch wehtun. Die Welt ist eben nicht nur gut.
Was die Frage angeht, ob sich Tobis Ankündigung eingelöst hat, ist es ganz interessant, mal die Facebook-Kommentare von damals etwas weiter zu verfolgen. In den ersten Tagen und Wochen gab es zwar die besagte Woge der Entrüstung, aber dann gab es auch viele Leute, die über zwei, drei Jahre drangeblieben sind und sich mit der Sendung mitentwickelt haben. Viele Zuschauer haben uns wissen lassen, dass sie am Anfang noch sehr skeptisch waren, aber mittlerweile die vielen Neuerungen – Künstler im Studio, Live-Gespräche, Live-Bands – richtig gut finden.
Beim Fernsehen dauert es ja immer lange. Es heißt, wenn man einen neuen Sender aufbauen will, dann braucht man sieben Jahre, bis irgendjemand mitbekommt, dass es den Sender überhaupt gibt. Das bedeutet: Wenn man eine Sendung umbaut, braucht man ebenfalls einige Jahre, bis die Leute das erstens überhaupt mitbekommen, zweitens das Konzept verstehen und drittens – im besten Fall – sagen: „Das finde ich gut“. Ich habe das Gefühl, das war bei uns auch so, daher sind wir eigentlich ganz guter Dinge und hoffnungsvoll für die Zukunft.
Jonas:
Wenn man auf die letzten zwei, drei Jahre zurückblickt, ist vor allem gesellschaftspolitisch viel passiert – nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt: Donald Trump, Brexit, Türkei, Flüchtlingskrise, AfD, NSU-Prozess, diverse Terroranschläge… man könnte die Liste beliebig weiterführen. Welchen Einfluss hat diese Häufung negativer Ereignisse und Entwicklungen auf eure Sendung?
Katty:
Diese Veränderungen haben insofern einen großen Einfluss auf uns, da wir sie in der Sendung natürlich widerspiegeln. Grundsätzlich ist es so, dass wir am Freitagabend genau das aufgreifen wollen, womit sich der Zuschauer die ganze Woche beschäftigt hat – wie alle Fernsehmacher wollen wir letztlich die Leute da abholen, wo sie gerade stehen. Und da wir unser Publikum so einschätzen, dass sie sich über all die gesellschaftlichen Umwälzungen und furchtbaren Dinge Gedanken machen, die gerade passieren, holen wir sie auch genau an diesen Punkten ab. Dementsprechend war und ist der Einfluss dieser Ereignisse auf uns gigantisch. „aspekte“ ist keine Sendung, die außerhalb der Realität funktioniert. Wir laufen nicht nur durchs Museum.
»Es geht uns darum, die Dinge verständlicher zu machen und einzuordnen. Vielleicht ist das so etwas wie ein kleiner Anker in einer schwierigen und instabilen Zeit.«
Jo:
Gigantisch ist der Einfluss dieser Ereignisse und Entwicklungen auch deshalb, weil sie uns auch selbst betreffen. Die gesamte Redaktion beschäftigt sich mit diesen Themen – nicht, weil sie irgendwo den journalistischen Auftrag dazu aufgeschrieben hätte, sondern weil wir alle Leute mit einem eigenen Kopf und einer eigenen Haltung sind. Daher ist es manchmal auch nicht so leicht, diesen Haufen zu händeln und zusammenzuhalten. (lacht)
Aber wir von „aspekte“ wissen auch: Es ist ein riesiges Privileg, sich durch diese Welt zu graben und damit sogar Geld verdienen zu dürfen. Das geht einher mit einer gewissen Verantwortung. Denn es geht uns ja auch darum, die Dinge verständlicher zu machen und einzuordnen. Vielleicht ist das so etwas wie ein kleiner Anker in einer schwierigen und instabilen Zeit. Vielleicht ist das ein kleiner Orientierungsfaden, an dem man sich festhalten kann. Das gelingt uns zwar nicht immer und bei jedem, aber manchmal klappt es.
Jonas:
Die Bewertungen, die die Zuschauer auf eurer Facebook-Seite hinterlassen, spalten sich in zwei große Lager: Auf der einen Seite gibt es Leute, die eure Sendung feiern und voll des Lobes sind, auf der anderen Seite gibt es die üblichen Trolle, die euch beschimpfen und euch beispielsweise vorwerfen, die Sendung in eine bestimmte politische Richtung zu schieben. Wie geht man mit solchen Kommentaren im Netz am besten um?
Jo:
„Don’t feed the troll“, das ist eine alte Social Media-Strategie. Wenn jemand rumpöbelt, ignorieren wir das. Aber wenn ein guter, sachlich begründeter Kommentar kommt, machen wir uns darüber natürlich Gedanken. Auf konstruktives Feedback muss man reagieren und antworten, dafür darf man nicht zu verbohrt sein.
Und davon abgesehen: Dass die Trollarmee aus einer gewissen politischen Richtung über das gesamte öffentlich-rechtliche Spektrum hinwegzieht, ist jetzt nichts Neues. Da muss man einfach mit einer gewissen Gelassenheit reagieren. Wir können uns nicht jede Kritik zu Herzen nehmen, weil wir dann nicht weiterarbeiten könnten.
Jonas:
Euer ZDF-Kollege Claus Kleber hat vor kurzem seine Streitschrift „Rettet die Wahrheit“ veröffentlicht, in der er ein flammendes Plädoyer für fundierten Journalismus und die Bedeutung der Öffentlich-Rechtlichen hält. Eurer Sendung kann man wohl am wenigsten vorwerfen, dass sie ihrem Bildungsauftrag nicht gerecht würde. Fühlt ihr euch nicht etwas an den Rand gedrängt, was euren Sendeplatz am späten Freitagabend angeht? Wäre es nicht wichtiger, eine Sendung wie „aspekte“ auf einen klassischen Sendeplatz um 20:15 Uhr zu schieben, statt dort Volksmusik oder Rosamunde Pilcher stattfinden zu lassen?
Katty:
Ich ahne tatsächlich, dass es in Deutschland wirklich viele Leute gibt, die sich gerne mit Themen unterhalten lassen, die nicht ganz so schwierig sind. Daher sind wir einfach keine 20:15 Uhr-Show, die Mehrheit würde sofort aus- oder umschalten. Viele Zuschauer wollen sich einfach vom Fernsehen berieseln lassen und dabei nicht groß nachdenken müssen – was ich übrigens vollkommen nachvollziehen kann und gar nicht so von oben herab meine. Wenn man einen langen und harten Arbeitstag hinter sich hat, dann will man fernsehen, um einfach abzuschalten. Und ich glaube, bei uns kann man nicht gut abschalten.
Ich finde aber, dass wir durchaus eine 22 Uhr-Sendung sind. Aber sowas von! 23 Uhr ist mir in jedem Fall zu spät. Ich persönlich würde um 23 Uhr auch nicht fernsehen. Alles, was mich interessiert und um 23 Uhr oder später läuft, schaue ich mir in der Mediathek an – Halleluja, dass es diese Möglichkeit gibt und man „aspekte“ online schauen kann! Bescheuerterweise werden diese Zahlen aber nicht großartig gemessen. Die Klicks werden zwar gezählt, fließen aber nicht in die Quote mit ein. Das ist ziemlich albern, da hinkt die Technik noch hinterher.
»Ich finde, dass wir durchaus eine 22 Uhr-Sendung sind. 23 Uhr ist mir in jedem Fall zu spät. Ich persönlich würde um 23 Uhr auch nicht fernsehen.«
Jonas:
Seid ihr überhaupt eine klassische Fernsehsendung? Oder ist „aspekte“ eher eine Mediathek-Sendung?
Jo:
Wir sind immer noch eher eine Fernsehsendung als eine Mediathek-Sendung. Allerdings kommt es auch auf den konkreten Inhalt an: Manchmal laufen einzelne Beiträge oder Interviews wirklich super auf Facebook. Aber die Gesamtanzahl an Zuschauern, also bei uns in der Regel knapp über eine Million, bekommt man in der Mediathek nicht hin – noch nicht. Ich bin davon überzeugt, dass es in zehn Jahren kein lineares Fernsehen mehr gibt. Dann kommt es nur noch darauf an, ob man als App auf die Startseite eines Smart-Bildschirms kommt oder nicht. So werden wir irgendwann sendeplatzunabhängig sein.
Jonas:
Das „aspekte“-Studio wirkt wie eine Art Wohnzimmer. Was bedeutet dieser Raum für euch?
Katty (grinst):
Wenn es mein Wohnzimmer wäre, hätte ich schöneres Sitzmobiliar. Und mein Tisch würde nicht so knarzen.
Jo:
Aber mein Sofa wäre genauso.
Katty:
Oh ja, das Sofa! Das wäre auch bei mir das gleiche. Was ich an meinem Job so toll finde, ist, dass er wirklich etwas Heimeliges hat. Nicht nur wegen des Wohnzimmers, auch weil wir ein sehr gutes, heterogenes Team sind. Wie Jo bereits gesagt hat: Unsere Redaktion ist durchaus streitbar, man rasselt da auch mal aneinander. Aber das ist total produktiv und man erfährt sehr viel Wertschätzung.
Immer wenn wir freitags im Studio aufschlagen, fühlt es sich an, als würde dort eine Clique zusammenkommen. Jo, ich und Tobi – der „aspekte“ 2016 verlassen hat – haben das Glück, dass wir uns alle sehr mögen, uns in vielen Dingen ähnlich sind und uns gut austauschen können. Es ist nicht geschleimt, wenn ich sage, dass ich mich jedes Mal auf Freitag freue, weil ich dort in einer schönen Atmosphäre arbeiten kann.
Jo:
Das stimmt, es ist schon immer schön freitags. Man kommt in seine Hood und fühlt sich sofort wohl, weil man einfach so sein kann, wie man ist.
Jonas:
In eurem Wohnzimmer gebt ihr auch Leuten eine Stimme, die sonst wo vielleicht nicht gehört würde, weil sie zu schwach ist oder in irgendeiner Form unterdrückt wird. So thematisiert ihr beispielsweise immer wieder die Inhaftierung von Deniz Yücel, lasst Can Dündar die Sendung moderieren oder ladet Menschen wie Yvonne Boulgarides ein, die Witwe eines NSU-Mordopfers. Geht aus diesem Wohnzimmer eine ganz bestimmte Form von Widerstand aus? Kann man in dieser Welt, die so aus den Fugen geraten ist, überhaupt irgendetwas ausrichten? Oder kommt man nicht immer wieder an einen Punkt, an dem alles aussichtslos erscheint und man sich dadurch ohnmächtig fühlt?
Katty:
Ich denke da im Kleinen. Ich glaube auch nicht, dass alles aussichtslos ist. Wenn wir beispielsweise Can Dündar in die Sendung holen und ihn bei uns sprechen lassen, bewirkt das vielleicht nichts Kolossales, aber etwas Kleines. Und das ist mehr als nichts.
Mit das Schlimmste, was der Mensch empfinden kann, ist das Gefühl von Ohnmacht: wenn nur noch schlechte Nachrichten auf einen einprasseln, man selbst inmitten dieser schlechten Welt steht und nichts tun kann. Ich persönlich empfinde es daher als ein riesiges Privileg, dass wir unseren Job dazu nutzen können, zwar nicht die Welt grundlegend zu verändern, aber das Kleine, was man tun kann, zu tun – weil gegen Ohnmacht nur Machen hilft. Und wir können machen, da auf dieser Plattform, die sich „aspekte“ nennt. Das finde ich toll.
»Wir können unseren Job dazu nutzen, zwar nicht die Welt grundlegend zu verändern, aber das Kleine, was man tun kann, zu tun – weil gegen Ohnmacht nur Machen hilft.«
Jo:
Was den Begriff Widerstand angeht, würde ich dir auch widersprechen, den finde ich in unserem Zusammenhang schwierig. Wir leisten keinen Widerstand, wir stellen dar – auf der einen Seite jene Stimmen, die vielleicht sonst nicht gehört werden könnten, und auf der anderen Seite viele Themen, die auch positiv sind. Da geht mir wirklich das Herz auf! Sei es ein toller Musiker, eine tolle Ausstellung oder ein guter Film: Uns wird jede Woche aufs Neue gezeigt, dass die Welt ganz schön viel kann – dass der Mensch ganz schön viel kann. Und dass es selbst in den schwierigsten Zeiten, in denen beispielsweise ein Donald Trump an der Macht ist, viele wundervolle Dinge gibt, die sich in ihren positiven Bahnen immer weiterentwickeln. Daher muss man mit uns auch am Freitagabend nicht heulend zu Hause sitzen.
Katty:
Und das ist ein wirkliches Gegengewicht. Ich erinnere mich beispielsweise an den Film „Weit“, den wir vorgestellt haben – in einer Situation, wo gerade alles einfach furchtbar war. Wir haben uns dann entschieden, den Beitrag direkt an den Anfang der Sendung zu setzen, damit die Leute auch mal ein bisschen durchatmen können. Über die guten Dinge wird ja, wie wir alle wissen, leider viel zu selten berichtet. In der Regel überwiegen die schlechten Themen und verankern sich dementsprechend auch im Kopf.
Jo:
Gelegentlich erhalten wir auch das Feedback von Zuschauern, dass sie selbst Beiträgen über Krieg, Verfolgung oder Unterdrückung etwas Positives abgewinnen können, da sie sich dadurch ermutigt fühlen, weiterhin ihre Stimme zu erheben und mitzusprechen. Da geht es nicht um eine politische Richtung oder Widerstand, sondern ganz einfach darum, im Rahmen unserer Sendung sichtbar zu machen, was für ein riesiges Potenzial an so vielen Ecken der Welt schlummert.
Katty:
Und was noch in jedem Einzelnen schlummert.
Jonas:
Im November 2017 hattet ihr Yvonne Boulgarides zu Gast in der Sendung, deren Mann vor zwölf Jahren vom NSU ermordet wurde. Wie gelingt es euch, für Menschen wie Frau Boulgarides die erforderliche Empathie und Sensibilität aufzubringen und gleichzeitig eine gewisse Distanz zu wahren, um solche bedrückenden Themen nicht mit nach Hause zu nehmen?
Katty:
Ich schaffe das leider nicht so oft – ich nehme wirklich viele Themen mit nach Hause, da bin ich ganz ehrlich. Aber es würde mir schlechter gehen, wenn ich mich dem Ganzen gegenüber ohnmächtig fühlen würde. Das bin ich aber nicht, denn dadurch, dass ich sie interviewt habe und sie bei uns sprechen konnte, konnte ich wenigstens ein bisschen was tun. Frau Boulgarides, die vorher nie in einer Talkshow war, hat uns im Nachhinein gesagt, dass ihr dieses Gespräch sehr gutgetan hätte und dass sie sich in dem Moment, als sie sich vor der Kamera geäußert hat, sehr sicher bei uns gefühlt hätte. Das war das schönste Kompliment, das sie uns machen konnte – und das habe ich ebenfalls mit nach Hause genommen.
»Einen gewissen professionellen Schutzanzug müssen wir uns anziehen, da wir jede Woche aufs Neue in menschlichen Morast einsteigen – und einsteigen wollen.«
Jo:
Ich glaube, einen gewissen professionellen Schutzanzug müssen wir uns auch anziehen, da wir jede Woche aufs Neue auch in menschlichen Morast einsteigen – und einsteigen wollen. Allerdings empfinde ich es auch als ein Privileg, dass wir uns in solche Themen hineinrecherchieren dürfen. Das ist ein toller Bestandteil unseres Jobs. Aber wenn man sich jeden Schuh selbst anzieht, dann würde man irgendwann untergehen, das geht einfach nicht. Ohnehin darf man sich als Journalist weder mit der guten noch mit der schlechten Sache gemein machen. Man muss immer eine gewisse Objektivität bewahren, auch wenn man mit einem schlimmen Schicksal konfrontiert wurde. Da darf man nicht traurig sein, sondern muss damit klarkommen. Und weiterarbeiten.
Katty:
So ist nun mal das Leben – auch wenn sich das wie eine Plattitüde anhört: Es ist leider Fakt. Das, was Frau Boulgarides passiert ist, hätte uns allen passieren können. Das muss man sich immer wieder klarmachen. Da hilft es nichts, zu Hause zu sitzen und zu beklagen, dass die Welt schlecht ist. Ja, das ist sie auch, zumindest in Teilen. Aber damit muss man sich arrangieren und überlegen, wie man selbst dazu beitragen kann, dass die Welt ein wenig besser wird.
Jonas:
Im September 2016 hat euer Kollege Tobi Schlegl „aspekte“ verlassen und seine TV-Karriere beendet, um eine Ausbildung zum Notfallsanitäter zu beginnen. Wie habt ihr seine Entscheidung damals aufgenommen und empfunden?
Katty:
Für mich war dieser Schritt absolut nachvollziehbar. Tobi ist ein totaler Weltverbesserer, das war er immer schon. Aber seit er 17 ist, hat er nie etwas anderes gemacht als Fernsehen, und das in den verschiedensten Formen. Während Jo und ich studiert haben, anschließend mal ein Praktikum hier und ein Praktikum da hatten und wir danach wieder irgendwo anders reingestolpert und schließlich bei „aspekte“ gelandet sind, war er durchgehend der TV-Tobi. Er wollte für sich nochmal ein neues Kapitel aufschlagen. Dabei fand er nicht nur die Ausbildung zum Notfallsanitäter spannend – er wollte auch ganz grundsätzlich mal die Erfahrung machen, von jemandem ausgebildet zu werden.
Außerdem war Tobi bewusst, dass „aspekte“ eine kleine Insel ist, auf der es uns allen sehr gut geht. Wir, die wir im Kulturbereich arbeiten, sind ja in besonderer Form gepämpert. Wir haben das große Glück, dass wir uns genau mit den Themen beschäftigen dürfen, die uns auch persönlich am allermeisten berühren. Zumindest ist es bei mir so – ich brenne dafür, was ich bei „aspekte“ tue.
Als Tobi bekannt gegeben hat, dass er seine TV-Karriere beendet und Notfallsanitäter wird, haben ihm das viele nicht abgenommen. Die Reaktionen reichten von „Spinnst Du?“ bis „Haha, guter Scherz!“. Ich persönlich habe sofort gewusst, dass er das todernst meint und felsenfest hinter seiner Entscheidung steht. Ich finde es auch immer noch super. Es gibt immer noch Leute, die fragen: „Na, hat er schon geschmissen?“ Nein, hat er natürlich nicht! Der zieht das durch, weil er so ist wie er ist. Das finde ich superlässig. Und es geht ihm gut dabei.
»Tobi Schlegl hat gemerkt, dass so eine Ausbildung zum Notfallsanitäter etwas anderes ist als Fernsehmoderator. Ich glaube aber, dass er genau diese Erfahrung auch gesucht hat.«
Jo:
Ja, es geht ihm gut. Aber er hat auch gemerkt, dass so eine Ausbildung zum Notfallsanitäter etwas anderes ist als Fernsehmoderator – und zwar in allen Belangen, sowohl was die Arbeitszeiten als auch das Gehalt angeht. Für ihn hat sich alles geändert: Schichtarbeit ist etwas anderes, als im Studio rumzuhampeln wie wir. Ich glaube aber, dass er genau diese Erfahrung auch gesucht hat. Von daher hat er für sich offenbar alles richtiggemacht.
Jonas:
Katty, du bist in Salzgitter aufgewachsen. Auf deiner Website schreibst du: „If you make it there, you can make it anywhere.“ Jo, du kommst aus einem 13.000-Einwohner-Ort namens Lorsch…
Jo:
…Kaff. Nee, Stadt. Wir haben Stadtrechte.
Jonas:
Was haben euch diese Orte für euren Werdegang mitgegeben?
Jo:
Demut. Ungelogen! Das ist jetzt keine Lobhudelei auf das schöne Städtchen Lorsch, aber es hat mir in meiner Kindheit und Jugend sehr viele Erfahrungen mitgegeben, die ich als sehr positiv in Erinnerung habe, die mich geprägt haben. Ich bin dort mit den unterschiedlichsten Leuten in Berührung gekommen und habe beispielsweise als kleiner Junge im Zeltlager jonglieren und Gitarre spielen gelernt. (lacht)
Darüber hinaus meine ich mit Demut, dass es durchaus hilfreich ist, wenn der prototypische Berliner Kulturjournalist eine Ahnung hat, wie es außerhalb seiner eigenen Blase aussieht. Man muss immer wissen, wo man herkommt. Wenn man das nicht vergisst, hat man es besser, auch gerade in Berlin. Deswegen: Demut vor dem Leben! Und unterschiedliche Menschen kennenlernen. Das ist schon sehr hilfreich.
»Hässlichkeit ist mir egal, ich kann auch im Hässlichen etwas Schönes sehen. Ich brauche nicht diesen ganzen Chichi-Kram um mich herum, um mich wohlzufühlen.«
Katty:
Bei mir ist es Offenheit. Ich bin in Salzgitter groß geworden und habe lange nicht gesehen, was für eine schön-hässliche Stadt das ist. Als ich studiert habe – im nur unwesentlich hübscheren Paderborn, ich bin durch die ZVS sozusagen vom Regen in die Traufe gekommen –, bin ich mal mit meinen Studienfreundinnen, sprich als noch Züge in Salzgitter hielten, von Paderborn nach Salzgitter gefahren. Als wir ausgestiegen sind, haben die Mädels, die alle aus dem schönen Sauerland kamen, nach oben geschaut und gesagt: „Oh weia, ist ja wie im Osten! Nur Plattenbauten hier!“ In dem Moment – ich war bereits 19 Jahre alt – habe ich zum ersten Mal selbst wirklich bewusst nach oben geschaut und gesagt: „Stimmt, hübsch ist es hier nicht.“ Was will ich damit sagen? Ich lebe jetzt in Köln und viele Leute verteufeln die Stadt als architektonisch hässlich. Das lässt sich faktisch nicht von der Hand weisen, tatsächlich gibt viele Bausünden hier. Aber ich sehe das gar nicht, ich bin da total offen. Hässlichkeit ist mir egal, ich kann auch im Hässlichen etwas Schönes sehen. Ich brauche nicht diesen ganzen Chichi-Kram um mich herum, um mich wohlzufühlen. Das macht mich total froh. Ich brauche auch nicht zwingend eine Großstadt um mich herum.
Jo:
…ich schon eher. Ich wohne gerne in der Stadt.
Jonas:
Ihr habt beide in eurer Karriere viel Radio gemacht, daher unterstelle ich euch mal, dass Musik ein wesentlicher Bestandteil eures Lebens ist. Am Ende eurer Sendung gibt es immer wahnsinnig schöne Musik – darunter nicht nur bekannte Bands, sondern auch Neuentdeckungen. Wer wählt bei „aspekte“ aus, welche Acts in die Sendung eingeladen werden?
Katty:
Wir haben eine wirklich starke Autorenredaktion, was im Übrigen unsere Sendung auch von anderen Kultursendungen unterscheidet. Unsere Redakteurinnen und Redakteure ziehen aus, um ihre Themen selbst zu recherchieren, ihre Beiträge zu drehen und damit die Sendung bestücken. Das ist immer noch etwas Besonderes. Was unsere Gäste und insbesondere die Bands angeht, überlegen wir alle gemeinsam, wer kommen könnte, wer gerade super ist und wen wir dringend mal haben wollen. Dann wird das alles in einen Topf geworfen und von der Redaktion ausgewählt. Wir selbst können uns da natürlich auch mit Vorschlägen beteiligen, aber am Ende entscheidet die Redaktion.
Jo:
Und das allerletzte Wort hat der Chef, der besagte Daniel Fiedler, der in der Regel auch ganz gut entscheidet…
beide lachen
Jonas:
Katty, ich habe in einem Interview gelesen, dass du gar nicht unbedingt wollen würdest, dass die Band Radiohead bei „aspekte“ auftreten würde, weil du dann einen Klos im Hals hättest. Hat sich das mittlerweile gebessert?
Katty:
Nein, das würde ich immer noch nicht wollen. Ich bin jemand, der immer noch einen gewissen Respekt vor Personen hat, die ich persönlich unfassbar toll finde. Bei diesen Personen hätte ich ehrlich gesagt etwas Angst, dass meine journalistische Objektivität flöten geht. Und bei Radiohead wäre das genau der Fall. Außerdem würde ich Tom York auch deshalb nicht unbedingt treffen und kennenlernen wollen, weil ich gar nicht wissen will, wie er wirklich ist. Er soll nach wie vor mein Einhorn-Fabelwesen bleiben – so wie ich mir vorstelle, wie er ist.
Wir hatten mal Tori Amos im Studio, da war ich aufgeregt bis zum Abwinken – die ist sozusagen mein weiblicher Tom York. Als klar war, dass Tori bei uns sein würde, bin ich tausend Tode gestorben, vor allem als ich gehört habe, dass ich auch noch das Interview führen soll. Auf der einen Seite war das ein Geschenk, auf der anderen Seite hatte ich echt Bammel. Tori hätte vielleicht ja auch ein echter Kotzbrocken sein können – dann wäre die gesamte Musik für mich dementsprechend gelabelt gewesen. Aber was war am Ende? Sie war der sonnigste, netteste Mensch auf Erden.
In der Sendung konnte ich leider nicht verhehlen, dass ich Tori Amos ziemlich toll finde. Natürlich sind wir Journalisten, natürlich sind wir an sich objektiv und machen uns nicht gemein, aber ich bin auch ganz ehrlich: In manchen Bereichen ist es echt schwer, da die Grenze nicht zu übertreten. Ich finde, in einem solchen Fall muss man offen dazu stehen und betonen: „Ich persönlich höre auch gerne Tori Amos.“ Alles andere wäre Schauspielerei. Aber wir sind keine Schauspieler.
Jo:
Wir laden ja in der Regel niemanden ein, den wir kacke finden. Es wäre auch sinnlos, wenn man als Moderator sagen würde: „Ich finde zwar Casper echt doof, aber der ist halt nun mal da, jetzt frage ich ihn irgendwas.“ Ganz im Gegenteil: Es ist von Vorteil, wenn man weiß, wie die jeweilige Musik funktioniert und eine Ahnung davon hat, was popkulturell gerade los ist. Für einen Journalisten ist es ein riesiger Vorteil, wenn er auch privat auf Konzerte geht und dadurch mitreden und vielleicht auch ein paar Detailfragen stellen kann, die über „Spielst du eigentlich lieber in kleinen Clubs oder in großen Hallen?“ hinausgehen.
»Nach meinem Interview mit Smudo war meine Ehrfurcht ziemlich weggebröckelt. Und als ich etwas später noch die Ärzte interviewen durfte, war klar: Jetzt kann ich eigentlich sterben.«
Jonas:
Jo, gibt es auch bei dir eine Band, bei der dir die Knie schlottern würden, wenn sie bei „aspekte“ auftreten würde?
Jo:
Nein, ich glaube, die gibt es nicht mehr. Ich war seit jeher wahnsinnig großer Fan der Fantastischen Vier. Lustigerweise hatte ich gleich das allererste Musikerinterview, das ich jemals führen durfte, mit Smudo – damals war ich Praktikant beim Radio und hatte richtig Angst vor der möglichen Götterdämmerung. Als das Interview vorbei war, war zwar der Respekt für die Band und die Liebe zur Musik noch da, aber meine Ehrfurcht war ziemlich weggebröckelt. Sie kam nie wieder zurück. Und als ich etwas später noch die Ärzte interviewen durfte, war klar: Jetzt kann ich eigentlich sterben.
Jonas:
Eure Sendung gibt es mittlerweile seit über 50 Jahren und ist dementsprechend ein Begriff in der deutschen Fernsehlandschaft. Wie würdet ihr jemandem, der noch nie mit dem Format in Berührung gekommen ist, erklären, was „aspekte“ ist?
Katty:
Wir sind eine Kultursendung, würde ich sagen.
Jo:
Wie hat es Tobi Schlegl ausgedrückt? Eine „wilde Mischung, die anecken und die Leute mitreißen soll“? Genau das ist es, mit einem starken gesellschaftspolitischen Einschlag. Wir sind keine Kultur-Tipp-Sendung, die den Leuten empfiehlt: „Gehen sie mal in diese Ausstellung und lesen sie dieses Buch!“ Das machen wir zwar gelegentlich auch, aber wir haben ebenso den Anspruch, gesellschaftspolitisch relevant zu sein.
Katty:
Und was uns wirklich von anderen unterscheidet, ist die Form unserer Sendung.
Jo:
Stimmt. Wir haben Studiopublikum, wir haben eine Live-Band, wir haben Live-Gäste und wir haben Beiträge.
Jonas:
Und ihr habt ein Wohnzimmer.
Jo:
Oh ja, mit einer Couch. Das war, glaube ich, auch mal die Aussage einer Pressemitteilung vor vier Jahren: Kultur erlebbar zu machen. Und daran arbeiten wir uns ab – in unserem Wohnzimmer.
aspekte – Die Kultursendung im ZDF
zdf.de/kultur/aspekte
facebook.com/aspekte.kultur
twitter.com/zdfaspekte
Fotos: Steven Lüdtke
Hair & Make-up: Jula Hoepfner
Heath Kane
Submission — Heath Kane
When The Revolution Starts
12. Februar 2018 — MYP N° 22 »Resistance« — Text & Illustrations: Heath Kane
When The Revolution Starts
2017
„When The Revolution Starts“ was inspired by „Liberty Leading The People“ by Eugène Delacroix—a classical painting depicting the French Revolution. In the original, the main character is bare breasted, stripped of her dignity, but defiant. All around her are corpses. The message is that she would rather die than give in. We live in a time when again people are taking to the streets. They seem defiant, angry. But would they really die for the cause? Or has protest become a new form of entertainment?
This work was done in collaboration with US artist Todd Kale.
Masks Of Fear
2016
„Masks Of Fear“ is a collection exploring the theme of an emerging new political world order.
I am keen to explore and understand how such prominent world leaders—who are supposedly appointed to represent their people—can become so biased and blase. And what it is that is driving their campaigns of fear? This is the question that drove these darkly satirical pop-art portraits.
The collection conveys Trump’s xenophobic traits against Mexicans and other targeted ethnic groups, Kim Jung-un’s deep resentment for Western society, Putin’s views on the LGBT community, and the infamous Pussy Riot movement.
The introduction of masks is a way to show their xenophobic and seemingly sadistic traits. The use of neon colours was used to draw people closer—once close, you begin to see hints of metallic gold that remind us of their wealth and power.
With a flood of people becoming engaged with politics in 2016, „Masks Of Fear“ is not just intended as a Zeitgeist piece, but a talking piece that hopefully will not only one day be a snapshot of a moment in history, but will help shape it.
Where Have The Natives Gone
2017
London was always a melting pot. Generations of people who added richness and diversity. Today though as more and more luxury blocks go up the streets are empty. Locals are being forced off their land. The real immigration problem isn’t people, it’s money. Where have all the natives gone?
Heath Kane is a 45-year-old artist living in London.
Kat Frankie
Interview — Kat Frankie
Being Obnoxious
With her new record, singer-songwriter Kat Frankie doesn’t want to sound melancholic anymore, but rather happy and obnoxious. In our interview, she tells us why she plays the role of a referee in a music video, how come the story of an amateur cage-fighter inspired her to write a song and why she doesn’t like to publish her lyrics.
30. Januar 2018 — MYP N° 22 »Resistance« — Interview: Jonas Meyer, Photography: Steven Lüdtke
It’s one of those days when you’re reminded how bad the combination of winter and Berlin actually is. Grey skies up above, wet ground down below—the freezing cold right in between. So many better places to be at the moment—like Australia for example.
Kat Frankie, born and raised in Sydney, actually did chose Berlin though and voluntarily stays here. In fact this year marks her 14th winter in Berlin. The singer-songwriter left her homeland in 2004 and has since been making a name for herself here. Not only has she released three albums, Kat has also dedicated her time to various successful side projects. Throughout the years, Kat Frankie has collaborated with different notable personalities of the German music scene such as Olli Schulz, for whom she played the guitar, or Get Well Soon aka. Konstantin Gropper, with whom she composed the soundtrack for the talk show „Schulz und Böhmermann“. She also sang a duet with Clueso and co-founded—with Chris Klopfer—the music project Keøma that took part in the 2016 preliminaries of the Eurovision Song Contest.
This February, Kat Frankie’s fourth album is about to be released and it is titled “Bad Behaviour”. She tells us that this time around, she didn’t want her record to sound so melancholic and instead went for more of a happy and “obnoxious” sound. What exactly she means by that is among the questions we asked her when we met Kat for our interview in the HKW, the Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
Jonas:
A couple of weeks ago, you released the single “Bad Behaviour” one of ten songs on your new record. For you, this track isn’t completely new—you’ve been carrying it with you for quite a while. How did the song come to you and how did it grow up?
Kat:
A long time ago, I behaved pretty badly, which made me feel awful and so I wanted to write a song about it. I think it took such a long time to create the song—and the new album for that matter—because I’ve constantly been doing other things on the side: I have another band called Keøma, and was also playing guitar for Olli Schulz, along with other stuff too. So this song has just been with me for a while. But I did always know it would be the first song on the new album. I really like pop songs with darker lyrics. There’s a song “Walking On Broken Glass” by Annie Lennox that is a really happy pop song, but the lyrics are quite dark. She has this line “I’m living in an empty room / With all the windows smashed” and you think: Holy shit, that’s heavy! So for me, the thing I like about “Bad Behaviour” is that it actually sounds like a pop song, but the lyrics are quite aggressive.
Jonas:
What makes this song so personal and so profound for you?
Kat (considers for a moment):
I mean every song of mine—even if it’s not about me—is obviously a little autobiographical. When you write music, you add your perspective, you add your ideas. And once you express an idea, you’re putting yourself into it, just because it’s you who’s making it. Sure, you can write stories about other people, but you also have to choose how you tell that story. And that’s where the connection with the artist comes in. But “Bad Behaviour” is just a classic “being-badly-behaved-in-a-relationship” kind of song.
»In relationships, it’s all fun and games until someone gets hurt.«
Jonas:
“Relationship” is a good keyword: The music video for “Bad Behaviour” shows different couples in a boxing ring, fighting each other with pillows. During the first seconds of the clip, we can see you playing the role of the referee. Are you explaining the rules of relationships—the rules of how to deal with each other?
Kat (laughs loud):
A little bit, yeah. I mean that’s the idea of the video. It’s a metaphor, obviously, for relationships: In relationships, it’s all fun and games until someone gets hurt. And yes, I guess I have more of a referee role in the video, trying to get the fighters to play fairly.
Jonas:
I think we have something in common: In 2011, I met music artist Chris Klopfer. I saw him playing in a small bar in Neukölln and after his concert, I asked him if he could imagine contributing to our magazine with a self-written article because I liked his music so much. I heard you met him in 2011, as well. Together you guys founded this common music project called Keøma, which you’ve talked about. How does making music with Chris work?
Kat:
Working with Chris is very easy. He’s the ideas’ man, he’s filled with lots of little hooks and concepts. Keøma started when Chris asked me to help him finish a song he was working on. We just recorded it at my house and it was all so easy. After that, he asked me: “Can you also help me work on another song?” And that went really well too. And then there was a third song and a fourth. And another. A year and a half later, we had an album. It was the first time I had really collaborated with someone. I’d been a solo singer-songwriter for so many years before then, and suddenly there was a chance to work with somebody else, to produce music that wasn’t the music I usually put out. It really was a chance to play around, to experiment and to not take anything too seriously—to just see what happens. And what happened was that we ended up with a really nice album.
Jonas:
I remember Chris’ concert in that tiny bar in Neukölln very well. There were a couple of rude people, being noisy, making fun of the lyrics. Then Chris jumped on a chair and an older guy started laughing at him. I thought: What a prick, just be quiet! Have you experienced similar situations when you’ve played concerts in bars and tiny clubs, especially during your first few months in Berlin?
Kat:
I have to disappoint you. I think I had it really easy when I came to Berlin. I was very lucky because I found a nice community here that was really, really open to outsiders and very helpful. I actually played in a lot of cafes and a lot of bars for many years when I first came here, but I never had to fight with rude people for attention. Everyone was very supportive in Berlin, which is why I kept going, and which is why I still live here—It’s still such a supportive environment for me.
»Nobody really chooses or prefers to play in cafes. You’re competing with the coffee machine, you’re competing with the waiter, you’re competing with the door.«
Jonas:
Are small bars and cafes the best environment for singer-songwriter music? For me, your music feels very “nahbar” as we say in German, and small bars and cafes can mostly offer a suitable intimate space for that.
Kat:
To be honest: Nobody really chooses or prefers to play in cafes. You’re competing with the coffee machine, you’re competing with the waiter, you’re competing with the door that opens and closes every second… it’s tough! Every singer-songwriter who’s starting out and spends years in that world is trying to get more attention and is trying to play for more than 20 people. In one sense it’s lovely to have the intimacy, but it’s also kind of limiting because it only allows one kind of performance. The specific cafe environment is more for a quiet, intimate, almost melancholic kind of music. But if you want to explore different kinds of music, it doesn’t really work there. I mean no rapper ever did his time performing in cafes. It’s really something that is kind of a singer-songwriter cliché. I like playing for bigger crowds and, by the way, I’m not so good with eye contact. So cafes are just something that is necessary.
Jonas:
In the last few years, you’ve worked with a lot of different wonderful music artists. What comes to your mind when you think of Olli Schulz for example?
Kat (smiles):
Olli Schulz has no filter, that’s what makes him great—and what makes people love or hate him. He’s crazy and chaotic, and there’s part of me that admires a man who can just say what he thinks without considering the consequences. It’s really fun to hang out with Olli.
Jonas:
And when you think of Francesco Wilking?
Kat:
Oh Francesco! He’s just a beautiful lyricist, I would say the best in Germany—put me on the record for that! Francesco is like a classic sensitive tough guy and incredibly talented. I love him.
Jonas:
Get Well Soon aka. Konstantin Gropper?
Kat:
Konstantin Gropper is very funny and quite dry, he’s got a very good sense of humor. And he wears suits everywhere, I really like that.
Jonas:
Clueso?
Kat:
Clueso is also quite special. How do I describe Clueso? When I met him, I was expecting a “classic-mainstream-pop-studio” kind of guy—and what I discovered was someone who is constantly creating, constantly writing, and constantly trying to make better music. I was quite surprised by that. He’s actually a really hard worker. And he’s a good live-performer, who knows how to entertain 3.000 people.
»I was singing before I could talk.«
Jonas:
And Kat Frankie—the person that sings with you in some of your songs?
Kat (laughs loud):
Kat Frankie probably is a bit extreme and over the top at times… for some people. She likes drama in her music and tries not to be afraid to express that.
Jonas:
Since you were a little kid, the technique of using a loop machine and multiplying your own voice has been a way to make music. Would you say you’re completely familiar with your own voice? Or does it happen from time to time that this voice still surprises you?
Kat:
The funny thing about singing is that it doesn’t come from your throat, it comes from your body. Your head resonates, your body resonates, it’s a very physical sensation—I think people forget that singing is very much a physical activity. I know my voice like people know their right hand. I don’t have much more to say about that, there’s nothing that surprises me. I was singing before I could talk.
Jonas:
In 2016, you said: “People that write sad songs are a little happier.”
Kat:
Yeah, that’s true.
Jonas:
And in the press kit I got for the interview, you say that with your new record “Bad Behaviour”, you didn’t want to be so melancholic anymore…
Kat (laughs):
So I’ve become more depressed—is that what you want to say?
Jonas:
No, I hope not! But what is the reason behind this decision?
Kat:
I spent a lot of time being a very… (disguising her voice) “ernsthafte” musician.
Jonas:
A very German word.
»This melancholy thing, I’ve just done it too much. Creativity isn’t about repetition; creativity’s about challenging yourself.«
Kat:
Yes, “ernsthaft”! And “authentisch” and “melancholisch”. But I feel like it’s too easy to be melancholic. For me, it’s much harder—incredibly hard—to write a happy song because happy songs often sound superficial and kind of meaningless. That’s something I’m still working on. This melancholy thing, I’ve just done it too much. In my opinion, creativity isn’t about repetition; creativity’s about challenging yourself. And by the way, I just had happier things to say and I felt a bit more confident with that this time around.
Jonas:
To describe your new record, you use a very interesting word: Obnoxious.
Kat:
Oh, that’s my favorite word!
Jonas:
What makes this album obnoxious?
Kat:
There’s a song on it, “Headed For The Reaper”, that goes: (imitating trumpets)… That’s what obnoxious is about: This attitude of “I don’t care if it’s nasty, I gonna do it anyway.”
Jonas:
It’s hard to find a German translation of this word.
Kat:
It’s impossible! I wish there was one.
Jonas:
Maybe “anstößig”?
Kat:
Hmm, I don’t know. You can interpret it as kind of being a jerk, but it’s not really being a jerk, it’s more like having an intention. It’s a tricky word. Sorry.
Jonas:
“Headed For The Reaper” goes back to a story, which you read in the New York Times years ago. It’s about an amateur cage-fighter who owed drug money, faked his death and then bungled a robbery. Why did you feel the need to make a song out of this?
Kat:
Because it was such an amazing story of the oddest stupidity—it was so beautiful! And, I think I just really loved the detail of him being called “tomato can” because he was so bad at cage-fighting. It made me so happy to read that. And I loved that the story was so dark, I just had to write about it.
Jonas:
Sounds like a perfect topic for Olli Schulz’ funny “Big Five” rankings on his Fest & Flauschig podcast on Spotify: “The big five stories of oddest stupidity”.
Kat:
It’s true, actually!
»So much nasty shit has been happening, so I had to express that. I don’t usually write things about politics or society, but it’s got to come out somehow.«
Jonas:
There’s another song on your new record called “Home”. It’s an up-tempo track and full of energy. Apparently, you wrote this song because you were very angry? What kind of anger was it?
Kat (groans):
Well, I think I was having a bad week. I was reading the news and I was just getting very hateful. There were the “Black Lives Matter” protests happening in the U.S., there was the gay marriage debate in Germany—a debate that we also had in Australia—with very hurtful and offending comments and unpleasant discussions. I just thought: So much nasty shit has been happening! And it’s still happening right now. So I had to express that and I feel like it comes down to people that want to control the lives of others because they’re scared. I don’t usually write things about politics or society, but I’m a songwriter and it’s got to come out somehow. And the new record is how it came out.
Jonas:
You have the habit of not publishing your lyrics. Is there a special reason for that?
Kat:
I think that once lyrics are published as a text, they are no longer part of the song. I like the idea that words and music exist together as sound waves and that this is the only way you can experience a song. And I also like that, when people listen to songs and they don’t know the words, they make different connections in their heads or they invent new words that aren’t actually the correct ones. In this case, you’re interacting much more with a song than if I told you the correct words. When you remove the text from a song, I think it would become more of a two-way-interaction with the music. Honestly, if I wanted to publish text, I would write poetry—and I wouldn’t put it with a song. But combining the two, that’s what musicians do.
Hair & make-up: Natalia Soboleva
1000 GESTALTEN
Interview — 1000 GESTALTEN
Politik von unten nach oben
„Die 1000 GESTALTEN sollen eine Gesellschaft verkörpern, der das Gefühl dafür abhanden gekommen ist, dass auch eine andere Welt möglich ist“, heißt es im Pressetext zu dieser besonderen G20-Protestaktion, die im Juli 2017 in Hamburg stattfand. Im Gespräch erklären drei der Initiatoren, wie genau diese andere Welt aussehen könnte und was ihrer Meinung nach in unserer Gesellschaft so richtig schief läuft.
29. Januar 2018 — MYP N° 22 »Widerstand« — Interview: Jonas Meyer
Der Hamburger Buchardplatz am 5. Juli 2017, es ist kurz vor halb zwei mittags. Wo vor wenigen Minuten noch Alltag war, liegt nun ein metallisches Klicken in der Luft. Erst hat es sich leise und kaum wahrnehmbar in die Ohren der Passanten geschlichen, dann wurde es immer deutlicher. Das sonderbare Geräusch wird erzeugt von hunderten Gestalten, die sich dem Platz von allen Seiten nähern – grau gekleidet und von Kopf bis Fuß mit Lehm beschmiert. Quälend langsam und fast wie in Zeitlupe bewegen sich diese Wesen vorwärts, ihr Blick ist leer, die Gesichter regungslos. In ihren Händen halten sie jeweils eine kleine Metallbüchse versteckt, die der Auslöser des unentwegten Klickens ist.
Immer mehr Gestalten tauchen in den Zufahrtstraßen auf und schleppen sich apathisch in Richtung Buchardplatz – geschlagene 90 Minuten dauert es, bis alle ihr Ziel erreicht haben. Die Passanten wiederum scheinen nicht so recht zu wissen, wie sie reagieren sollen, viele zücken ihre Handys und fangen an zu filmen.
Einige Augenblicke später. Langsam und fast zaghaft beginnt eine der Gestalten, ihr eigenes Gesicht zu ertasten, dann reißt sie plötzlich – begleitet von einem lauten Schrei – die Hände in die Luft. Kurz darauf quält sie sich aus ihrer Jacke, schmettert sie zu Boden und reißt mit voller Kraft ihr Hemd auf: Ein knallblaues Unterhemd kommt zum Vorschein.
Nach einer kurzen Pose der Befreiung bewegt sich die Gestalt auf eine zweite zu und motiviert sie ebenfalls, sich aus ihrer grauen Uniform zu befreien, unter der sie – wie kurz darauf zu sehen ist – ein hellgrünes T-Shirt trägt. So befreien sich nach und nach immer mehr Gestalten aus ihrer grauen Kleidung, tanzen herum und umarmen sich. Die fröhlichsten Menschen in den buntesten Farben bevölkern nun den Buchardplatz, über ihnen schwebt eine graue Wolke aus Lehm, die sich langsam auflöst.
Was die Zuschauer hier gerade erleben konnten, ist eine Performance, die den Titel 1000 GESTALTEN trägt und sich als Protestaktion gegen den bevorstehenden G20-Gipfel in Hamburg richtet. Dass diese Aktion überhaupt möglich wurde, ist dem Engagement von über tausend Freiwilligen zu verdanken, die dafür nicht nur aus den unterschiedlichsten Gegenden angereist sind, sondern auch aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft stammen.
Erdacht, geplant und organisiert wurde die Protestaktion von einem Kollektiv, das sich Anfang 2017 speziell zu diesem Zweck gebildet hatte und mittlerweile aus mehr als hundert Menschen besteht. Drei der Mitglieder sind Gudrun Schoppe, Johannes Naber und Oli Bigalke. Im November treffen wir sie in Berlin zum Interview, um über unsere Gesellschaft zu reden – wie sie ist und wie sie sein könnte.
Jonas:
Am 5. Juli 2017 fand eure „1000 GESTALTEN“-Performance in Hamburg statt, etwa ein halbes Jahr vorher habt ihr mit den Planungen begonnen. Welches Résumé könnt ihr nach diesem bewegenden Jahr 2017 ziehen?
Johannes:
Man muss unterscheiden zwischen dem persönlichen Résumé, das für jeden von uns wahrscheinlich etwas anders ausfällt, und dem Résumé, das wir als Kollektiv ziehen – und das in diesem Zusammenhang wesentlich interessanter ist. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir alle immer noch sehr überrascht und erstaunt sind, weil wir im Prinzip alles erreicht haben, was wir uns als Gruppe vorgenommen hatten.
Jonas:
Was genau hattet ihr euch denn vorgenommen?
Gudrun:
Ende 2016, Anfang 2017 haben wir – damals noch in einer eher kleinen Gruppe – bei verschiedenen Anlässen immer wieder darüber diskutiert, was uns gerade politisch und gesellschaftlich umtreibt. Wir alle hatten das Bedürfnis, unsere persönlichen Kontexte in irgendeiner Form nach außen zu stellen, um darauf aufmerksam zu machen, wie wir leben wollen und wofür wir einstehen wollen. Wir haben uns immer intensiver mit diesem Gedanken beschäftigt und dann recherchiert, welche Formen des Protests es überhaupt gibt und was in dem Zusammenhang zum anstehenden G20-Gipfel in Hamburg geplant ist – so ein Gipfel ist ja eine Steilvorlage, wenn man sich als Gruppe positionieren und etwas beitragen will. Im Dezember 2016 gab es dazu im Hamburger Gängeviertel eine Aktionskonferenz, die sich „NoG20“ nannte und an der Johannes, ich und noch drei andere teilgenommen haben. Im Prinzip war das ein großes Protestnetzwerk mit unterschiedlichsten Arbeitsgruppen, aus denen wundervolle Aktionen entstanden sind.
Johannes:
Wir haben dort die verschiedensten Leute getroffen, die sich alle dafür interessiert haben, mit eigenen Aktionen eine gemeinsame Form des kreativen Protests auf die Beine zu stellen. Die einen haben beispielsweise ein Kartenspiel erfunden, die anderen ein Rollenspiel im öffentlichen Raum, wieder andere ein spezielles Radioprogramm für den G20-Gipfel. Es wurde dort einfach diverses Zeug vorgestellt und man hat mit anderen Leuten Aktionsmöglichkeiten besprochen.
Gudrun:
Und so haben wir uns einfach inspirieren lassen und uns mit anderen ganz frei über unsere Gedanken ausgetauscht. Dabei ist sehr schnell die Idee entstanden, eine Performance zu entwickeln und Kunst im großen Stil zu machen. Das heißt konkret, dass wir keine kleine und exklusive Aktion wollten, sondern dass wir vielmehr im Sinn hatten, sehr, sehr viele Menschen in diese Performance einzubinden – Menschen, die vorher vielleicht noch nie Teil einer Protestaktion waren und die sich vielleicht sonst auch nicht zu G20 geäußert hätten.
Jonas:
Weil sie nicht gewusst hätten, wie?
Gudrun:
Genau. Und sich damit in gewisser Weise ihrer Verantwortung entzogen hätten. Das war ein Teil unseres Anliegens.
Oli:
Ein weiteres Résumé ist, dass wir gesehen haben, dass es möglich ist, aus der hohlen Hand heraus und mit nichts als einer Vision und Enthusiasmus viele andere Menschen dafür zu begeistern, sich zu engagieren und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Und das ohne jegliche Kulturfördermittel oder irgendeine Hilfe von außen, sondern ausschließlich mit Spendengeldern.
Mir persönlich macht diese Aktion sehr viel Mut und gibt mir Zuversicht, denn sie zeigt: Wenn man eine Vision hat, sich wirklich dahinter klemmt und es schafft, andere für seine Sache zu gewinnen, gelingt es auch, daraus Realität werden zu lassen. Ich glaube, diese Erfahrung bleibt auch jenseits meines persönlichen Résumés für viele andere Menschen gültig.
Und wie Gudrun bereits gesagt hat: Das Schöne war, dass an unserer Aktion Leute teilgenommen haben, die nicht nur noch nie auf einer Demo oder einer anderen Protestveranstaltung waren, sondern die auch noch nie an einer Performance teilgenommen haben. Dass wir das möglich machen konnten, auch diese Erfahrung bleibt für uns alle.
Gudrun:
Dass Johannes, Oli oder ich an dieser Performance beteiligt waren, ist gar nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass beispielsweise die Mutter aus Winterhude sich extra einen Tag freigenommen hat, um zusammen mit ihrer Tochter bei den „1000 GESTALTEN“ mitzumachen. Oder dieses 70-jährige Rentnerpaar, das zum ersten Mal mit solch einer Form des Protests in Kontakt gekommen ist und dadurch wirklich eine Lebenserfahrung gemacht hat.
Mit völlig fremden Menschen eine so große Performance zu realisieren, ist natürlich auch ein totales Wagnis. Man weiß vorher nie, ob das Kunstwerk am Ende so sein wird, wie man sich das vorgestellt hat. Aber darauf mussten wir uns einlassen, denn anders hätten wir unsere Aktion nicht möglich machen können.
Wir wollten ein Bild schaffen, das für die Medien im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel so interessant ist, dass sie es im Rahmen ihrer Berichterstattung immer wieder zeigen und dadurch unsere Botschaft multiplizieren.
Johannes:
Eine unserer wichtigsten Vorgaben war, eine Form des Protests zu schaffen, bei der die Schwelle der Beteiligung sehr niedrig liegt. Dabei wollten wir aber nicht einfach nur viele Leute auf die Straße bekommen, wir wollten für unsere Aktion auch eine künstlerische Form finden. Eine, die wir zudem auch organisatorisch abbilden konnten. Wir wollten etwas auf die Beine stellen, das weitaus mehr sein sollte als eine Demo – etwas, das als mediales Kunstwerk funktioniert.
Das war für uns deshalb ein so zentrales Anliegen, weil wir mit den „1000 GESTALTEN“ die Massenmedien kapern wollten. Wir wollten ein Bild schaffen, das für die Medien im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel so interessant ist, dass sie es im Rahmen ihrer Berichterstattung immer wieder zeigen und dadurch unsere Botschaft multiplizieren. Auf der Straße gesehen zu werden ist zwar wichtig, aber mindestens genauso wichtig ist es auch, außerhalb der Stadt, außerhalb des Landes wahrgenommen zu werden und eine maximale mediale Verbreitung zu erreichen. Und das ist uns gelungen. Die „1000 GESTALTEN“-Aktion wurde sehr, sehr weit verbreitet: Überall, wo es unser Ziel war publiziert zu werden, wurden wir auch publiziert. Wir alle waren wirklich baff und erstaunt, dass es tatsächlich gelingen kann, alleine über die Inszenierung eines großen Bildes die Medien für die eigene Botschaft zu instrumentalisieren.
Jonas:
Sind euch dabei nicht die schweren Ausschreitungen in der Hamburger Innenstadt in die Quere gekommen? Wahrscheinlich hättet ihr doch eine noch viel größere Bühne für euer Anliegen gehabt, wäre die allgemeine Berichterstattung nicht so stark von den Krawallen dominiert gewesen.
Gudrun:
Zeitlich waren wir ja vor den Ausschreitungen dran. In den Tagen vor dem offiziellen Gipfel waren bereits so viele Journalisten zur Vorberichterstattung in der Stadt, dass die Bühne für uns ideal war, wir konnten da eine Marke setzen. Wir haben uns also ganz bewusst kurz vor dem Gipfel positioniert – vielleicht auch kurz bevor wir geahnt, ja sogar damit gerechnet haben, dass die Ausschreitungen beginnen.
Johannes:
Wir waren nicht überrascht von den Ausschreitungen. Ganz ehrlich, es war doch klar, dass es krachen wird…
Oli:
…und es war klar, dass die Berichterstattung dementsprechend sein wird.
Durch unsere Aktion haben viele Menschen gesehen, dass es auch andere Formen der kritischen Auseinandersetzung mit diesem G20-Gipfel gibt als die Vollkonfrontation.
Johannes:
Und genauso war abzusehen, dass das Ganze medial dramatisiert und hochgejazzt werden würde. Und wie am Ende die Argumentationslage sein würde. Ehrlich gesagt ist es genauso gelaufen, wie ich mir es gedacht habe. Und jetzt, fünf Monate später, kommt raus, dass alles gar nicht so wild war und beide Seiten maßlos übertrieben haben – wie es immer so ist in solchen Auseinandersetzungen. Sowohl bei der Polizei als auch bei den linken Gruppen, die für die Demos verantwortlich sind, wird jetzt das große Betroffenheitskino gespielt, das medial natürlich sehr gerne aufgegriffen wird. Aber das hat auch etwas Gutes. Es führt zu einer gesellschaftlichen Auseinandersetzung – über den G20-Gipfel, über Protest, über Verschiedenstes.
Ich freue mich einfach, dass wir es Anfang Juli geschafft haben, unseren kleinen Vorfilm unterzubringen, bevor das große Theaterstück aufgeführt wurde. Vielleicht ist es uns ja sogar gelungen, im Notenschlüssel einen kleinen Aspekt zu verändern oder die Tonart ein Stück weit zu beeinflussen – für die Symphonie, die danach kam. Durch unsere Aktion haben viele Menschen gesehen, dass es auch andere Formen der kritischen Auseinandersetzung mit diesem G20-Gipfel gibt als die Vollkonfrontation.
Oli:
Bis die Ausschreitungen Freitagnacht einen ersten Höhepunkt erreicht haben, haben wir den medialen Diskurs, was die Berichterstattung betrifft, ziemlich klar dominiert.
Johannes:
Ob wir den dominiert haben, weiß ich gar nicht so genau. Auf jeden Fall haben wir sehr deutlich stattgefunden. Andere Bilder haben aber auch deutlich stattgefunden.
Oli:
Ja, beispielsweise wie Trump mit seinem Hubschrauber landet. Aber das waren die erwartbaren Bilder. Und das ist ja das Schöne: dass wir dem etwas entgegensetzen konnten, das nicht diesem allseits bekannten Ritual gefolgt ist – hier die Hochsicherheitsveranstaltung, dort die Protestierenden, dann fliegen Flaschen hin und her und so weiter, und so weiter.
Ich kann vielleicht noch eine kleine Anekdote beitragen. Wir waren an jenem Wochenende ja auch im Gängeviertel unterwegs und haben dort mit vielen Leuten gesprochen. Unter anderem kamen zwei Autonome auf uns zu und sagten, dass sie unsere Aktion total doof fänden, denn sie sei für sie viel zu pädagogisch und harmlos. Als dann aber die Medien nur noch von bestimmten Bildern beherrscht wurden – etwa wie ein Typ mit einer Calvin Klein-Unterhose einen Molotowcocktail wirft –, haben wir erfahren, dass die Autonomen im Nachhinein den Sinn unserer Aktion verstanden haben und es richtig gut fanden, was wir da gemacht haben. Das war ein sehr schönes Feedback für mich.
Jonas:
Mittlerweile gehören über 100 Menschen zu eurer Gruppe, dabei spielt der Begriff Kollektiv eine besondere Rolle. Dieser Begriff ist allerdings nicht nur positiv konnotiert, denn Kollektiv kann auch bedeuten: Die Interessen und Bedürfnisse eines Individuums werden verdrängt, wenn es darum geht, ein gemeinschaftliches Ziel zu erreichen. Wie definiert ihr Kollektiv im Zusammenhang mit den „1000 GESTALTEN“?
Johannes:
Stimmt, das ist ein Begriff, der nicht vollkommen jungfräulich ist und eine gewisse Belastungshistorie hat, über die wir tatsächlich hinwegsehen. Wenn wir im Zusammenhang mit den „1000 GESTALTEN“ von Kollektiv sprechen, geht es uns grundsätzlich darum, dass das Wir über dem Ich steht. Die Gemeinschaft ist wichtiger als das Individuum, das ist die erste Prämisse. Allerdings soll sich das Individuum in der Gemeinschaft zurecht finden – und nicht darin untergehen.
Unsere Aktion konnte nur dadurch funktionieren, dass sich jeder in seinen ganz individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten gesehen fühlt, aber trotzdem aufgehen kann in einem gemeinsamen Ziel und in einer gemeinsamen Überzeugung.
Gudrun:
Ich glaube, diese negative Konnotation, die du angesprochen hast, ist hauptsächlich im ersten Teil unserer Performance wahrzunehmen, wenn sich die grauen Gestalten langsam und begleitet von einem ständigen Klicken über die Straße bewegen. Ich denke, das Bild, das wir hier gezeichnet haben, spricht für sich: Wir zeigen eine Art von Gemeinschaft, in der alle gleichgeschaltet sind und das Individuum nicht mehr gesehen wird. Dann aber findet eine Verwandlung statt und wir präsentieren das Idealbild einer Gemeinschaft, in die alle kollektiv eingebunden sind, in der aber auch jeder Einzelne in all seiner Individualität zum Vorschein kommt.
Das ist die Art von Kollektiv, wie wir sie uns wünschen, und wie wir den Begriff verstehen. Wäre unsere Aktion nur darauf ausgelegt gewesen, alle Teilnehmer gleich zu machen, hätten sich da weitaus weniger Menschen zugehörig gefühlt – und es hätten weitaus weniger mitgemacht. Die Aktion konnte nur dadurch funktionieren, dass sich jeder in seinen ganz individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten gesehen fühlt, aber trotzdem aufgehen kann in einem gemeinsamen Ziel und in einer gemeinsamen Überzeugung.
Oli:
Kollektiv heißt für uns nicht, dass alle gleichgeschaltet sind, etwa wie im chinesischen Sinne, wo das große Staatswesen als eine Art Ameisenstaat gesehen wird und die Rechte des Einzelnen keine Rolle spielen. Obwohl am Anfang unserer Performance alle grau maskiert und mit Lehm beschmiert waren, konnte man dennoch eine starke Individualität in den Gesichtern der Menschen erkennen. Das war wunderschön. Man konnte sehen, wie jedes dieser unheimlich ausdrucksstarken Gesichter seine eigene Qualität hatte.
Die Kraft und Magie des Kollektivgedankens ist es ja, dass jeder über sich hinauswächst, sei es während der Vorbereitungszeit in der kleinen Gruppe oder während der Performance selbst in der Masse aus hunderten Menschen. Diese graue Masse war in ihrer Wirkmächtigkeit viel mehr als die Summe der einzelnen Teilnehmer.
Natürlich ist Kollektivarbeit auch wahnsinnig anstrengend, weil man sich im Plenum trifft und sich permanent mit verschiedensten Charakteren auseinandersetzen muss. Aber wenn man ein gemeinsames Ziel und eine Vision hat, dann treten das Persönliche und die vielen Animositäten zurück: Man ist einzig und allein diesem Ziel verpflichtet.
Johannes:
Die Sache mit der grauen Kostümierung war gar nicht so trivial. Wir hatten uns dazu vorab folgende Fragen gestellt: Wie einfach muss eine Botschaft sein, damit sie unkommentiert auf der ganzen Welt verstanden wird? Und wie stark darf man vereinfachen, bevor es plump wirkt und dadurch für das Anliegen eher schadhaft wird? Diese Grenze zu treffen war eine unserer wichtigsten inhaltlichen Übungen.
In der Umsetzung bedeute das, dass man in dieser Masse von grauen Gesichtern ein Bild von Gesellschaft erkennen musste. Wir wollten, dass die Zuschauer in diesen Gestalten entweder sich selbst wiedererkennen oder vielleicht die Politiker, die Wirtschaft oder wen auch immer. Die Performance sollte den Leuten zeigen, dass sie in unserer heutigen Gesellschaft nicht miteinander interagieren, sondern dass diese Gesellschaft ziemlich rücksichtslos ist, sich jeder nur noch um sich selbst kümmert und Menschen dabei auf der Strecke bleiben. Aber genauso sollte sie auch deutlich machen, dass es plötzlich die Erweckung eines Sinnes geben kann und man sich gegenseitig erkennen, aufeinander achten und anderen helfen kann. Aus dieser neuen Situation heraus kann eine Befreiung stattfinden – hin zu einem bunteren, freieren, natürlicheren Bewegungsablauf und Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unserer Gesellschaft. Das ist die Botschaft.
Gudrun:
Johannes, dieser letzte Satz ist eigentlich der wichtigste: Diese von uns gezeigte Form der Individualisierung führt nicht zum Zerfall oder zu Zersplitterung, sondern zu einer positiveren Form der Vergemeinschaftung und zu einer viel natürlicheren und menschlicheren Gesellschaft.
Jonas:
Von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Aktion ist es ein langer Weg. Welches waren die größten Hürden, über die ihr springen musstet?
Oli:
Die Probleme fangen schon bei den Behörden und mit den Genehmigungen für den Platz an. Gerade während eines G20-Gipfels ist das ja eine heikle Situation, auch mit der Polizei. In dieser Sicherheitslage hätten wir nicht einfach versuchen können, einen Flashmob zu starten. Das hätte wahrscheinlich nicht funktioniert.
Wir haben uns gefragt: Wie soll überhaupt diese zukünftige Gesellschaft aussehen, die wir nach der Transformation der Gestalten präsentieren wollen? Was erzählen wir da tatsächlich über irgendeine gesellschaftliche Utopie?
Johannes:
Das ist auch ganz am Anfang eine der wichtigsten Fragen, die man sich stellen muss: Wollen wir überhaupt eine genehmigte Aktion oder machen wir etwas total Unangemeldetes? Oder melden wir eine Demo an, bei der aber die Demonstrierenden verkleidete Gestalten sind? Das war eine große und lange Diskussion, die wir führen mussten, denn hinter diesen drei Varianten stehen auch drei komplett unterschiedliche Möglichkeiten, wie man mit Haftung, Finanzierung und so weiter umgeht.
Die nächsten Fragen waren: Wie einfach oder komplex soll unsere Botschaft sein? Will man überhaupt eine konkrete Botschaft transportieren? Soll diese Botschaft eine politische sein? Will man mit einer bestimmten These auftreten, beispielsweise zu Rassismus oder Klimawandel? Und davon abgesehen: Wie soll überhaupt diese zukünftige Gesellschaft aussehen, die wir nach der Transformation der Gestalten präsentieren wollen? Was erzählen wir da tatsächlich über irgendeine gesellschaftliche Utopie?
Natürlich ging es in unseren Diskussionen auch ums Geld: Wie kann man so etwas überhaupt finanzieren? Versucht man lieber, irgendwelche Fördermittel abzugreifen, oder startet man eine Crowdfunding-Kampagne? Das waren total offene Fragen, die am Anfang alle noch nicht geklärt waren, aber die wir uns zwingend stellen mussten und die wir auch gemeinsam beantworten wollten.
Jonas:
Utopie ist ein gutes Stichwort. Ihr schreibt auf eurer Website: „Die 1000 GESTALTEN sollen eine Gesellschaft verkörpern, der das Gefühl dafür abhanden gekommen ist, dass auch eine andere Welt möglich ist.“ Was ist das genau für eine andere Welt und warum ist unserer Gesellschaft das Gefühl dafür abhanden gekommen?
Oli:
Wir haben eine Welt dargestellt, in der jeder stur vor sich herschreitet und versucht, in diesem System zu funktionieren. Ein paar schaffen es nicht und bleiben achtlos am Wegrand liegen. Unsere Utopie – im Kontrast dazu – ist eine humanistischere und solidarischere Gesellschaft, die keine materiellen Werte mehr in den Vordergrund stellt, sondern menschliche.
Johannes:
Eine Welt, in der jeder auf den anderen achtet, in der sich Menschen gegenseitig wertschätzen und in der man Rücksicht nimmt – eine Welt, in der jeder das Wir über das Ich stellt.
Oli:
Und eine Welt, in der auch Schwächere mitgenommen werden und in der sich niemand darüber freut, wenn ihm nur deshalb neue Karrierechancen eröffnet werden, weil jemand anderes liegen bleibt.
Jonas:
Und warum ist unserer Gesellschaft das Gefühl für eine solche Welt abhanden gekommen?
Gudrun:
Das liegt am Glauben an das System des Kapitalismus – das einzige Glaubenssystem, nach dem wir uns noch richten. Wir alle leiden meiner Meinung nach darunter, dass wir keine Religion mehr haben und es nichts gibt, das uns gesellschaftlich zu einem höheren Ziel führen könnte. Höhere Ziele haben wir nur noch im Persönlichen, und zwar in Form von Selbstverwirklichung und Individualismus. Wir streben danach, unser persönliches Glück im Konsum zu finden und uns mit Geld unsere gesellschaftliche Position zu sichern. Dieses Glaubenssystem ist für meine Begriffe sehr zerstörerisch.
Wir alle leiden darunter, dass wir keine Religion mehr haben und es nichts gibt, das uns gesellschaftlich zu einem höheren Ziel führen könnte. Wir streben nur danach, unser persönliches Glück im Konsum zu finden und uns mit Geld unsere gesellschaftliche Position zu sichern.
Oli:
Wir glauben nur an das, was wir in Konkurrenz zu anderen erreichen können, und nicht an das, was man gemeinsam erreichen kann. Es gibt nur noch ein psychologisches Ritual, das uns allen geblieben ist: der Fußball, die Bundesliga. In die Kirche gehen die Leute ja schon lange nicht mehr.
Jonas:
Und spätestens seit es „Wetten dass..?“ nicht mehr gibt, gibt es auch kein gemeinsames TV-Ritual mehr.
Oli:
Genau. Es gibt auch in Bezug auf das Fernsehen kein gemeinschaftliches Erleben mehr, zumindest nicht in dem Sinne, wie es das früher noch gab. Durch die Fragmentierung der Fernsehprogramme schaut heute keiner mehr fern, die Leute klicken sich eher durch Netflix oder YouTube.
Gudrun:
Das gemeinschaftliche Erleben findet in unserer Gesellschaft nur noch über den Konsum statt. Zum Beispiel wenn wir alle ein bestimmtes Telefon besitzen, durch das wir uns zu einer gewissen Schicht zugehörig fühlen, ja sogar definieren. Das ist etwas, was die Menschen extrem aushöhlt und ausbrennen lässt. Und das kritisieren wir.
Jonas:
Alleine in der Geschichte der Bundesrepublik gab es immer wieder Momente und Phasen, in denen die Leute zu Hunderttausenden auf die Straße gingen, um ihren Protest auszudrücken – beispielsweise gegen den Krieg in Vietnam, den NATO-Doppelbeschluss oder die Kernenergie. Seit dem Mauerfall Ende der 1980er Jahre hat es solche großen, lang anhaltenden Protestbewegungen in Deutschland kaum noch gegeben, selbst beispielsweise bei dem Widerstand gegen die Agenda 2010 nicht. Hat unsere Gesellschaft das Protestieren verlernt?
Johannes:
Ich glaube, dass die Leute an einem Punkt sind, an dem sie erschrocken und erstaunt feststellen, dass die Wahrheit als absolutes Maß immer mehr an Relevanz verliert. Wir leben im postfaktischen Zeitalter. Und das
Postfaktische in unserer Zeit fragt eben immer mehr nach dem Wie als nach dem Was. Es gibt nicht mehr die eine Wahrheit, sondern viele Wahrheiten. Und da Wahrheit nichts anderes als die Deutung der Realität meint, heißt das letztendlich, dass um Deutungshoheiten gerungen wird.
Nun war der politische Diskurs der letzten 150 Jahre zwar immer geprägt von dem Ringen um Deutungshoheit – was uns ohne Zweifel auch weitergebracht hat –, aber es ging immer auch darum, dass sich der Stärkere durchsetzt. Und das wiederum gibt es immer nur in Begleitung großer Kollateralschäden und führt im schlimmsten Fall zu noch verhärteteren Fronten.
Ich stelle allerdings fest, dass es in unserer Gesellschaft eine Sehnsucht gibt, diese Politik in Form des Ringens um Deutungshoheit zu überwinden. Es geht vielmehr darum zu fragen, wie wir gemeinsam Prozesse organisieren können, um zu einem optimalen Ergebnis zu kommen. Wenn uns das gelingen würde, wäre das etwas wirklich Neues.
Aus diesem Grund war es für mich auch so wichtig, unsere Performance nicht als eine konkrete Aktion für den Tierschutz oder gegen die Kernenergie zu konzipieren, sondern damit auf der Metaebene die Frage nach dem Wie des gesellschaftlichen Miteinanders zu stellen, das für uns alle die Grundlage ist, um überhaupt zu den richtigen Entscheidungen zu kommen.
Oli:
Seit dem Zusammenbruch des Sozialismus wird einem ja auch vorgegaukelt, dass es keine Alternative zu diesem kapitalistischen, globalisierten System gibt, in dem wir leben. Demgegenüber fühlt man sich als kleiner Mensch einfach hilflos.
Jonas:
Ich bin auf eurer Website auf folgenden Satz gestoßen. „Die Keimzelle für die Zukunft ist der Raum zwischen dir und mir.“ Ist es wichtiger, an die Zwischenmenschlichkeit zu appellieren statt an die staatsbürgerliche Verantwortung, wenn man die Gesellschaft verändern will?
Johannes:
Wir haben in der Anfangszeit seitenweise theoretische Texte geschrieben und dieser starke Satz war eine der Konklusionen. Er ist Ausdruck des Gedankens, dass die Veränderung einer Gesellschaft nicht damit beginnt, dass man eine Utopie im Top-down-Verfahren einfordert. Das heißt, dass es keinen Wandel geben kann, wenn man als Individuum verlangt, dass sich erst ganz oben, an der Spitze einer Gesellschaft, etwas ändern muss, bevor man selbst bereit ist, etwas zu tun.
Ganz im Gegenteil: Veränderung ist nur möglich, wenn die Politik von unten nach oben stattfindet. Nur wer selbst und in seinem Lebensumfeld Vorbild ist und dort andere für sich gewinnen kann, kann aus der Bewegung, die daraus entsteht, eine Veränderung generieren. Das ist eine neue Denkweise, über Politik zu reden: Wir fangen bei uns an!
Veränderung ist nur möglich, wenn die Politik von unten nach oben stattfindet. Das ist eine neue Denkweise, über Politik zu reden: Wir fangen bei uns an!
Gudrun:
Ausgehend von diesem Anspruch haben wir uns Anfang des Jahres gefragt: Was ist dafür die kleinste Einheit, die kleinste politische Handlung? Womit kann man selbst den Anfang machen, der sich dann im Idealfall fortsetzt und zu einer großen Bewegung wird?
Johannes:
Das Interessante ist ja, dass dabei so etwas wie Geld eigentlich gar keine große Rolle spielt. Wir selbst haben uns bei den „1000 GESTALTEN“ immer als Investoren ohne Geld verstanden, das war eines unserer Schlagworte. Man kann tatsächlich etwas tun in der Welt, auch ohne finanzielle Mittel. Man kann zum Beispiel auf einen anderen Menschen zugehen und sagen: „Ich möchte dir helfen. Ich möchte meine Kraft und meine Ressourcen, die ich selbst gerade nicht nutze, in dein Problem investieren. Und zwar nicht, indem ich dir Geld gebe, sondern indem ich dir meine Empathie, die Kraft meiner Hände und meines Kopf gebe.“
Jonas:
Das klingt ein bisschen wie die Weiterentwicklung des Kennedy-Satzes „Ask not what your country can do for you – ask what you can do for your country!“, nur dass es in eurem Zusammenhang nicht um ein Land geht, sondern um die Gesellschaft an sich.
Oli:
Das war ein zentrales Motiv für uns. Wir wollten uns nicht einfach hinstellen und sagen: „Wir sind ein Kollektiv aus lauter kreativen, tollen und intelligenten Leuten! Wir wissen, wie’s läuft und haben alle Antworten.“ Wir wollten vielmehr ganz simple Fragen stellen und haben dabei gemerkt, dass das, was alle mitnimmt und alle vertreten können, das Zwischenmenschliche ist.
Jonas:
Noch vor zehn, fünfzehn Jahren hatte man das Gefühl, dass Menschen, die Kritik am Kapitalismus äußern, eher als Spinner wahrgenommen und in eine bestimmte politische Ecke gedrängt werden. Mittlerweile haben wir aber eine Situation, in der an vielen gesellschaftlichen Stellen ernsthaft und offen über Themen wie etwa das bedingungslose Grundeinkommen diskutiert wird – der dm-Gründer Götz Werner, ein Vertreter der Wirtschaft, hat sogar ein Buch darüber geschrieben und spricht sich klar für ein solches Grundeinkommen aus. Ist das ein Vorbote für die Auseinandersetzung mit der Frage, was nach dem Kapitalismus kommt? Wie sieht eurer Meinung nach eine postkapitalistische Gesellschaft aus? Was müsste sich konkret verändern?
Oli:
Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass das aktuelle System weder ethisch noch ökologisch zu verantworten ist, weil es die Lebensgrundlagen ruiniert und weil es immer nur denjenigen belohnt, der den meisten Profit macht – indem er am rücksichtslosesten seine Mitarbeiter und die Umwelt ausbeutet.
Ganz abgesehen davon zeigt sich doch auch spätestens nach dem Crash der Finanzmärkte im Jahr 2009, dass dieses System nach seinen eigenen Regeln nicht mehr funktioniert. Die meisten tun zwar noch so, als ob alles glatt laufen würde, aber eigentlich ist das System nach seinen Gesetzmäßigkeiten am Ende.
Man muss wieder zu einem Punkt kommen, an dem Besitz gleichbedeutend ist mit Verantwortung.
Johannes:
Es geht darum, dass man wieder zu einem Punkt kommt, an dem Besitz gleichbedeutend ist mit Verantwortung – sobald man im Besitz von Produktionsmitteln, von Rechten oder von Geld ist, hat man eine Verantwortung zu tragen. Durch die Akkumulation von immer mehr Besitz und dem gleichzeitigen Negieren der Verantwortung, die sich aus diesem Besitz entwickelt, entstehen die Probleme unserer Gesellschaft. Daher muss die Verbindung zwischen Besitz und Verantwortung wiederhergestellt werden. Aber wie genau, das weiß ich nicht.
Oli:
Aber ich weiß es – durch eine Änderung der Werte. Bisher ist es so: Wer den Porsche besitzt, dem eifern alle nach. Aber es gab ja auch mal eine Gesellschaft, in der sich die besitzenden Schichten den moralischen Eigenschaften ihres Besitzes bewusst waren und dadurch einen gewissen Ethos entwickelt hatten. Wir brauchen also eine grundsätzliche Diskussion über Werte. So wie bisher können wir jedenfalls nicht weitermachen.
Jonas:
In eurer Performance wird die Transformation von der einen Gesellschaftsform zu der anderen auch von gewissen Schmerzen begleitet. Nun fällt Veränderung natürlich immer schwer, tut manchmal sogar weh und ist mit einer gewissen Angst verbunden. Diese Erfahrung ist zutiefst menschlich. Wie kann es denn gelingen, den Menschen die Angst vor so einer großen Veränderung zu nehmen, wie sie die Transformation einer ganzen Gesellschaft mit sich bringen würde?
Johannes:
Das hat etwas mit Vertrauen zu tun. In einer Gesellschaft geht es doch grundsätzlich darum, wie haltbar das Solidarprinzip ist und ob man darauf vertrauen kann. Das meine ich sowohl im organisatorischen Sinne – also was so etwas wie Kranken- oder Rentenversicherung angeht –, aber auch im ganz konkreten, etwa wenn ich alleine auf der Straße stehe und ein Problem habe. Kann ich darauf vertrauen, dass jemand kommen wird, um mir zu helfen? Das ist eine Grundvereinbarung, die jede Gesellschaft für sich treffen muss und die Auswirkungen auf jeden Einzelnen hat, der sich wiederum fragen muss: Bin ich in der Lage, dieses Vertrauen auch selbst zu generieren, wenn ich mich in dieser Welt bewege? Oder muss ich voller Misstrauen sein, mich schützen und mich gegen alles absichern? Das ist die Transformation, von der wir sprechen.
Wir alle sehnen uns doch danach, uns in einer Gemeinschaft aufgehoben zu fühlen. Wir sehnen uns nach Zwischenmenschlichkeit und Zuneigung. Aber das, was wir gesellschaftlich gerade tun, unterdrückt diese Grundbedürfnisse.
Gudrun:
Ich würde es sogar umdrehen. Ich finde, wir haben zum Ausdruck gebracht, dass der aktuelle gesellschaftliche Zustand, in dem sich die Menschen befinden, viel mehr weh tut als die Transformation selbst. Das arbeiten die Gestalten durch die Art ihrer Bewegung ja auch sehr gut heraus: diese Enge, dieses Beschwerte, dieses Erschöpfte, mit dem sie sich durch die Straßen schleppen.
Müsste man vor diesem Zustand, an den sich so viele Menschen in ihrem Leben gewöhnt haben, nicht viel mehr Angst haben als davor, sich von dieser Last zu befreien? Wir alle sehnen uns doch danach, uns in einer Gemeinschaft aufgehoben zu fühlen. Wir sehnen uns nach Zwischenmenschlichkeit und Zuneigung. Aber das, was wir gesellschaftlich gerade tun, unterdrückt diese Grundbedürfnisse. Und das macht uns krank und fertig.
Oli:
Und so leidet jeder Einzelne langsam und in seinem stillen Kämmerlein vor sich hin. Vielleicht fällt es ja durch die Erfahrung in der Gruppe leichter, etwas zu verändern – wenn man sieht, dass man nicht alleine ist und nicht alleine vor sich hin leidet. Beispielsweise an dem materiellen Druck, die Miete zahlen zu müssen.
Jonas:
Dieses Leidende, Ausdruckslose konnte man während der Performance sehr deutlich aus den Gesichtern aller Gestalten lesen, dabei habt ihr fast ausschließlich mit Laiendarstellern gearbeitet. Oli, du selbst bist professioneller Schauspieler und hast wahrscheinlich kein Problem damit, auf Knopfdruck ein leidendes und ausdrucksloses Gesicht aufzusetzen. Aber wie bringt man das Leuten bei, die das nicht beruflich tun und vielleicht noch nie irgendeine schauspielerische Erfahrung gemacht haben – vor allem, wenn sie diesen Gesichtsausdruck drei Stunden halten sollen?
Oli:
Das war keine große Kunst, man braucht dafür nur ein paar allersimpelste Schauspielübungen. Im Prinzip geht es darum, eine gewisse Wahrnehmung über sich und die anderen im Raum zu erlangen und seinen Blick zu öffnen. Das heißt, dass man nichts fokussieren darf, sondern um sich herum eine Art Gesichtsfeld aufbauen muss, in dem alles gleichbedeutend stattfindet – die meisten Tiere tun das übrigens genauso. Wenn man sich auf die Ränder seines Blickfelds konzentriert, wird der Blick automatisch leer.
Alles andere hat sich von alleine ergeben, auch durch diese unglaubliche Gruppendynamik, die plötzlich innerhalb der Leute entstanden ist. Durch die Art, wie die Gestalten ausgesehen und aufeinander reagiert haben, wurde eine so starke Wechselwirkung ausgelöst, dass es nicht mehr viel zu inszenieren gab.
Johannes:
Meiner Meinung nach gab es drei entscheidende Faktoren, die die Performance bestimmt haben: erstens dieser leere Blick, zweitens der schleppende, müde Gang und drittens – und ich glaube, das ist entscheidender als alles andere – das Klicken. Jede Gestalt hatte einen Deckel von einem Handaschenbecher in der Hand, mit dem man ein sehr charakteristisches Klickgeräusch erzeugen konnte. Im Prinzip ging es darum, über dieses Klicken zu versuchen, gemeinsam in eine gewisse Schwingung zu kommen und miteinander zu kommunizieren.
Da wirklich in einen Rhythmus zu kommen, ist schon mit zehn Leuten eine echt schwierige Übung. Mit zwanzig Leuten wird es richtig knifflig und mit fünfzig ist es eigentlich unmöglich. Das heißt, wenn 500 oder sogar 700 Leute versuchen, einen gemeinsamen Rhythmus zu finden, ist das eine Übung, die nicht klappen kann. Aber es ist wie eine Meditation: Alleine durch den ständigen Versuch, in eine gemeinsame Schwingung zu kommen, entsteht am Ende das Gefühl von Gleichzeitigkeit. Ich glaube, das ist das, was die Leute über Stunden durch die Performance getragen und sie in eine fast meditative Stimmung gebracht hat, die ganz stark zu spüren war und auch in den Videos immer noch gut rüberkommt.
Bei einigen Leuten war der Veränderungsprozess so stark, dass sie nach drei Stunden gar nicht mehr anders konnten – sie waren vollkommen zu einer grauen Gestalt geworden.
Gudrun:
Ich würde viertens noch die Kostümierung dazu zählen – die persönliche Transformation der Leute¬, durch die jede Gestalt so eindrücklich in dieser ausdruckslosen Verfassung gefangen war. Alleine das Erlebnis, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes ihre Farbe verloren haben, war für viele Teilnehmer ein krasses Szenario. Einige Leute haben mir davon erzählt, wie sie bereits eine gewisse Transformation der eigenen Person gespürt haben, während sie eingekleidet und verlehmt wurden. Und wie ihnen dabei Stück für Stück ihre Individualität genommen wurde. Bei einigen Leuten war der Veränderungsprozess so stark, dass sie nach drei Stunden gar nicht mehr anders konnten – sie waren vollkommen zu einer grauen Gestalt geworden.
Oli:
Diese Verwandlung war echt magisch. Es gab da eine Halle, in die die Leute vorne in zivil hineingegangen sind und hinten als graue Gestalt wieder herauskamen – eine nach der anderen. Das war wie in einer Fertigungsanlage am Fließband: Erst wurde das Gesicht bemalt, dann die Klamotten angelegt und ganz am Schluss kam noch der Lehm drauf.
Als sich nach und nach der Hof hinter der Halle mit Gestalten gefüllt hat und aus den vielen bunten Individuen eine graue Masse geworden war, hat sich auch die ganze Konzentration und Stimmung der Leute geändert und nochmal geöffnet. Es war unglaublich, welche Präsenz und Kraft diese graue Masse hatte – ein unvergessliches Bild! Ich hatte da mehrere ekstatische Momente und war total high, ganz ohne Drogen.
Jonas:
Die Performance liegt nun etwa ein halbes Jahr zurück. Wie geht es mit den „1000 GESTALTEN“ weiter? Wie und wofür werdet ihr euer großes Netzwerk nutzen, das ihr euch mit dieser Aktion aufgebaut habt?
Oli:
Es gab im Anschluss an die Performance sehr viele Kooperationsanfragen. Es gab sogar einige Leute, die uns mit dieser Aktion für ihre Zwecke buchen wollten. Das haben wir aber abgelehnt. Wir sind keine Zirkustruppe, die mit ihrer Nummer um die Welt zieht.
Johannes:
Es stand für uns von Anfang an fest, dass wir die Sache nicht reproduzieren wollen, schon gar nicht zu allen möglichen Events.
Bei einigen Leuten war der Veränderungsprozess so stark, dass sie nach drei Stunden gar nicht mehr anders konnten – sie waren vollkommen zu einer grauen Gestalt geworden.
Gudrun:
Das Netzwerk dahinter ist für uns das einzig Wichtige. Durch dieses Netzwerk sind so viele neue Verbindungen entstanden, die jetzt auf den verschiedensten Wegen gepflegt werden. Ich habe großes Vertrauen, dass es daraus irgendwann wieder einen Impuls geben und sich ein weiteres gemeinsames Ziel formulieren lässt, das wiederum eine neue Aktion oder eine Idee hervorbringen wird. Ich bin überhaupt kein Freund davon, das Kollektiv jetzt zu institutionalisieren und sich jeden Monat zwanghaft mit der Vorgabe zu treffen, doch irgendwie weitermachen zu müssen. Dem Ganzen würde es einfach nicht gut tun, es in eine feste Struktur zu gießen. Das würde viel mehr abtöten als erschaffen. Fest steht: Wir haben vor einem Jahr aus einem Schwarm in kürzester Zeit ein sehr gut funktionierendes Kollektiv gebündelt. Ich glaube, das kann man jederzeit wiederherstellen.
Oli:
Und wir wissen jetzt, dass mit diesem Kollektiv alles möglich ist und wir alles machen können!
Johannes:
Aber eines ist klar: Wenn wir wieder etwas machen, dann muss es etwas Neues sein. Etwas wirklich Neues.