Vacuum Around The World – Nathan, Nidaa & Waleed

Submission — Nathan, Nidaa & Waleed

Vacuum Around The World (Pt. II)

How has life changed lately in Ireland, Bahrain or Kuwait? A couple of individuals from all around the globe tell us about their opinion, fears, and philosophy on how to handle the change we endure due to this historic pandemic. To accompany their thoughts, we show a series of pictures by Spanish artist JR Korpa.

30. April 2020 — MYP N° 29 »Vacuum« — Artwork: JR Korpa

Nathan, Ireland

It’s not often in my life that I have truly felt like I am one of the lucky ones. I mean, I knew I was lucky in the sense that I grew up during the Celtic Tiger in Ireland when the economy was flourishing. I had a good education, I’m healthy, I have a supportive family and all of that. But since this pandemic hit the world and we have all been forced to ‘cocoon’ in our own homes indefinitely, I have felt what it really means to be lucky.

I came back to Ireland on the 15th of March after being in Hungary and before that, I was in my flat in London. I passed through 3 major airports in 4 days before coming back home and somehow managed to avoid picking up the virus. However, just when I came back everything was starting to go into lock down and I decided rather than be in London among the chaos, I would stay. So, I am currently living in my family home with my parents, 2 brothers and my sister in the countryside in Ireland.

»A worthwhile investment provided you don’t live on the fifteenth floor of an apartment block in Kreuzberg.«

We have a lot of space here. The house is situated on the Royal Canal in Mullingar. It has plenty of room for the six of us not to feel on top of one of another and most importantly; there is a piano and a garden. My brothers and I have spent much of our time in isolation playing ‘spike ball’ — a game consisting of a small trampoline, a little ball and two teams who bounce the ball off the trampoline against each other to score points. It’s a lot of fun and you can get it on Amazon for about €70 — a worthwhile investment provided you don’t live on the fifteenth floor of an apartment block in Kreuzberg.

I am proud to say that Ireland was one of the first countries to take heed of how real this situation was. When I arrived home, unlike in the U.K., all the schools had already closed and nearly all the pubs were shut. I remember the first few days watching videos of Londoners jumping over one another and losing their heads over toilet roll and nappies… Thankfully, I escaped the city just in time.

»This strange departure from society has allowed us some much-needed time to reassess our values.«

Right now, I think our country is very much united, more than it has been in a long time. I get a strong sense of togetherness from calls in to the radio and the streams of supportive chat threads on Facebook and Twitter. There have been initiatives coming from people all over the country to stand behind our frontline workers. Friends of mine set up a charity called ‘Ireland’s Call’ with all proceeds coming from public crowdfunding to pay for flights to bring Irish doctors and nurses back home to help on the frontline. Musicians, comedians and performers from all over the country (and across the world) have taken to doing online performances in order to raise money for charities such as ‘Alone.ie’ in order to help provide care and support for the elderly — even while their own revenue streams have been almost completely wiped out.

This solidarity has given me a new belief in people. We live in quite an egotistical world and this strange departure from society has allowed us some much-needed time to reassess our values, both as individuals and as communities, and focus on what really matters most. It is something of a spiritual awakening for me and I hope that when we come out the other side, we shall go forward with the same mentality. To quote from Thoreau, “We must learn to reawaken and keep ourselves awake, not by mechanical means but by an infinite expectation of the dawn.”

In November 2017, we had the pleasure to meet Nathan for an extensive interview and photoshoot. Check it out here.


Nidaa, Bahrain

This is Nidaa Ali from Bahrain, a mother of two kids. Since this pandemic has started, it has been a total change in my daily routine since the beginning of March 2020. Most of the people in my country were not taking this matter seriously until mid of March when the government announced several instructions that could affect our lives.

I am full time with my family; I have to teach my son, which is very challenging, as I have to convince him that I am taking the role of his teacher and not of his mom. It will all depend on his mood as he just turned six in March. It was not very exciting for him to cancel his birthday party and just have a small birthday cake with parents and his sister, yet he enjoyed it.

»The whole atmosphere of Ramadan is different now.«

Many people in the community are concerned as the holy month of Ramadan will start by the end of April. In Ramadan normally all Muslims break their fast by the sunset. During the day food preparations are going on for a variety of special dishes. Now with the current situation, almost the three meals are prepared at home and most of the families are avoiding the orders from restaurants, this I think will make people a bit less interested or tired of cooking in Ramadan. In addition, Ramadan is famous for gatherings for daily breakfast and Sahoor or Ghabga (the last meal before fasting). This will most likely also disappear, which means that the whole atmosphere of Ramadan is different.

I try to keep my kids busy during the day by involving them in different activities like cooking, gardening, or washing the car. I focus to make them and myself physically active as we go cycling or walking almost every day only in our compound. Some people spent some extra money to have some joy in quarantine like buying a new BBQ kit or toys etc.

»There are people who stay in total isolation while others are worried about their summer vacation.«

It is just a coincidence that I stopped working at the beginning of March, but COVID-19 will definitely delay my return to work. Few of my relatives who also work in GCC or nearby countries are struggling to be on duty as all international transports are suspended. With all of what’s happening, people have shown different reactions. There are people who are really scared of this virus and stay in total isolation while others are worried about their summer vacation.

Many people I know like my auntie are very optimistic and very sure that this is a temporary situation and it will take some time to go away. I am personally still enjoying this challenge of keeping myself and my family healthy and fit. I enjoy spending more time with my kids and my husband, I enjoy cooking, watching new movies, and exercising. I am also very delighted to see the flowers growing in my garden every day.


Waleed, Kuwait

Kuwait’s response towards the coronavirus outbreak was one of the fastest and most effective, considering it was one of the earlier countries to face the epidemic. The Kuwaiti government took important measures to try to control the outbreak like suspending school from kindergarten to university levels on the first of March along with suspending all commercial flights on the 13th of March which caused the nation to be on lockdown. This was very vital, considering a high percentage of the infected people arriving from other countries. As the days went by, the number of cases kept increasing which prompted the government to issue a partial lockdown on all citizens and expatriates in Kuwait with strict instructions for everyone not to go out unless it is absolutely necessary.

Everyone can cope differently during quarantine time. It can be a bit difficult for extroverts like me since we are used to going out all the time and socializing. On the contrary, it’s getting me closer to my family as we are spending all our free time together. It is also giving me more free time to do things I enjoy, for example, cooking, reading, and watching my favourite shows. The days feel longer, considering that the lockdown starts from 5:00 PM every day, which means that all the usual daily activities are going to be a “staying-at-home activity.” To make it clearer, our quarantine in Kuwait is like every other country, it depends on how creative you are to spend your time at home.

»My parents left Kuwait a month before the outbreak, and now they are unable to return.«

Even though cancelling all flights to and from Kuwait aided in preventing the virus from spreading drastically, it was unfortunate for me because my parents left the country a month before the outbreak, and now they are unable to return to Kuwait. This crisis has affected everyone around the globe.

In my opinion, what Kuwait is doing is great; however, in order to prevent the number of cases each day from increasing rapidly, the authorities should implement penalties to all the private companies that did not close down to avoid unnecessary human contact, taking into account that some people might be carrying the virus but are asymptomatic. Since I am one of the people who are forced to go to work on a daily basis, I am dealing with all of the employees who are bringing cars from the customers‘ houses. This activity is putting us at the stake of getting infected from other people’s vehicles since even taking precautions will not be enough to prevent this disease from spreading to other people in the working environment.

»So many are providing their full capacities for the required efforts to support the people who are in the need of help.«

Some cities are fully locked, no one is allowed in or out. This is mandatory to prevent the spread of the infections. I believe that what Jordan did as a country — among plenty of other countries like Bahrain and Italy — by implementing the full lockdown on the whole country, has shown great results compared to what is happening to other countries. That has reduced the number of affected people to double digits per day instead of reaching the phase of having three-digits infected cases. Nothing that some of those countries who started the lockdown at the beginning of the virus spread like Jordan, now they are facing some days without registering any cases at all.

I’m supporting and trying to understand that there are plenty of factors which need to be taken into consideration before going all out. But if the lives of the people are at stake, rushing into taking such a decision will be for the sake of the country and its people.

Last but not least I would like to mention and praise the great efforts and initiatives of all of the private and governmental sectors to fight against that virus since the police, the army, the doctors, the engineers, etc. are providing their full capacities for the required efforts to support the people who are in the need of help.


Children

Interview — Children

Zum Glück zu zweit

Steffi Frech und Laura Daede haben sich nicht nur als beste Freundinnen gefunden, sondern auch eine gemeinsame Band gegründet: Children. Im Interview erzählen die beiden, wie sie als Künstlerinnen durch die Corona-Monate kommen und wie sich Karriere und Seelenverwandtschaft verbinden lassen.

25. April 2020 — MYP N° 29 »Vakuum« — Interview & Text: Katharina Weiß, Fotos: Frederike van der Straeten

Die Geschichte von Steffi Frech und Laura Daede beginnt im kleinen Örtchen Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern. Zumindest theoretisch. Denn auch wenn beide dort ihre Kindheit und Jugend verbrachten, hatten sie nie so wahnsinnig viel miteinander zu tun.

Dass aus der Geschichte eine gemeinsame und sogar kreative wurde, dazu brauchte es erst einen Umzug – und zwar nach Berlin. Hier wurden die beiden Frauen zu besten Freundinnen, hier machen sie gemeinsam Musik. Der Name ihrer Band: Children. Ende Januar ist ihre neue Platte „HYPE“ erschienen, auf der die Musikerinnen ein Gefühl von unbesiegbarer Jugend und melancholischer Lebensfreude zelebrieren.

Die Mädels selbst sehen übrigens aus, wie sie klingen: nach einem endlosen Roadtrip, bei dem die Retro-Jeansjacke immer zum Panorama passt – egal, ob man zusammen über einen kalifornischen Highway oder durch die ostdeutsche Pampa heizt. Ein Gespräch über eine kreative Freundschaft, die Beruf und Berufung verbindet und zwei Menschen dazu bringt, die eigenen Grenzen zu überwinden. Auch oder gerade in Zeiten wie diesen.

»Wir sind zum Glück nur zu zweit. Und die Band ist wie Familie.«

Katharina:
Seht Ihr euch während der Isolationszeit? Oder müsst Ihr getrennt auf das Ende der Kontaktbeschränkungen warten?

Laura:
Wir haben vor Beginn der Isolationszeit für unsere Tour geprobt und uns die ganze Zeit gesehen – und sehen uns deshalb auch jetzt. Wir sind ja zum Glück nur zu zweit. Und die Band ist wie Familie. Wir spazieren auf dem Tempelhofer Feld und hängen in unserem Studio in Neukölln ab.

Katharina:
Wie geht Ihr damit um, dass Ihr diesen Sommer nicht wie geplant mit Eurem neuen Album auf Tour gehen könnt?

Laura:
Das ist natürlich total schade, aber wir versuchen jetzt einfach, an die Zukunft zu denken. Wir haben gerade Zeit und Energie für neue Musik und neue Videos, die eh in Planung waren. Das kommt jetzt alles früher als erwartet. Die Termine, die ausgefallen sind, planen wir auf jeden Fall nachzuholen. So haben alle, die die Tour verpasst haben, wieder eine Chance, uns live auf der Bühne zu sehen.

»Dass mich die Krise und die Gefühle in dieser Zeit momentan besonders inspirieren, kann ich nicht sagen.«

Katharina:
Habt Ihr durch die Krise neues kreatives Potenzial entdeckt?

Laura:
Das Potenzial steckt für mich gerade in der zusätzlichen Zeit, die man hat, und darin, sich besser fokussieren zu können. Es laufen nicht hundert Projekte gleichzeitig, sondern alles ist irgendwie on hold. Dass mich die Krise und die Gefühle in dieser Zeit momentan besonders inspirieren, kann ich nicht sagen. Vielleicht kommt das später in der Retrospektive, aber vielleicht auch nicht.

Steffi:
Für mich ist es auch eher nur die Zeit, die mich inspiriert, um Ideen kommen zu lassen. Aber ohne Corona wär‘ trotzdem geiler.

»Die Szene wird das überleben. Sie wird sich zwar verändern und vielleicht auch erneuern, aber totzukriegen ist sie nicht.«

Katharina:
Was habt Ihr in den letzten Wochen über Euch selbst gelernt?

Steffi:
Dass ich zu sehr gehuzzelt bin und dass Pausen ohne Reue auch mal okay sind.

Laura:
Dass ich Parmigiana di Melanzane kochen kann und dass zu viele Zoom-Meetings auch anstrengend sein können.

Katharina:
Was sagt Euer Gefühl: Wird die Berliner Kunst- und Kulturszene den ausgefallenen Sommer überleben?

Laura:
Es wird bestimmt für einige kleine, neue Läden oder Clubs sehr schwierig werden. Ich hoffe einfach sehr, dass es da genug finanziellen Support für all diejenigen gibt, die ihn benötigen. Initiativen wie United We Stream versuchen ja, Unterstützung – auch finanziell – aus der Community selbst zu generieren, um nicht auf staatliche Hilfe angewiesen zu sein. Dennoch wird die Szene das überleben. Sie wird sich zwar verändern und vielleicht auch erneuern, aber totzukriegen ist sie nicht.

»Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass sich die Dinge ständig verändern.«

Katharina:
Wie empfindet Ihr grundsätzlich dieses Vakuum, in dem sich gerade die ganze Welt zu befinden scheint?

Steffi:
Ich denke, es wird definitiv etwas verändern, was vorher eh schon im Orbit geschwebt ist. Die Digitalisierung schreitet voran und hält Einzug in unsere Leben wie nie zuvor. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass sich die Dinge ständig verändern. Die Herausforderung wird es dabei sein, in Frieden und im Einklang mit unserem Planeten vieles neu auszuloten: die digitale und analoge Welt zum Beispiel. Oder die Machtverhältnisse auf der Erde. Oder die ewige Frage nach Geld oder Liebe. Das alles ist aber irgendwie auch gar nicht so neu. Ich persönlich sehe gerade die Chance, dass in allen Bereichen – ob Kultur, Politik oder Wirtschaft – noch viel mehr Frauen und andere Gruppen sichtbar werden, deren spezifische Perspektiven und Probleme bisher viel zu wenig gehört wurden. Die Zeit ist mehr als reif.

Laura:
Ich glaube, die Wahrnehmung der Krise hängt sehr von der eigenen Lebenswelt ab. Viele Leute in sogenannten systemrelevanten Berufen fühlen wahrscheinlich gerade kein Vakuum in ihrem Leben, sondern eher Überlastung. In meinem persönlichen Umfeld habe ich das Gefühl, dass dieses Vakuum von Arbeit oder im sozialen Bereich ziemlich schnell aufgefüllt wurde. Die Leute kommunizieren digital und suchen sich einen Sinn oder eine Beschäftigung im Leben, egal, ob sie dafür bezahlt werden oder nicht. Es gibt kein echtes Vakuum – und diese Erkenntnis bietet vielleicht auch die Chance auf neue gesellschaftliche Modelle, etwa das bedingungslose Grundeinkommen. Darüber hinaus finde ich es etwas besorgniserregend, wie die Verunsicherung der Stunde genutzt wurde, um in manchen Bundesländern Bewegungsfreiheit und Bürgerrechte ziemlich massiv einzuschränken. Ich hoffe, dass die Menschen weiterhin die Möglichkeit haben, ihren eigenen Verstand einzusetzen.

»Wenn man aus der Provinz kommt, hat man Respekt vor den Gefahren der Stadt.«

Katharina:
Ihr beide seid im kleinen Neustrelitz aufgewachsen. Wie stark ist Eure Freundschaft davon geprägt, dass Ihr damals recht ähnliche Erfahrungen beim Erwachsenwerden gemacht habt?

Laura:
Sehr. Ich kenne Steffi gefühlt mein ganzes Leben. Und auch wenn wir früher gar nicht so eng befreundet waren, haben wir immer grob mitbekommen, was im Leben der jeweils anderen abging.

Steffi:
Wir haben beide früh Musik gemacht und hatten zum Beispiel unsere eigenen Schülerbands. Ich fand Laura damals schon ziemlich cool. In Neustrelitz war nicht viel los, man musste sich überlegen, wie man die Zeit totschlägt. Und so kamen wir zur Musik.

Laura:
Und dann sind wir beide zum Studium nach Berlin gezogen. Wenn man aus der Provinz kommt, hat man natürlich Respekt vor den Gefahren der Stadt. Aber der Reiz war größer. Für uns beide gab es keine Alternative zu Berlin.

»Wir manifestieren unsere Freundschaft in etwas, das sich andere Menschen anhören können.«

Katharina:
Hat für Euch – durch die Distanz zur Familie – der Begriff Freundschaft eine andere Bedeutung erhalten?

Laura:
Wir haben gelernt, dass man viele Menschen gleichermaßen innig lieben kann, ohne mit ihnen allen verwandt zu sein.

Steffi:
Wir beide haben in Berlin wahnsinnig spannende Freundschaften geschlossen und neue Facetten an diesem Konzept kennengelernt. Laura und ich manifestieren unsere Freundschaft in etwas, das sich andere Menschen anhören können. Da unsere Freundschaft auch einen ungewöhnlichen, nämlich geschäftlich-beruflichen Aspekt hat, müssen wir auch speziellere Entscheidungen miteinander treffen.

»Es wird mir immer wichtiger, eine emotionale Bindung zu den Personen zu haben, die mein Berufsleben prägen.«

Katharina:
Kennt Ihr den Begriff „Work Wife“?

Laura und Steffi schütteln den Kopf.

Katharina:
„Work Wife“ bezieht sich auf eine Kollegin, mit der man eine besondere Beziehung unterhält, die einer eingespielten Ehe gleicht.

Laura:
Ja, dann ist Steffi meine „Work Wife“.

Steffi:
Wir verbringen soviel Zeit mit den Menschen, mit denen wir arbeiten. Deshalb wird es mir immer wichtiger, eine emotionale Bindung zu den Personen zu haben, die mein Berufsleben prägen. Das macht natürlich auch einige Dinge schwieriger. Aber es funktioniert für mich einfach besser, wenn Arbeitsprozesse durch Nähe und Vertrauen begleitet werden. So kann ich auch als Künstlerin viel mehr ich selbst sein.

»Wir können uns gegenseitig eine gute Balance aus Freiraum und Verbundenheit schenken.«

Katharina:
Wie stark sind Eure Leben miteinander verwoben? Wohnt Ihr zum Beispiel auch zusammen?

Laura:
Wir sehen uns fast jeden Tag. Aber zusammen wohnen wäre dann vermutlich der eine Schritt zu viel.

Steffi:
Aber auf Tour lieben wir es, uns ein Zimmer zu teilen. Wir können uns gegenseitig eine gute Balance aus Freiraum und Verbundenheit schenken.

»Wie macht man eigentlich mit Freunden Schluss?«

Katharina:
Welche Entscheidung war bisher die härteste für Eure Freundschaft und die gemeinsame Karriere?

Laura:
Wir haben zusammen mit einem Gitarristen die Band gegründet und mussten in der Entstehung des zweiten Albums dann beschließen, zu zweit weiterzumachen. Nicht nur, weil wir die Texte schreiben und singen. Sondern auch, weil wir unser Gesicht hinhalten, anders dahinterstehen und unsere Perspektive voll einbringen wollen. Das war eine schwierige und schmerzhafte Entscheidung.

Steffi:
Für Freundschaften gibt es kaum Vorbildmodelle, wie eine gute Trennung ablaufen soll. Wie macht man eigentlich mit Freunden Schluss? Diese Frage beschäftigt mich noch immer.

Katharina:
Gibt Euch das Auftreten im Duo eine gewisse Sicherheit? Weil man quasi immer eine Verbündete gegen die Welt im Schlepptau hat?

Laura:
Wir sind Partners in crime und pushen uns gegenseitig über die eigenen Grenzen. Alleine hätte ich das alles nicht gemacht oder geschafft.

Steffi:
Geht mir genauso. Wir ergänzen uns einfach gut.

»Wenn ich zögerlich werde, dann schubst Du mich zum nächsten Schritt.«

Katharina:
Für welche professionellen Qualitäten schätzt Ihr die jeweils andere?

Laura (zu Steffi):
Wenn ich zögerlich werde, dann schubst Du mich zum nächsten Schritt. Und im kreativen Arbeiten bist Du die Emotionalere von uns beiden. Unsere Musik gewinnt dadurch, dass Du diese gefühlsbetonte Seite von Dir mehr zeigen kannst.

Steffi (zu Laura):
Dafür bringst Du mich in anderen Aspekten nach vorne, etwa wenn ich ins Stocken gerate. Und natürlich bewundere ich, dass Du so viele Instrumente spielst und in der Produktion die Analytischere bist.

Katharina:
Eure Videos zum neuen Album sind sinnlich und gleichzeitig klar. Die Ästhetik erinnert mich an Filme wie „Lady Bird“ von Greta Gerwig oder „Call me by your name“ von Luca Guadagnino. Wenn man einen ähnlich schwärmerischen Tag mit den zwei Frauen verbringen würde, die hinter der Band Children stehen, wie würde dieser aussehen?

Laura:
In einer intimen Bar zu Guilty-Pleasure-Songs tanzen. Ich hätte vielleicht einen Negroni Sbagliato in der Hand.

Steffi:
Ich würde einen Aperol Spritz trinken. Und am nächsten Tag schlafen wir aus und gehen zu einem extravaganten Frühstück und danach ins Studio. Uns all unsere Freundinnen und Freunde wären dabei, die nächste Idee bereits am austüfteln.

Amerkung der Red.: Das Gespräch fand Anfang März 2020 in den Berliner Räumlichkeiten von Grönland Records statt und wurde Mitte April inhaltlich ergänzt.

Children auf Tour 2020:

01.12. Groovestation, Dresden
02.12. Rosenkeller, Jena
10.12. 806qm, Darmstadt
11.12. Uebel & Gefährlich, Hamburg
12.12. Hanse Song Festival, Stade
13.12. Wohnzimmerkonzert, Magdeburg
20.12. Kantine am Berghain, Berlin


Vacuum Around The World – Sara, Ronit & Antoine

Submission — Sara, Ronit & Antoine

Vacuum Around The World (Pt. I)

How has life changed lately in Jordan, India or France? A couple of individuals from all around the globe tell us about their opinion, fears, and philosophy on how to handle the change we endure due to this historic pandemic. Accompanying this we show a series of pictures by Spanish artist JR Korpa.

21. April 2020 — MYP N° 29 »Vacuum« — Artwork: JR Korpa

Sara, Jordan

In late 2013 I visited my paternal grandmother in Toulkarm, Palestine. She was, at that time, in her nineties and lived a life stripped off any modern-day technologies. The only piece of sophisticated technology she owned was her fridge which had a small number of fresh ingredients, enough to make a hot meal for a day or two.

I wanted to get away from the constant state of connectedness, knowing everything that was happening at all times. Knowing where everyone was, what they were eating, what they were listening to. Every thought was on display for me to view and soak in.

I asked my grandmother one day: “Teta, don’t you get bored? Don’t you want to know about what’s happening in the world?”

“No,” she answered, “I am not bored, I am lonely sometimes, but I’ve seen enough from this world. I have less to worry about now. I accept and deal with what comes when it comes. I do not need to foresee it.” Back then, I thought this was foolish. Of course, we need to know what’s happening at all times, we need to plan and work and progress. We need to compete and fight for what is ours. How can we do that blindly?

»I could see the pandemic catching up like an enemy running after my dreams.«

In 2018, four years after my grandmother had died, I got married to the love of my life and moved to Saudi Arabia. For me as a woman who used to have little to no restrictions on my life, the culture shock was a punch in the stomach. On my first day in the city of Jeddah, I realized how much I had to get used to. My residency was linked to my husband’s. I was issued a card that had the following inscription: “Wife to” and then my husband’s name. At the bottom, there was an additional line saying, “not allowed to work.” That’s what I was suddenly reduced to. I was angry, bitter and helpless. A fire was burning inside of me for a whole year. One day I erupted, and I decided to change my life. I needed a place to thrive. After a year of applications and paperwork, my husband and I were ready to move to Toronto, Canada for a new life—a fresh start and somewhere I could call home. My dream was created, and it was a beautiful pool of opportunity and excitement. I was ready to jump in.

In February 2020 I traveled to see my mother in Amman, Jordan to spend two months with her before my husband and I permanently move to Canada. I spent the first three weeks with a knot in my stomach. I was reading the news and could see the pandemic catching up like an enemy running after my dreams, and it was closing in.

»I am still fragile. And I am still in danger.«

I am writing this now with heaviness. The pandemic caught up to my dream. It broke it and gave it back to me to reconstruct. So, like most people in the world, I am faced with unexpected free time and a sense of uncertainty. I fill it with the most popular activities; yoga, meditation, over-eating, binging on series and self-improvement talks—which seem to keep the underlying sense of insecurity at bay for most of the day. Yet, every evening at 6 p.m., the emergency sirens sound. It is a loud reminder that—no matter how much yoga, meditation or prayer I do—I am still fragile. And I am still in danger.

The current time I am spending at my mother’s home has been a quiet reminder of the time I spent at my grandmother’s in 2013. There is a sense of calmness and a slower pace that brings me back to myself. Yet, it is interlaced with a global sense of sadness for those who are suffering.

»We are all waiting for this in-between state to end, so we can move to a better place.«

In my religion, Islam, some believe that when people die, their souls travel to an in-between space called Barzakh. Or what some call limbo. When souls reach Barzakh, they are shown their place in either heaven or hell. So, those who were good during their time on earth spend their time in Barzakh in bliss and enjoy their in-between state knowing they will be in a better place soon. I feel as though we are all in Barzakh. We have shed the lives we once had before COVID-19 and we are all waiting for this in-between state to end, so we can move to a better place.

Being in the unknown is scary. But I keep my grandmothers’ words close: “I accept and deal with what comes when it comes. I do not need to foresee it.”


Ronit, India

I am currently staying in my hometown Dehradun, Uttarakhand with my family. I feel I made the right choice of coming to Dehradun from Mumbai as I’ll get to be with family in these hard times. I feel the lockdown in India should have taken place much earlier in order to control the situation as information from worldly organizations like WHO had been passed to everyone in a recurring manner.

People were initially taking it casually which lead to an increased number of coronavirus cases. According to mygov.in, there are more than 14.000 active cases in India, leaving many anonymous cases yet to be discovered.

In a country like India, hierarchy is something that has persisted for long which further generates opinion differentiation between castes, status, rich and poor. Considering the population i.e. approximately 1.4 billion, which is further divided by interim factors like status and religion, following one protocol and handing over authentic information becomes a little grinding and hence, the present scenario could have been estimated on an authoritative level so as to take effective measures actively.

»In India, the majority of people blindly follow the leaders.«

India is a democratic nation; it ranges from central government to state government to district government to communities to groups and to individuals. I think the political leaders in India have a massive following and the majority of people blindly follow the leaders. The leaders need to understand the value of their word and their responsibilities respectively. They need to be well aware of the consequences that will follow.

India, in my opinion, is an emotion-driven and cinema-influenced country. People have preconceived notions about things which leads them to follow binary thinking. This eliminates the power of imagination that all of us have as humans.

One of the most noticeable updates that are being provided to us is about religious events that were held in the past days. Apparently, it has become a hot topic which has led to a spread of hatred and negativity in people regarding religion.

»Stupidity and foolishness are not bound to any religion or community.«

At this time, the clear focus should be to work as one eliminating the emphasis on religion, culture, caste and status matters. The aim should be to look within and strategize individual thinking rather than influencing the outer world through misinformation because everything that we see and hear is not necessarily legitimate.

Stupidity and foolishness are not bound to any religion or community, it can exist in any person.

In my opinion, the prior focus should be on improving and providing appropriate medical services in abundance as it is key to handle the situation efficiently.


Antoine, France

I’m working as a sailor on the Loire river in Nantes. The sixth-biggest city of France is now living at a subsistence level.

Nantes, a city of 310.000 residents (similar to Münster in Germany), was crowded and full of life before this pandemic, but now it seems totally empty. The health crisis changed our life, movements are strictly limited to first-necessity grocery, a one-hour-walk maximum a day, or for professional reasons. In Nantes, we don’t have a curfew, but there are some in other French cities. It’s strictly forbidden to meet other people at less than one meter, safety distance. French people are looking at each other with suspicion and beware of the ones who are coughing. There is a psychosis stir up by media and 24/7 news channels who buried our Latin way of life, our hugs and kisses.

»All days are the same. Only the number of deaths increases.«

When I go to work, I use to come across a lot of flats. At the moment, I can only see the open windows, they are like a reminder of the presence of life. Non-essentials shops are closed, only pharmacies and supermarkets are open. Some non-conformists are rebelling against these measures, but they are fined 135 up to 1.500 Euros

With our boat, we’re bringing passengers from one shore to another—service of public interest. Our activity is maintained, but the figures speak from themselves. On an ordinary day, we had more than 1.000 passengers, but for three weeks, it has been reduced to 50 a day—20 times less than usual.

All days are the same, the news on TV too… Only the number of deaths increases and reminds us that we are just at the beginning of this epidemic—which brings us inevitably to an economic crisis.

»Horns don’t wake me up anymore, but the birds do.«

However, despite this chaos created by an invisible enemy, I note that everything isn’t lost. Nature is the overall winner in this extraordinary context which forced to bow the most powerful mammalian on Earth. Since the beginning of the lockdown, horns don’t wake me up anymore, but the birds do. They take back control of trees. I don’t see traders running against time in the city center, but cats who have regained possession of the streets. There aren’t plastics anymore who rides on the pavements, but plants growing up back. We were the actors who were destroying this world, we are now the audience of this renewal.

More personally, the lockdown that was imposed on us since 17th March isn’t that hard because I have the permission to work. However, these radical measures, unfortunately, changed my life. I’m in a relationship with a German citizen for 4 years. We don’t have a common address; she’s stuck in Germany and I’m in France. It’s impossible for us to reach each other. It has come to a point where I realize the lockdown limits. Either I violate the laws to meet my soulmate back, or I respect the rules, even if the French Government is moving in a flawed fashion with this unprecedented situation to contain the epidemic and no deadline are enacted. That extends our ordeal.

»The GDP is falling—and with it the hope of solutions coming soon.«

But I know that the hardest hasn’t come yet. The peak of the endemic is approaching, and the economic gap is growing. The GDP is falling—and with it the hope of solutions coming soon. Our vulnerable persons collapsed around us, our elders are dying by hundreds, alone, and it’s impossible for us to cross their look and hug them for the last time—visits in hospitals are forbidden.

Lastly, I would like to quote this expression: “The wolf is in the fold, and the shepherd is busy with extinguishing the straw fire which has broken his cottage.”


Berliner Stadtmission

Interview — Berliner Stadtmission

Für die ohne Zuhause

Nun, da das öffentliche Leben stillsteht, hat sich für obdachlose Menschen in kürzester Zeit ein Vakuum gebildet, das für sie nicht weniger als existenzbedrohend ist. Wir haben mit Barbara Breuer, Pressesprecherin der Berliner Stadtmission, über die aktuelle Lage von Obdachlosen in der deutschen Hauptstadt gesprochen.

16. April 2020 — MYP N° 29 »Vakuum« — Interview & Text: Jonas Meyer, Fotos: Barbara Breuer

Wie zuhause bleiben, wenn man kein Zuhause hat? Wo Schutz suchen, wenn die Schutzräume geschlossen sind? Wie an etwas Kleingeld kommen, wenn niemand unterwegs ist, der einem etwas geben könnte? Wie in ärztliche Behandlung geben, wenn man keine Krankenversicherung hat? Und überhaupt: Wie überleben, wenn einen die Gesellschaft aus dem Blick verliert?

Die weltweite Corona-Krise trifft obdachlose Menschen besonders hart. Egal, ob London oder Berlin, Moskau oder New York, Madrid oder Los Angeles: Dort, wo das öffentliche Leben zum Erliegen gekommen ist, hat sich für Obdachlose innerhalb weniger Tage ein Vakuum gebildet, das für sie nicht weniger als existenzbedrohend ist und aus dem es kaum einen Ausweg gibt.

Die traurige Wahrheit ist: Das war schon immer so. In Krisenzeiten trifft es die Schwächsten unserer Gesellschaft seit jeher mit voller Breitseite.

Eine Institution, die sich seit über 140 Jahren gegen diesen Mechanismus stemmt, ist die Berliner Stadtmission. Der eigenständige Verein unter dem Dach der Evangelischen Kirche, der am 9. März 1877 gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, all jenen unter die Arme zu greifen, die in der Berliner Gesellschaft eher am Rande stehen statt in der Mitte. Und die in vielerlei Hinsicht bedürftig sind.

Im Leitbild, das sich die Stadtmission gegeben hat, heißt es unter anderem: „Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch von Gott eine unverlierbare Würde hat. Wir achten alle Menschen und begegnen ihnen in Liebe. Wir nehmen gesellschaftliche Herausforderungen an und setzen uns mit ihnen kritisch und gestaltend auseinander. Wir laden Menschen ein und begleiten sie in konkreten Lebenssituationen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Menschen an Leib und Seele gut geht.“

Dieser Wertekanon hat auch Barbara Breuer überzeugt. Die 46-Jährige war 15 Jahre lang als freie Zeitungs- und Fernseh-Journalistin tätig, bevor sie 2014 die Leitung der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksamt Lichtenberg übernahm. Mitte Oktober 2019 wechselte sie als Pressesprecherin zur Berliner Stadtmission – eine Herzensangelegenheit, wie sie sagt. Der Verein hatte sich wenige Monate vorher ein neues Motto gegeben: „Weil der Mensch mehr ist.“ Das, erklärt sie, habe sie sehr inspiriert.

In einem Telefoninterview schildert sie uns, die wir gerade auf der heimischen Couch sitzen, die aktuelle Situation der Berliner Obdachlosen in der Corona-Krise. Und verdeutlicht uns, ganz nebenbei, wie privilegiert wir doch sind – wir, die es sich zurzeit zuhause so richtig bequem machen. Weil wir es können, im Gegensatz zu anderen.

»Bei der wichtigsten Losung, die Tag für Tag verkündet wird, sind Obdachlose von Anfang an raus.«

Jonas:
Seit einigen Wochen ist das öffentliche Leben in Deutschland mehr oder weniger lahmgelegt. Was bedeutet die aktuelle Situation für obdachlose Menschen?

Barbara:
Wir befinden uns in einer Zeit, in der jedem gesagt wird: „Stay at home!“ Aber was macht man, wenn man dieses home nicht hat? Bei der wichtigsten Losung, die Tag für Tag verkündet wird, sind Obdachlose von Anfang an raus. Zuhause bleiben können diese Menschen nicht, kein einziger von ihnen. Darüber hinaus sind das alles Leute, denen es im Normalfall nicht besonders gut geht. Sie haben weder ein soziales Netzwerk noch viel Geld im Hintergrund. Die meisten haben keine starke Gesundheit und verfügen auch nicht über eine Krankenversicherung. Diese Menschen sind sehr verwundbar.

»Bei Obdachlosen handelt es sich in der Regel um Menschen mit multiplen Problemlagen.«

Jonas:
In welchen persönlichen Situationen befinden sie die Menschen, die bei Euch Hilfe suchen?

Barbara:
Fast all diese Menschen stehen im Abseits, haben keine sozialen Kontakte mehr. Mehr als die Hälfte der Obdachlosen sind Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Sehr, sehr viele von ihnen haben zusätzlich noch einen Suchthintergrund – das heißt Alkohol, Drogen oder was auch immer. Daneben besteht bei einem großen Prozentsatz der Leute irgendein Migrationsstatus, sprich ihr Aufenthaltsrecht ist ungeklärt oder sie sind Schwarzarbeiter, die zu wenig verdienen, um sich eine Wohnung leisten zu können. Soll heißen: Bei Obdachlosen handelt es sich in der Regel um Menschen mit multiplen Problemlagen. Und wenn diese Menschen, die ohnehin schon belastet sind, in so eine Krisenzeit wie jetzt hineingeraten, ist das für sie noch viel, viel schwieriger als für Otto Normalbürger.

»Wenn die Leute nachts nicht um die Häuser ziehen, stellen sie auch keine Flaschen ab.«

Jonas:
Kannst Du das konkretisieren? Mit welchen zusätzlichen Herausforderungen haben obdachlose Menschen in Berlin gerade zu kämpfen?

Barbara:
Man muss sich Folgendes vorstellen: Normalerweise verdienen sich Obdachlose ihr Geld mit Schnorren oder Flaschensammeln. Schnorren ist aber gerade nicht. Momentan sind kaum Passanten unterwegs, die etwas in den Sammelbecher werfen könnten. Und auch die Straßenbahnen, S- und U-Bahnen sind leer. Das bedeutet, dass man Straßenzeitungen wie die Motz oder den Straßenfeger zurzeit auch nicht verkaufen kann. Und was das Flaschensammeln angeht, ist da gerade ebenfalls nichts zu holen. In Berlin wurden sämtliche Kulturangebote eingestellt – und wenn die Leute nachts nicht um die Häuser ziehen, stellen sie auch keine Flaschen ab.
Insgesamt sind Menschen, die auf der Straße leben, gerade in einer sehr schwierigen Lage. Und dazu kommt eine große Verunsicherung. Ich habe vor kurzem gehört, wie einige Obdachlose bei uns an der Bahnhofsmission am Zoo darüber gesprochen haben, wie das eigentlich ist, wenn sie sich infizieren. Werden sie überhaupt behandelt, wenn sie keine Krankenversicherung haben? Haben sie überhaupt das Recht auf einen Corona-Test? Sie waren sich relativ schnell einig, dass ihnen wahrscheinlich jede Hilfe verwehrt würde. Ist es nicht traurig, wenn Menschen in unserer Gesellschaft das Gefühl haben, an einem Punkt angekommen zu sein, an dem sich keiner mehr für sie interessiert?

»Gibt man eher dem Menschen den Vorzug, der gepflegt ist und nach Parfum riecht, oder dem, der schmuddelig ist und sich eingenässt hat?«

Jonas:
Gab es bei Euch bereits erste Infektionsfälle?

Barbara:
Bisher waren wir in der glücklichen Lage, dass in keiner unserer Einrichtungen Gäste erkrankt oder positiv getestet wurden. Aber wenn man realistisch ist, sind wir einen Steinwurf davon entfernt. Und darüber mache ich mir wirklich Sorgen. Irgendwann geht’s rund – und dann werden die Leute in Mengen krank. Ich persönlich glaube, dass das spätestens dann der Fall sein wird, wenn die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wieder gelockert werden. Und dann wird man sehen, wie bewertet wird, wenn jemand ins Krankenhaus kommt. Wird zuerst die Person behandelt, die eine Krankenversicherung hat, oder die ohne Versicherung? Gibt man eher dem Menschen den Vorzug, der gepflegt ist und nach Parfum riecht, oder dem, der schmuddelig ist und sich eingenässt hat? Für wen werden sich die Ärzte entscheiden? Ich möchte da überhaupt nichts Böses unterstellen. Ich hoffe einfach nur, dass immer zugunsten des Menschen gehandelt wird und nicht plötzlich Bewertungskriterien eine Rolle spielen, die in unserer Gesellschaft keine Rolle spielen sollten.
Neulich sagte mir ein Obdachloser: „Das Schlimmste, was es gibt, ist Fieber auf der Straße.“ Das tägliche Leben sei zwar hart, aber das könne man irgendwie bewältigen. Aber wenn Fieber dazukomme und man wirklich krank sei, dass sei die Hölle. Und das kann ich wirklich nachvollziehen. Jeder weiß, wie es ist, krank zu sein. Da möchte man nichts lieber, als sich den ganzen Tag zuhause in sein warmes Bett zu kuscheln. Wenn man sich vorstellt, dass es Menschen gibt, die nicht einmal so etwas besitzen, weiß man, wie hart diese Krise Obdachlose treffen kann.

»Viele Menschen, die zu uns kommen, haben den ganzen Tag noch nichts gegessen.«

Jonas:
Wie fangt Ihr die Leute auf, insbesondere in der aktuellen Situation?

Barbara:
Wir von der Berliner Stadtmission versuchen immer, den Tagesablauf eines obdachlosen Menschen so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. In der Kältehilfe zum Beispiel haben wir im Normalfall 327 Plätze. Das heißt, am Abend kommen die Leute in unsere Einrichtung, übernachten da, können sich die Hände desinfizieren und duschen. Am nächsten Morgen verlassen sie unsere Einrichtungen wieder, und zwar mit einem Frühstück im Magen. Tagsüber, wenn sie auf der Straße sind, können sie sich beispielsweise in unserer Kleiderkammer in der Lehrter Straße in der Nähe vom Hauptbahnhof Klamotten holen. Oder sie schauen gleich nebenan in unserer Ambulanz vorbei, wenn sie verwundet sind oder andere medizinische Probleme haben. Mittags können sie in die Bahnhofsmission am Zoo, um sich etwas zu Essen zu besorgen. Dort betreuen wir die Leute normalerweise zwischen 14 und 18 Uhr in einem Gastraum, der etwa 50 bis 60 Personen fasst…

Jonas:
Normalerweise…

Barbara:
Genau, das geht jetzt natürlich nicht mehr. Daher haben wir vor wenigen Wochen auf eine Not-Essensausgabe durchs Fenster umgestellt. Diese Aktion nennt sich #NothilfeBerlin. Die Nothilfepäckchen, die wir dort – und an mehr als zehn weiteren Stellen in der Stadt – an Bedürftige ausgeben und verteilen, beinhalten zwei Sandwiches – also ein belegtes Toastbrot, ein belegtes Brötchen oder eine große doppelte Stulle –, ein Stück Obst, einen halben Liter Wasser sowie ein Goodie, also beispielsweise einen Müsliriegel oder ähnliches. Und wenn jemand großen Hunger hat, kann er sich natürlich auch zweimal anstellen.
Oft spielen sich an der Essensausgabe wirklich eindrückliche Szenen ab. Ich habe beispielsweise vor kurzem einen Mann gesehen, der sich direkt weggedreht hat, nachdem er ein Lunchpaket erhalten hatte: Er war so hungrig, dass er sofort in sein Brötchen beißen musste. Viele Menschen, die zu uns kommen, haben den ganzen Tag noch nichts gegessen. Es ist wirklich beschämend, wenn in einem so reichen Land wie Deutschland Menschen so leben müssen.

»Die Speisekammern sind leer – alles an frischer Ware ist aufgebraucht und nachbestellt wird erstmal nicht.«

Jonas:
Wie viele dieser Nothilfepäckchen verteilt Ihr zurzeit?

Barbara:
Aktuell packen wir täglich rund 1.100 Päckchen, zweitausend sind unser Ziel. Wir haben gerade angefangen, auch anderen Einrichtungen diese Nothilfepakete anzubieten, nachdem wir sicherstellen konnten, dass unsere eigenen Stellen – sprich Notunterkünfte, Kleiderkammer, Bahnhofsmission am Zoo – genügend Lunchpakete zum Verteilen haben. Wir sind gerne bereit zu teilen und unsere Kapazitäten hochzufahren, falls andere Ausgabestellen etwas brauchen.

Jonas:
Wer unterstützt Euch bei Eurer Nothilfe-Aktion?

Barbara:
Unter anderem die Berliner Tafel. Außerdem gibt es einige Hotels und Restaurants, die uns immer wieder Ware schicken. Das ist allerdings ein sehr wackliger Prozess, da das Gastgewerbe seit einigen Wochen weitestgehend geschlossen ist. Die Speisekammern sind leer – alles an frischer Ware ist aufgebraucht und nachbestellt wird erstmal nicht, weil keiner weiß, was kommt. Aber wir stellen jeden Tag aufs Neue fest: Wenn die eine Quelle versiegt, tut sich irgendwo eine andere auf und es ruft plötzlich jemand an, der eine Ladung Müsliriegel spendet. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Playern, die uns helfen, das Rad am Laufen zu halten.
Jetzt denken die Leute natürlich: Ist doch alles super! Ihr habt so viele Unterstützer, wozu braucht Ihr überhaupt noch Spenden? Unser größtes Problem ist, dass die Art der Unterstützung unplanbar ist. Einmal erhält man eine Ladung Müsliriegel, ein anderes Mal 10.000 Brötchen, wieder ein anderes Mal ein paar Kisten Salat. Dann hat man aber immer noch keine Butter, keinen Käse und noch keine Wurst, die es braucht, um die ganzen Brötchen und Stullen zu belegen. Momentan müssen wir immer noch viel dazukaufen.

»Es braucht gerade einmal 35 Euro, um einen bedürftigen Menschen eine Woche lang mit Nothilfepäckchen zu versorgen.«

Jonas:
Das heißt, die beste Form, um der Berliner Stadtmission in dieser Situation unter die Arme zu greifen, ist eine Geldspende?

Barbara:
Im Normalfall ist jede Form von Unterstützung toll, egal ob Geldspende, Sachspende oder ehrenamtliches Engagement. In der aktuellen Krise ist aber tatsächlich Geld das, was wir am dringendsten brauchen, auch weil wir damit den Prozess am besten steuern können. Es würde momentan auch gar keinen Sinn machen, im großen Stil die Leute dazu aufzurufen, ihr Zuhause zu verlassen, um in unsere Einrichtungen zu kommen und uns dort ehrenamtlich unter die Arme zu greifen. Das gesundheitliche Risiko ist zu groß. Außerdem arbeiten wir gerade in stark reduzierter Belegschaft, wodurch ein gewisser Druck auf uns lastet und alles wie am Schnürchen laufen muss. In einer solchen Situation haben wir einfach weder die Zeit noch die Kapazität, um neue Helferinnen und Helfer einzuarbeiten. Es braucht da erfahrene, langjährige Mitarbeiter, die die Abläufe kennen. Von daher freuen wir uns im Moment am meisten über Geldspenden, das ist das, mit dem wir am einfachsten arbeiten können. Übrigens: Es braucht gerade einmal 35 Euro, um einen bedürftigen Menschen eine Woche lang mit Nothilfepäckchen zu versorgen.


Spendenkonto der Berliner Stadtmission:
IBAN: DE63 1002 0500 0003 1555 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft


»Auch Menschen, die obdachlos sind, leben nach ihren ganz individuellen Tagesabläufen.«

Jonas:
Du hast eben erklärt, dass es Euch darum geht, den Tagesablauf von Obdachlosen so gut wie möglich aufrechtzuerhalten. Ich kann mir vorstellen, dass in diesem Zusammenhang das Wort Tagesablauf bei vielen Nicht-Obdachlosen ein gewisses Staunen hervorruft.

Barbara:
Stimmt. Das ist etwas, was sich Menschen mit einem geregelten Leben, einer Wohnung, einem Arbeitsplatz und einer Familie oft nicht vorstellen können. Viele denken, dass Obdachlose den ganzen Tag hinter ihrem Becher sitzen und darauf warten, dass dieser sich mit Kleingeld füllt. Aber so ist es ganz und gar nicht. Auch Menschen, die obdachlos sind, lungern nicht nur den ganzen Tag herum. Sie haben ihre festen Plätze, wo sie übernachten, und sie leben nach ihren ganz individuellen Tagesabläufen. Es gibt diverse Dinge, die sie regelmäßig tun, oder Angebote, die sie immer wieder wahrnehmen. Manche besuchen beispielsweise täglich unser Hygiene-Center. Oder sie halten ihre sozialen Kontakte aufrecht, etwa zu den Sozialarbeitern. Einige versuchen sogar, aus der Wohnungslosigkeit herauszukommen, wozu sie bestimmte Dinge erledigen müssen. Dabei geht es etwa darum zu zeigen, dass sie den Willen haben, ihrer Sucht abzuschwören. Oder sie versuchen, gewisse Veränderungen auf den Weg zu bringen, um ihre persönliche Lebenssituation zu verbessern.

»Es ist unser Anspruch, die Menschen, die zu uns kommen, würdig und angemessen zu betreuen, und zwar ohne dabei die geltenden Auflagen zu verletzen.«

Jonas:
Welchen Einfluss hat Corona auf Euren eigenen Tagesablauf? Wie hat sich in den letzten Wochen Eure Arbeitssituation verändert?

Barbara:
Bei uns ist es wie überall auch. Viele Leute sind ins Homeoffice gewandert, außerdem bleiben viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer weg, weil sie sich um ihre Familien kümmern müssen. Oder sie wollen das Risiko nicht eingehen, sich zu infizieren oder das Virus selbst zu übertragen. Daneben haben diverse Einrichtungen der Stadtmission geschlossen, darunter unsere Hotels und Jugendgästehäuser.
Es ist also vieles anders, aber wir versuchen, diese zusätzlichen Herausforderungen peu à peu zu lösen. Denn weiterhin ist es natürlich unser Anspruch, die Menschen, die zu uns kommen, würdig und angemessen zu betreuen, und zwar ohne dabei die geltenden Auflagen zu verletzen. Dass sich Leute nicht mehr in Gruppen aufhalten dürfen, erschwert die Situation allerdings ungemein. Denn gerade das gehört in Notunterkünften oder Obdachlosen-Tagesstätten zum täglichen Geschäft. Einzelzimmer kann dort niemand finanzieren. Und so versuchen wir, Möbel umzustellen und Abläufe zu verändern, um Gruppenbildung zu vermeiden.
Ein Beispiel: Am Containerbahnhof in Friedrichshain-Kreuzberg betreiben wir eine Notunterkunft, die in einer Traglufthalle eingerichtet wurde. Dort übernachten im Schnitt 120 Menschen, je nach Witterung und Jahreszeit. Die Corona-Situation hat uns vor die Frage gestellt, wie wir an so einem Ort gewährleisten können, dass sich unsere Gäste nicht gegenseitig anstecken – oder von uns angesteckt werden.

Jonas:
Wie habt Ihr die Situation gelöst?

Barbara:
Zum einen haben wir vor dem Eingang zwei Wasserkanister aufgestellt, dort können sich die Menschen die Hände waschen und desinfizieren, bevor sie die Unterkunft betreten. Außerdem wird der Griff der Eingangstür nach jedem Gast desinfiziert. Darüber hinaus haben wir die Tische auseinandergerückt und aus Sechsbettzimmern Vierbettzimmer gemacht. Kurz gesagt: Wir haben versucht, alle Auflagen zu erfüllen – den Möglichkeiten vor Ort entsprechend.

»Die politische Agenda geht in die richtige Richtung, man müsste nur noch ein bisschen mehr machen.«

Jonas:
Fühlt Ihr euch in der aktuellen Situation von der Politik ausreichend wahr- und ernst genommen?

Barbara:
Ich habe bisher den Eindruck, dass Elke Breitenbach, die Berliner Sozialsenatorin, unsere Situation durchaus im Blick hat. Die Obdachlosen stehen auf ihrer Agenda, das hat sie immer wieder gezeigt. Aber auch für sie ist – wie für jede andere Person – die aktuelle Krise ein völlig neues Szenario, mit dem keiner gerechnet hatte. Mittlerweile hat man sich in Berlin entschieden, die Jugendherberge in der Kluckstraße anzumieten und für Obdachlose zu öffnen. Allerdings habe ich gehört, dass die 200 Plätze, die dort zur Verfügung stehen, bereits belegt sind. Es gibt zwar noch eine Notunterkunft in der Storkower Straße mit 100 Plätzen, aber wenn man bedenkt, dass Anfang des Jahres in der „Nacht der Solidarität“ knapp 2.000 Obdachlose auf den Straßen Berlins gezählt wurden, ist das bei weitem nicht genug. Dennoch geht die politische Agenda grundsätzlich in die richtige Richtung, man müsste nur noch ein bisschen mehr machen.

Jonas:
Eckhard Baumann, der Leiter des Vereins Straßenkinder e.V., hat vor kurzem in einem Stern-Interview darüber gesprochen, dass es seit Beginn der Corona-Krise und den damit verbundenen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen mehr obdachlose Kinder und Jugendliche auf den Berliner Straßen gibt. Siehst Du diese Entwicklung auch? Und wenn ja, was ist Deiner Meinung nach der Grund dafür?

Barbara:
Wenn ich etwas zu dem Thema sagen würde, wäre das mehr oder weniger frei aus der Luft gegriffen – unsere Einrichtungen kümmern sich in der Regel nur um Erwachsene. Kinder und Jugendliche gehören eher nicht zu unserem Klientel, die würden wir im konkreten Fall immer an die entsprechenden Vereine weitervermitteln.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass man zurzeit eine solche Entwicklung beobachten kann. Wenn Kinder aus Familien, die eh schon Probleme haben, den ganzen Tag zuhause „eingesperrt“ sind, mit ihren Eltern auf engstem Raum leben müssen und nicht einmal mehr in die Schule flüchten können, ist es nicht verwunderlich, wenn sich Probleme potenzieren und diese Kinder am Ende auf die Straße getrieben werden – weil sie einfach keinen anderen Ausweg sehen.

»Wer sich auf die Berliner Straßen begibt, dem begegnet das Thema Obdachlosigkeit normalerweise überall.«

Jonas:
In Eurer Pressemitteilung vom 31. März heißt es, dass Ihr den Berliner Obdachlosen in der aktuellen Situation das Signal geben wollt: „Du bist in dieser Zeit nicht vergessen, wir sehen Dich und sorgen uns um Dich!“ Drohen Menschen, die auf der Straße leben, gerade jetzt noch stärker aus dem gesellschaftlichen Fokus zu rücken?

Barbara:
Absolut. Wer sich auf die Berliner Straßen begibt, dem begegnet das Thema Obdachlosigkeit normalerweise überall. Wohnungslose Menschen sind Teil des täglichen Straßenbilds, man sieht sie an den U-Bahn-Ausgängen, in den Einkaufszentren, in den Parks beim Flaschensammeln. Aber wenn die Leute nicht mehr im öffentlichen Raum unterwegs sind, weil sie zuhause im Homeoffice sitzen oder den Weg zur Arbeit momentan lieber mit dem Auto statt mit der Bahn zurücklegen, geraten obdachlose Menschen automatisch aus dem gesellschaftlichen Blickfeld. Die Leute haben sie in ihrem neuen Alltag einfach nicht mehr auf dem Schirm.

»Es braucht nicht immer gleich eine große Geldspende. Es hilft schon, wenn man obdachlosen Menschen ein kleines Signal gibt, dass man sie wahrnimmt.«

Jonas:
Wie kann es gelingen, diese Menschen gerade jetzt etwas sichtbarer zu machen?

Barbara:
Ich verstehe total, wenn in der aktuellen Situation jeder erstmal an sich und seine Familien denkt – immerhin besteht die Gefahr, ernsthaft zu erkranken, außerdem stehen ganze Existenzen auf dem Spiel. Trotzdem würde ich mir wünschen, dass sich die Leute auch in einer solchen Zeit darauf besinnen, dass es da draußen immer noch Menschen gibt, denen es viel, viel schlechter geht und die man nicht vergessen darf.
Das heißt übrigens nicht, dass es da immer gleich eine große Geldspende braucht. Es hilft schon, wenn man obdachlosen Menschen ein kleines Signal gibt, dass man sie wahrnimmt. Etwa, wenn man sie vor dem Supermarkt sieht und fragt, ob ihnen vielleicht etwas mitbringen kann, was sie gerade dringend benötigen. Als ich selbst vor einigen Tagen einkaufen war, stand am Supermarkteingang ein Obdachloser, der mich fragte, ob ich mal ein Zwei-Euro-Stück für ihn hätte – für den Einkaufswagen. In den Supermärkten besteht mittlerweile für alle Kunden eine Einkaufswagenpflicht, weil man dadurch einen gewissen Sicherheitsabstand gewährleisten will. Ich habe dem Obdachlosen die zwei Euro gegeben – ehrlich gesagt mit dem Gedanken: „Na, ob das wirklich für den Einkaufswagen ist?“ Aber wenig später habe ich ihn tatsächlich mit Wagen im Supermarkt getroffen. Er wollte sich nur eine Tüte Chips und etwas zu trinken holen, hatte aber kein zusätzliches Geld für einen Einkaufswagen.
Wir selbst sind uns einer solchen Problematik gar nicht bewusst, da jeder von uns in der Regel eine Münze für den Einkaufswagen in der Tasche hat. Wenn man das aber nicht hat, hat man ein Problem. Dann kann man sich seine Chips, Kekse oder von mir aus die Flasche Wodka nicht kaufen. Als ich diese Situation reflektiert habe, wurde mir klar: Sogar hier werden Menschen in gewisser Weise ausgeschlossen. Und ich habe gemerkt, wie privilegiert ich bin – weil ich mir in meinem Leben um solche Probleme überhaupt keine Gedanken machen muss.

»Ich freue mich, wenn die Leute darüber nachdenken, wie sie ihre Energie und ihren Grips für etwas Nachhaltiges einsetzen können.«

Jonas:
Apropos privilegiert: Die Sozialen Netzwerke quellen momentan über von Posts, die zeigen, wie Leute auf kreative Art und Weise versuchen, ihre Langeweile in der häuslichen Isolation zu bekämpfen…

Barbara (lacht):
Ja, das begegnet mir auch dauernd!

Jonas:
Wirkt das auf Dich in irgendeiner Art befremdlich? In Bezug auf Deinen beruflichen Alltag und Deine Lebenswirklichkeit müssen Dir diese Posts doch vorkommen, als lebten Du und Dein Team in einer völlig anderen Welt.

Barbara (überlegt einen Moment):
Ich sag‘ es mal so: In dieser Corona-Krise Pressesprecherin der Berliner Stadtmission zu sein, ist ein 24/7-Job. Und wenn ich dann mal einen solchen Post sehe, denke ich mir: Mensch, dieses Homeoffice muss etwas wirklich Entspanntes sein! Aber im Ernst: Ich gönne allen Leuten ihre Zeit zuhause. Sie sollen zusehen, dass sie gesund durch diese schwere Zeit kommen – und damit meine ich körperlich und seelisch unbeschadet. Nur so können sie danach glücklich weiterleben und -arbeiten.
Allerdings freue ich mich auch, wenn die Leute nach drei oder vier Wochen mal Facebook und Instagram satthaben und darüber nachdenken, wie sie ihre Energie und ihren Grips für etwas Nachhaltiges einsetzen können. Etwas, das nicht nur sie selbst hilft. Sondern etwas, das auch anderen Menschen helfen kann.
Glücklicherweise gibt es auch hier in Berlin bereits viele tolle Beispiele. In der Storkower Straße etwa betreiben wir unseren Textilhafen, ein sogenanntes Upcycling-Unternehmen, das aus scheinbar nutzlosen Dingen oder Abfallprodukten andere, neuartige Produkte schafft. Aktuell nähen wir dort ohne Ende Mundmasken und haben dazu aufgerufen, uns zu unterstützen – entweder, indem man in Heimarbeit selbst Masken näht oder uns vor Ort bei der Produktion hilft. Das wurde bisher sehr gut angenommen, auch von Leuten, die nicht nähen können. Eine Schere halten und damit einmal entlang einer Schablone schneiden, das kann jeder.

»Ich hoffe, dass der Applaus, den man gerade überall hört, auch langfristig Spuren hinterlässt.«

Jonas:
Man erlebt in diesen Tagen auch, dass Menschen immer wieder öffentlich Beifall klatschen – Beifall, der jenen gilt, die sich in der aktuellen Situation um andere kümmern und die mit ihren Berufen als systemrelevant gelten. Zu dieser Gruppe könnte man Dich und Dein Team ebenfalls zählen. Kannst Du persönlich mit dem Applaus etwas anfangen?

Barbara:
Puh. Diesen Applaus finde ich für den Moment wirklich toll und ermutigend. Auch, weil er sich an Menschen richtet, die sonst nicht prominent im Rampenlicht stehen oder drei Millionen Follower haben. In so einer Krise ist es wichtig, dass die Leute zusammenhalten und die Gesellschaft nicht auseinanderbricht.
Auch wenn bestimmte Berufsgruppen jetzt als systemrelevant bezeichnet werden, ist es für mich persönlich eher schwierig, darüber zu richten, ob ein Beruf gerade mehr wert ist als ein anderer. Ich glaube, auch der Youtuber, der gerade lustige Videos ins Netz stellt und dafür sorgt, dass die Leute nicht so verzweifelt und traurig sind, hat genauso eine Daseinsberechtigung und ist am Ende ebenfalls systemrelevant – nur vielleicht in einer anderen Art und Weise als jemand, der einen Dienst am Menschen verrichtet. Meiner Meinung nach kann jeder seinen individuellen Beitrag dazu leisten, dass wir diese Krise gut überstehen. Daher wäre ich selbst auch niemand, der bestimmten Berufsgruppen applaudieren würde. In unserer Gesellschaft ist niemand verzichtbar, jeder Mensch ist ein wichtiges Glied in der großen Kette. Und damit diese Kette nicht reißt, müssen alle zusammenhalten und gemeinsam stark sein. Und wir müssen verhindern, dass ein Teil dieser Kette brüchig wird.
Ich hoffe daher, dass der Applaus, den man gerade überall hört, auch langfristig Spuren hinterlässt. Ich wünsche mir, dass sein Nachhall nie versiegt – und dauerhaft etwas in unserem täglichen Umgang miteinander verändert.


Spendenkonto der Berliner Stadtmission:
IBAN: DE63 1002 0500 0003 1555 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft

Ansprechpartnerin für Geldspenden:
Ute Rastert
Telefon (030) 690 33-405
urastert@berliner-stadtmission.de



MYP29 – Prolog »Vakuum«

Prolog — MYP Magazine N° 29

Die Erhabenheit der Ungewissheit

Mit unserem neuen Themenschwerpunkt »Vakuum« reagieren wir auf die aktuelle Situation in Kultur, Gesellschaft und Politik. Chefredakteurin Katharina Weiß erklärt in einem Prolog, warum Immanuel Kants Konzept der »Erhabenheit« so treffend das Gefühl der Stunde beschreibt.

16. April 2020 — MYP N° 29 »Vakuum« — Text: Katharina Weiß, Fotografie: Frederike van der Straeten

»Wer in diesen Tagen in sich hineinhört, nimmt noch andere Untertöne der Seele wahr.«

Ein Kollege teilte neulich seine erste erotische Horrorgeschichte auf Facebook. Der ehemalige Partner eines Bekannten postet täglich Videos von seinen neu erworbenen Mandarinkenntnissen. Und die Mutter von irgendjemandem sendet Whatsapp-Newsletter zu selbstgenähten Atemmasken rum. Überall erleben wir gerade Aktionismus, Quarantäneabenteurer, Seize the day-Mentalität.

Stiller, aber häufiger sind die Anrufe von Freunden, die sich schon frühmorgens bei Netflix einloggen und es tagelang nicht aus dem Jogginganzug schaffen. Die Memes, in denen so mancher subtil andeutet, dass er eher an einer Leberzirrhose als im Homeoffice arbeitet. Und ich persönlich blicke gerade auf meine Tastatur und frage mich, warum ich in dieser unfreiwillig geschenkten Zeit lieber diesen Artikel schreibe, als meine Masterarbeit anzugehen.

Die beschriebenen Phänomene können als flamboyante Faulheit oder privilegierte Prokrastination verortet werden. Wer in diesen Tagen in sich hineinhört, nimmt aber noch andere Untertöne der Seele wahr, die auch durch das ständige Geräuschflimmern von Spotify, Amazone Prime und Corona-Podcasts nicht verstummen.

»Wir stehen alle alleine im Wald und halten Ausschau nach dem Bär.«

Investigativjournalist Johann Hari, der in seinem Buch „Lost Connections“ den wahren Gründen der Volkskrankheit Depression nachspürt, lieferte in den vergangenen Tagen eine mögliche Erklärung für das tief in uns summende Beben, das vielen die Konzentration raubt. Dabei bemüht Hari das Konzept der Hypervigilanz – der ungewöhnlich erhöhten Wachsamkeit – und erklärt es mit einer Waldmethaphorik: „Stell dir vor, du gehst im Wald spazieren und plötzlich greift dich ein Bär an. In diesem Moment denkst du nicht mehr an dein nächstes Urlaubsziel oder das Abendessen. Alles, woran du denken kannst, ist der Bär, die Gefahr und wie du da wieder rauskommst. Auch wenn der Bär wieder verschwunden ist, erwartest du, dass die Bedrohung zurückkommt.“

Es ist in uns Menschen angelegt, auf solche Ereignisse mit dauerhaft erhöhter Wachsamkeit zu reagieren. In diesem Stadium fährt unser Gehirn die Aufmerksamkeitsspanne herunter, die für Langzeitziele verantwortlich ist. Die Nervosität, die viele von uns empfinden, ist darauf zurückzuführen, dass wir nun alle alleine im Wald stehen und nach dem Bär Ausschau halten.

Wer in diesen Tagen das Glück hat, nicht in der überreizten Großstadt, sondern in der Provinz das neue Sozialvakuum auszuhalten, wird bei einem nicht-metaphorischen Waldspaziergang neben dem Frühlingszwitschern der Vögel womöglich noch eine andere Tonspur aus sich heraushören. Feierlich wie das melodische Schwingen eines riesigen Gongs legt sich große Erhabenheit in all unsere Ungewissheit.

»Unser Individualismus löst sich immer mehr in einem grausigen Wohlgefallen auf.«

Geprägt wurde der Begriff „Erhabenheit“ von einem, der wohl so viel auf deutschem Boden spazieren ging wie kaum ein anderer: Berufsphilosoph und Einsiedler Immanuel Kant definierte das Erhabene als jene Seite der Schönheit, die nicht leicht und fröhlich, sondern schwermütig und ehrfürchtig ist: „Die Nacht ist erhaben, der Tag ist schön. Das Erhabene rührt, das Schöne reizt. Verstand ist erhaben, Witz ist schön. Freundschaft hat hauptsächlich den Zug des Erhabenen, Geschlechterliebe aber des Schönen an sich.“

Das Große, Heilige, das uns zurzeit erschaudern lässt, ist die manchmal fast esoterisch anmutende Einsicht, dass wir als Weltgemeinschaft viel verbundener sind, als es uns lange bewusst sein wollte. Unser Individualismus löst sich immer mehr in einem grausigen Wohlgefallen auf. Und wenn wir zu den Wipfeln der Waldkronen blicken, fühlen wir einmal mehr die angenehme Winzigkeit der eigenen Existenz.

»Auch wenn wir weiterhin aus unseren Wohnzimmern senden können, verblassen wir doch mit jedem Tag ein wenig mehr.«

Auch wenn wir weiterhin aus unseren Wohnzimmern senden können, verblassen wir doch mit jedem Tag ein wenig mehr. Momentan dreht sich das Weltgeschehen um die Statistik der Infizierten und Gestorbenen. Revolutionsansammlungen sind die respekteinflößenden Imaginationen vergangener Krisen, nun gilt das Verweilen auf der Couch als heldenhaft. Und so bleibt scheinbar nichts zu tun, als sich zurückzulehnen und mit Schrecken zu verfolgen, welches Spektakel sich vor unseren Augen gerade entfaltet.

Aber ist das so? Sind wir wirklich so handlungsunfähig? Können wir tatsächlich nichts tun für die vergessenen Kinder von Moria, die einsamen Alten oder die Frauen, die gerade noch mehr als sonst unter häuslicher Gewalt leiden? Nur, weil man lediglich aus der Ferne über all das berichten kann, heißt das noch lange nicht, dass man diesen Menschen keine Stimme geben kann.

Wir haben in diesem Magazin oft Zeitzeugen interviewt und neun Jahre lang Geschichten großer Erhabenheit gesammelt. Alles deutet darauf hin, dass nach diesem Vakuum eine Ära beginnt, in der wir selbst Zeitzeugen einer ganz neuen Geschichtsschreibung werden.


Sascha Krautz

Editorial — Sascha Krautz

Lankow Locals

Im Schweriner Stadtteil Lankow wird Freundschaft mindestens genauso großgeschrieben wie Eskalation. Sechs Jahre lang hat der Berliner Fotograf Sascha Krautz das Leben auf und um den Lankower Skatepark mit der Kamera festgehalten – und dabei eine neue Familie gefunden.

28. März 2020 — MYP N° 28 »Freundschaft« — Fotografie: Sascha Krautz, Text: Isabel Roudsarabi

Eine Prise Hemmungslosigkeit, ein bisschen New Kids, merkwürdig viele Plastikdildos und der ein oder andere Totalschaden – so richtig auf den Punkt bringen kann man die Lankow Locals als Außenstehende wohl nicht. Fest steht aber: Freundschaft wird hier mindestens genauso großgeschrieben wie Eskalation, die bekloppte Liebenswürdigkeit muss ihnen erst mal jemand nachmachen. In Lankow gehört man noch zueinander, auch wenn man das Schweriner Viertel schon vor Jahren verlassen oder sogar nie dort gewohnt hat.

Sascha Krautz lebt zwar schon immer in Berlin, seine Familie hat er aber auf dem Skatepark in Lankow gefunden. Eben diese hat er auch dokumentiert, und zwar sechs Jahre lang. Von 2009 bis 2015 entstanden so ehrliche, unkomplizierte Bilder, die das Chaos ebenso einfangen wie die Gemeinschaft.


Gerry Balfe Smyth

Editorial — Gerry Balfe Smyth

Last Breath

Over a period of seven years, Irish photographer Gerry Balfe Smyth documented the disillusioned but vibrant life of the community of a neglected flats complex in the south of Dublin.

21. März 2020 — MYP N° 28 »Friendship« — Photography & Text: Gerry Balfe Smyth

Portrait of a Dublin community

»Last Breath« is a series of photographs documenting life in the south inner city flats complex of St. Teresa’s Gardens in Dublin’s liberties area. The pictures are inspired by the spirit and resolve of the people in this once-massive public housing project built in the 1950s, a development that was neglected for generations.

The pictures were taken over a seven-year period before the regeneration of the area had begun. The images are a tribute to the struggle with drug addiction and crime that the local community had to endure, a reminder that social integration and inclusion must be accompanied by economic investment for it to have a chance. The pictures are the last breath of a vibrant community before it is finally laid to rest.


Jannis Niewöhner & Sabin Tambrea

Interview — Jannis Niewöhner & Sabin Tambrea

Hymne auf die Freundschaft

Hermann Hesses Roman »Narziß und Goldmund« gilt als Hymne auf das Leben, die Freundschaft und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen. Die Erzählung, die zu den wichtigsten der deutschen Literatur zählt, wurde nun im großen Stil verfilmt. Wir haben die Hauptdarsteller Jannis Niewöhner und Sabin Tambrea zum Gespräch getroffen.

9. März 2020 — MYP N° 28 »Freundschaft« — Interview & Text: Jonas Meyer, Fotos: Steven Lüdtke

Als der S. Fischer Verlag im Juli 1930 den Roman „Narziß und Goldmund“ veröffentlichte, wurde es dem Autor Hermann Hesse etwas unheimlich. Zu positiv war das Echo, das seine sprachgewaltige Erzählung hervorrief, zu wohlwollend waren die Rezensionen. Unter den mehr als 20 Buchbesprechungen, die sich mit seinem neuesten Werk befassten, gab es nur eine wirklich kritische.

Noch mehr irritierte Hesse der Tonus vieler Zuschriften. Seinem guten Freund Otto Hartmann vertraute er damals an: „Meine Leser und namentlich Leserinnen schreiben mir täglich Briefe, wie schön der Goldmund sei und wie gut, dass ich vom Steppenwolf mich zu dieser ,Harmonie‘ hindurchgerungen habe. Es ist zum Speien. Für die Leute ist der Dichter da, um ihnen ,Harmonie‘ vorzutäuschen. Sobald er an den Tod, an die Tragik, an den Krieg, an alles Wirkliche erinnert, ist er ein lästiger Querulant.“

Aber kann man es den Leuten wirklich übelnehmen, dass sie sich in dieses Buch verlieben – in ein Buch, das nicht nur eine Hymne ist auf das Leben und die Freundschaft, sondern auch auf die Unterschiedlichkeit und Einmaligkeit eines jeden Menschen?

„Narziß und Goldmund“ erzählt die Geschichte zweier junger Männer, die sich um das Jahr 1500 in einer süddeutschen Klosterschule kennenlernen. Der eine, Novize Narziß, ist ein intellektueller und scharfsinniger Asket, sein wenige Jahre jüngerer Schüler Goldmund ein gutaussehender Lebemensch, der von seinem Vater ins Kloster abgeschoben wurde. Schnell entwickelt sich zwischen den ungleichen Figuren eine enge Freundschaft, die auch dann nicht zerbricht, als Narziß erkennt, dass Goldmunds Wesen nicht für das entbehrungsreiche und gottesfürchtige Leben als Mönch gemacht ist – und ihn dazu ermuntert, in die bunte weite Welt hinauszuziehen, um dort sein Glück zu finden.

„Narziß und Goldmund“ gilt heute als eines der wichtigsten Werke deutschen Literatur, seit 1930 hat sich der Roman millionenfach verkauft und wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Die Entscheidung, ein solches Buch zu verfilmen, erfordert also eine gewisse Unerschrockenheit.

Regisseur Stefan Ruzowitzky hat diesen Schritt gewagt, mit viel Mut und einer hochkarätigen Besetzung. Herausgekommen ist ein kurzweiliger Streifen, der 115 Minuten lang in Hollywood-Optik glänzt und am 12. März in die deutschen Kinos kommt. An der Spitze des Ensembles stehen die beiden Hauptdarsteller Sabin Tambrea und Jannis Niewöhner, die ihren Figuren Narziß und Goldmund ein leinwandgerechtes Leben einhauchen konnten. Gedreht wurde der Film von August bis Oktober 2018 in Österreich, Tschechien und Südtirol. Ein gutes Jahr später haben wir die beiden in einem Kino am Potsdamer Platz zum Interview getroffen.

»Die Stärke der Geschichte ist, dass sie mit dem Leser mitwächst.«

Jonas:
Wann in Eurem Leben ist Euch die Geschichte von „Narziß und Goldmund“ zum ersten Mal begegnet? Und welchen Eindruck hat sie damals bei Euch hinterlassen?

Jannis:
Ich habe den Roman mit Anfang 20 zum ersten Mal gelesen. Eigentlich bin ich überhaupt keine Leseratte und habe große Schwierigkeiten, mich in Büchern zu verlieren – das ist eine Fähigkeit, die mir einfach nie gegeben war. Aber bei diesem Buch war es so, dass es vom ersten Moment an etwas mit mir gemacht hat. In „Narziß und Goldmund“ geht es um so elementare Fragen und Themen des Lebens, dass ich mich darin total wiedergefunden habe. Ich habe das Buch geradezu geliebt.

Sabin:
Das Besondere an dem Roman ist, dass er für jedes Lesealter seine eigene Gültigkeit hat. Das Buch ist in meiner Jugend irgendwie an mir vorbeigegangen, aber ich bin mir sicher, ich hätte es geliebt, da es viele Gedanken beinhaltet, die mich persönlich zu jener Zeit direkt betrafen. Als ich mich im Vorfeld des Drehs mit dem Roman auseinandergesetzt habe, bin ich aber auch auf ganz andere Facetten gestoßen – Facetten, die mir als Teenager noch verborgen geblieben wären. Ich meine damit etwa die vielen philosophischen Gedanken, die ich mit 15 Jahren noch nicht imstande gewesen wäre zu begreifen. Die Stärke dieser Geschichte ist, dass sie mit dem Leser mitwächst. Ich höre oft von Menschen, die alle paar Jahre diesen Roman in die Hand nehmen und sich über die vielen neuen Dinge erfreuen, die ihnen mit fortgeschrittener Lebenserfahrung auffallen.

Jannis:
Natürlich ist es auch so, dass man sich in unterschiedlichen Phasen des Lebens mit dem einen oder anderen Thema mehr oder weniger identifiziert. Das Buch erzählt zwei völlig unterschiedliche Charaktere, die ihre ganz eigenen Lebenswege verfolgen. Je nach persönlicher Lebenssituation findet man sich daher mal in der Figur des Narziß wieder und mal in der des Goldmund. Mir selbst ging es interessanterweise schon immer so, dass ich mich zu beiden Charakteren hingezogen gefühlt habe, weil ich mir für mich selbst auch beide Lebenswege vorstellen kann.

»Das Schönste an Narziß ist, dass er eine Offenheit und Neugier für das Unbekannte zeigt, ohne es zu verurteilen.«

Jonas:
Wo genau seht Ihr Schnittmengen zu Eurer eigenen Persönlichkeit? Was verbindet Sabin mit seiner Figur Narziß? Wo offenbart sich Jannis im Wesen des Goldmund?

Jannis:
Ich finde mich in grundsätzlichen Fragen des Lebens wieder, die Goldmund und mich gleichermaßen umtreiben: Was ist die eigene Kunst? Wie will man diese ausleben? Was will man mit seiner Kunst erzählen? Auf der einen Seite gibt es bei Goldmund und mir eine große Ungewissheit, mit der wir durchs Leben gehen, auf der anderen Seite versuchen wir, alles, was uns begegnet, sehr intensiv auszuleben. Wir wollen das Extreme und stürzen uns in alles hinein, was uns vor die Füße fällt. Dieses Irrationale, das Goldmund ausmacht, charakterisiert auch mich zu einem sehr starken Teil.

Sabin (unterbricht lächelnd):
Wer würde sich nicht gerne mit Goldmund identifizieren wollen, wenn er das Buch liest oder den Film sieht? Auch in mir steckt ein kleines bisschen Goldmund. Im Gegensatz zu Narziß ist er einfach der coole Lebemann, der so wenig Handbremse in sich hat, dass er alles ungefiltert erlebt.
Auf der anderen Seite bin ich aber auch zur Hälfte Narziß: Ich bin ein rationaler Mensch und wäge gerne ab. Für mich ist das Schönste an diesem Charakter, dass er – obwohl er Teil einer gestrigen Welt ist – eine Offenheit und Neugier für das Unbekannte zeigt, ohne es zu verurteilen. Mit dieser Haltung steht er übrigens auch im krassen Gegensatz zur Figur des konservativen Mönchs Lothar, der an alten Traditionen festhält und allem Neuen gegenüber misstrauisch bis feindlich eingestellt ist.
Was mich an dem Film ohnehin so beeindruckt, ist die Tatsache, dass er in der Lage ist, unsere gesamte Gesellschaft alleine über diese drei Figuren abzubilden: Goldmund steht für den Herzensmenschen, der sich aus seinem Bau wagt und die Welt entdeckt. Narziß ist der Intellektuelle, der durch seine Bücher eine große Offenheit entwickelt hat. Und Lothar ist der Unoffene, der im Gestern lebt. Damit hätte man übrigens auch die ganzen Populisten abgedeckt, die gerade mit bis zu 25 Prozent in den Parlamenten dieses Landes vertreten sind, was mir große Sorge bereitet.

»Ich würde nie behaupten, dass es bei Hesse weiße Stellen gibt.«

Jonas:
Durch die detaillierte und ausschmückende Sprache des Romans hat man als Leser das Gefühl, die beiden Hauptfiguren sehr gut kennenzulernen. Habt Ihr in der Buchvorlage dennoch weiße Stellen bei der Beschreibung der Charaktere identifiziert, bei denen Ihr das Gefühl hattet, diese erst durch Euer Spiel wirklich ausmalen zu können?

Sabin:
Ich würde nie behaupten, dass es bei Hesse weiße Stellen gibt. Dazu liefert er für die Fantasie viel zu viel Futter. Ich würde sogar sagen, dass die Romanvorlage fast schon zu flirrend ist, weil sie so unendlich viele Anknüpfungspunkte bietet. Unser Ziel war es, dafür eine adäquate Übersetzung zu finden. Auch wenn dies nie eins zu eins geschehen kann und sich nicht jeder einzelne Dialog in den Film übertragen lässt, mussten wir dennoch allen Gedanken des Romans gerecht werden und sie in eine filmische Sprache bringen.

»Für mich persönlich ist der Glaube an einen Gott etwas eher Irrationales.«

Jonas:
Dann lass mich anders fragen: Welche Wesenszüge Deiner Figur Narziß wolltest Du im Spiel unbedingt hervorheben? Was macht ihn für Dich so besonders?

Sabin:
Die Liebe zur Wissenschaft und zur Rationalität! Und die Tatsache, dass er dennoch keinen Zweifel an der Existenz eines Gottes hat. Für mich persönlich ist der Glaube an einen Gott etwas eher Irrationales. Daher habe ich mich im Vorfeld auch gefragt, wie ich die Wirkung der Religion auf Narziß in meinem Spiel zeigen kann. Meine Antwort war, dass dies nur über die Musik gelingen kann. Der Film gibt mir an zwei Stellen die kurze Chance, den Zuschauern zu zeigen, was die Religion für Narziß bedeutet, und zwar in den Momenten, in denen er die Choräle anstimmt. Diese Situationen ermöglichen den Zuschauern einen direkten emotionalen Anstoß. Daher war für mich ganz klar: Diese Momente mussten sitzen.

»Um meinen Goldmund darzustellen, habe ich in erster Linie aus mir selbst geschöpft.«

Jonas:
Im Spätmittelalter hatte Musik ohnehin einen ganz anderen Stellenwert. Während einem heute per Klick Milliarden von Songs zur Verfügung stehen, fand Musik damals nur in wenigen besonderen Momenten des Alltags statt. Wie habt Ihr euch in diese Zeit um 1500 hineingedacht? Hat für Euer Spiel das heutige Verständnis der Welt überhaupt eine Bedeutung gehabt?

Jannis:
In „Narziß und Goldmund“ finden etliche Themen statt, mit denen wir uns auch heute noch fast unverändert auseinandersetzen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, in unserem Film ein eher fiktives, romantisiertes Mittelalter zu beschreiben, was uns auch mehr Raum für die Erzählung der Charaktere gegeben hat. Für mich persönlich war die Zeit, in der die Geschichte spielt, mehr oder weniger egal. Um meinen Goldmund darzustellen, habe ich in erster Linie aus mir selbst geschöpft – aus all den Fragen, die ich habe, aus all dem Chaos, das sich so abspielt in meinem Leben, aus all dem auf der Suche sein. Goldmund trägt in sich eine große, undefinierbare Ungewissheit, gleichzeitig spürt er ein starkes Verlangen nach mütterlicher Liebe. Und auf der Suche danach entdeckt er die Kunst für sich. Das alles beschreibt für mich etwas zutiefst Menschliches und hat nicht wirklich etwas mit der Zeit zu tun, in der es stattfindet.

»Für junge Menschen ist es heute schwer, ihre eigene Identität zu entdecken – weil sie schon gefüttert werden, bevor sie Hunger haben.«

Jonas:
An einer Stelle des Films sagt Goldmund zu Narziß: „Durch dich habe ich suchen gelernt, aber suchen muss ich alleine.“ Muss man dieses Suchen auch heutzutage noch lernen – in einer Zeit, in der einem das gesamte Wissen der Welt zur Verfügung steht?

Sabin:
Ja, weil man heute mit dem Finden überschüttet wird. Egal, was man sucht oder nicht sucht, man erhält ständig tausende Antworten: tausende Spotify-Listen, tausende Google-Ergebnisse, tausende Posts, die einen überrollen. Daher ist es für junge Menschen heute auch so schwer, ihre eigene Identität zu entdecken – weil sie schon gefüttert werden, bevor sie Hunger haben. Und sobald es ein bisschen dunkel wird um sie herum, bekommen sie Angst: Angst davor herauszufinden, wer sie sind und wie sie empfinden.

»Im Film emanzipiert sich Goldmund schneller als im Roman.«

Jonas:
Ich persönlich hatte im Film den Eindruck, dass Sabins Narziß verletzlicher und nahbarer wirkt als die Figur im Roman, wohingegen sich Jannis‘ Goldmund emanzipierter und mutiger gibt. Welche Freiheiten haben Euch das Drehbuch und der Regisseur dabei gelassen, die Figuren jeweils so anzulegen, wie Ihr sie letztendlich gespielt habt?

Jannis:
Stefan Ruzowitzky hatte eine sehr klare Vision davon, was er mit dem Film erzählen will, und ich persönlich konnte mich dieser Vision sehr schnell anschließen, gerade in Bezug auf meinen Charakter Goldmund. Die einzige Frage, die ich mir stellen musste, war: Wie kann ich das, was mir das Buch vorgibt, auf meine Rolle im Film übertragen?
Vielleicht hast Du die beiden Figuren deshalb etwas verändert wahrgenommen, weil der Film die Geschichte wesentlich kürzer erzählt als das Buch. Beispielsweise verlässt Goldmund das Kloster im Film viel früher, als er es im Roman tut. Dort wird seine Zeit in der Klosterschule deutlich ausführlicher erzählt – inklusive der immer wiederkehrenden Zweifel, die ihn umtreiben, und inklusive der vielen Momente, in denen er mit sich hadert. Oder anders gesagt: Im Film emanzipiert sich Goldmund schneller als im Roman. Das ist auch nötig, um die Geschichte überhaupt in zwei Stunden erzählen zu können.

Sabin:
Was die von Dir im Film wahrgenommene Verletzlichkeit von Narziß angeht, muss ich sagen, dass ich diese im Buch schon immer gelesen habe. Es ist nur so, dass er diese Nahbarkeit nicht wirklich nach außen dringen lässt. Für mich als Schauspieler ist es aber viel spannender, den Zuschauern gegenüber durchlässig zu sein, statt eins zu eins die Figur des Buchs darzustellen – dadurch kann ich ihnen einladend eine Tür öffnen. Das ist im Buch gar nicht nötig, da die Figur sich über die Fantasie der Leser selbst in ihre Köpfe eingeladen hat.

»Wir haben über den gesamten Zeitraum versucht, Hermann Hesse gerecht zu werden.«

Jonas:
Habt ihr es jemals als Bürde empfunden, zwei Charaktere zu spielen, die eine so prominente Bedeutung in der deutschen Literatur haben?

Sabin:
Natürlich! Das kann man nicht von sich wegschieben. Als ich per SMS die Zusage für die Rolle bekommen habe, saß ich gerade in der Bahn. Im ersten Moment habe ich mich einfach nur gefreut und direkt meiner Frau geschrieben: „Ich bin Narziß!“ Aber schon im nächsten Moment schoss mir in den Kopf: Da gibt es jetzt unzählige Menschen in diesem Land, die alle sehr genaue, persönliche Vorstellungen davon haben, wie diese Figur zu sein hat und wie sie zu spielen ist. Genauso wie immer ganz viele Leute wissen, wie man Politik zu machen hat oder wie die deutsche Nationalmannschaft zu führen ist. Daher ist es eine enorme Herausforderung, so eine Rolle zu stemmen. Aber je ängstlicher man ist, desto unmutiger wird man. Und das ist da völlig fehl am Platz. Man muss mit voller Kreativität und Herzenskraft an so eine Aufgabe herangehen. Und entweder scheitert man dabei oder hat das Glück, ganz viele Menschen zu berühren.

Jannis:
Ein Scheitern kann es hier gar nicht geben – wenn überhaupt in Form einer harten Kritik. Aber davon muss man sich frei machen. Und man muss den Gedanken verstehen, dass die Verfilmung von so etwas Großem immer auch etwas extrem Subjektives hat. Wir als Team – und insbesondere Stefan Ruzowitzky – haben einfach aus unserer Wahrnehmung der Geschichte einen Film gemacht, immer darum wissend, dass so etwas nie wirklich perfekt gelingen kann. Dass liegt daran, dass jeder Mensch, der das Werk „Narziß und Goldmund“ kennt, damit ganz eigene Gedanken und Gefühle verbindet. Aus diesem Grund bleibt einem gar nichts anderes übrig, als so ein Projekt mit maximaler Hingabe anzugehen. Und ich glaube, das haben wir getan.

Sabin:
Und man kann guten Gewissens sagen, dass es in unserer Übersetzung von Roman zu Film keinen inhaltlichen Aspekt gibt, über den wir im Vorfeld nicht gesprochen hätten. Wir haben über den gesamten Zeitraum versucht, Hermann Hesse gerecht zu werden, insbesondere dann, wenn es Szenen im Buch gab, die es nicht in den Film geschafft hatten.

»In unserem Film werden die Zuschauer emotional ergriffen, und zwar ungefiltert.«

Jonas:
Romanverfilmungen müssen sich immer den Vergleich mit ihrer literarischen Basis gefallen lassen. Wenn man diesen Umstand mal über Bord wirft und „Narziß und Goldmund“ als ein grundsätzliches Anliegen versteht – als ein Thema, das es zu erzählen gilt: Was kann Euer Film zu diesem Anliegen beitragen, welche neue Perspektive kann er auf dieses Thema eröffnen?

Sabin:
Die direkte Herzensebene! In unserem Film werden die Zuschauer emotional ergriffen, und zwar ungefiltert. Sie können sich diesem Thema – komprimiert auf zwei Stunden – voll und ganz hingeben. Im Buch findet da eine ganz andere zeitliche Auseinandersetzung statt: über Tage, über Wochen oder sogar über Monate, je nach dem, wie lange man für die Lektüre braucht.

Jannis:
Das kann ich nur unterstreichen. Es ist das Medium an sich, das dem Thema oder Anliegen, wie Du sagst, einen bestimmten Mehrwert gibt. Davon abgesehen war es aber gar nicht unsere Aufgabe und auch nicht unser Ziel, da irgendetwas Neues zu finden. Vielmehr wollten wir der Geschichte an sich gerecht werden und ihren wesentlichen Kern erzählen.

»Auf einmal befindet man sich in so einer Art Fließbandarbeit.«

Jonas:
Goldmund wird als Kind von seinem Vater ins Kloster gebracht, weil er ihn loswerden möchte. Damit zwingt er ihm ein Leben auf, von dem der Junge selbst noch gar nicht weiß, ob er es später einmal leben möchte. Jannis, gab es in Deinem eigenen Leben je eine Situation, in der Du dich in eine Richtung genötigt gefühlt hast, in die Du eigentlich gar nicht gehen wolltest?

Jannis:
Das ist in meinem Fall ziemlich ambivalent, da ich sehr früh mit der Schauspielerei angefangen habe. Diese Entwicklung habe ich immer als großes Glück empfunden, aber es gab auch immer wieder Situationen, in der ich das absolut verflucht habe. Wenn man in so einen Beruf gerät und merkt, dass es halbwegs funktioniert, befindet man sich auf einmal in so einer Art Fließbandarbeit – auch wenn man das selbst gar nicht so empfindet. Plötzlich ist da ein Weg, der einem vorgegeben scheint. Daher kam bei mir auch immer wieder die Frage auf, ob dieser Beruf wirklich das ist, was ich will, weil ich nicht sicher war, ob die Schauspielerei nur etwas ist, das mir durch glückliche Fügungen begegnet ist – etwas, das mit einem Mal da war. Es wäre aber absolut falsch, das mit der Situation von Goldmund zu vergleichen, alleine weil ich immer große Freude an meinem Beruf hatte. Da war zum Beispiel die Schule viel eher etwas, in das ich unwillentlich hineingedrängt wurde (lacht).

Jonas:
Vielleicht hattest Du einfach Glück. Es gibt bestimmt viele Kinder, die insgeheim Schauspieler werden wollen, aber von ihren Eltern zu einer Ausbildung bei der Sparkasse gedrängt werden…

Jannis:
Und genauso gibt es bestimmt viele Eltern, die ihre Kinder vor eine Filmkamera drängen, obwohl diese vielleicht viel lieber bei der Sparkasse anfangen würden.

»Schauspielerei bedeutet nicht, dass man durch die Darstellung bestimmter Figuren ein bisschen aus seinem eigenen Leben erzählt.«

Jonas:
Im Roman sagt Narziß zu Goldmund Folgendes: „Indem ein Mensch mit den ihm von Natur gegebenen Gaben sich zu verwirklichen sucht, tut er das Höchste und einzig Sinnvolle, was er kann.“ Ist für Dich die Schauspielerei das einzig Sinnvolle, was Du tun kannst?

Jannis:
Ja, es fühlt sich auf eine bestimmte Art und Weise so an, zumindest in Kombination mit anderen Dingen: mit Musik, mit Freundschaft, mit der Fähigkeit, richtig zu lieben. Das, was einen antreibt und von Herzen kommt, ist ohnehin immer das Sinnvollste, was man im Leben tun kann. Für mich gibt es da aber nicht diese Eindeutigkeit, auf die Du hinauswillst. Klar, die Schauspielerei ist etwas, was ich persönlich als absolut sinnvoll und beglückend empfinde. Allerdings war mein Beruf für mich nie Teil eines Schwarzweißdenkens. Schauspielerei bedeutet nicht, dass man durch die Darstellung bestimmter Figuren ein bisschen aus seinem eigenen Leben erzählt. Ganz im Gegenteil: Das eigene Spiel ist im Wesentlichen geprägt von den Begegnungen mit anderen Menschen – oder auch von dem Druck, dem man immer wieder ausgesetzt ist.

Jonas:
Hattest Du je den Eindruck, aus Dir selbst eine Rolle herauszuschälen, so wie Goldmund im Laufe der Geschichte eine Skulptur aus einem Holzstamm herausschnitzt?

Jannis:
Ja, das könnte man tatsächlich so beschreiben. Allerdings habe ich im Vergleich zu Goldmund ganz am Anfang einer Rolle noch kein so konkretes Bild vor Augen. Oder anders gesagt: Ich schnitze fleißig, weiß aber oft noch nicht, was daraus einmal werden soll.

»Gewisse Verschiedenheiten zwischen den Menschen führen eher zu einer gewissen Wärme – und weniger zu einer Distanz.«

Jonas:
Die Geschichte von Narziß und Goldmund ist das Gegenteil des Sprichworts „Gleich und gleich gesellt sich gern“: Sie feiert nicht nur die Grundverschiedenheit der beiden Hauptfiguren, sondern beschreibt auch, wie sie sich durch ihre Diversität ergänzen und unterstützen. Konntet Ihr beide während des Drehs ebenfalls etwas voneinander lernen, was Euch bereichert und weitergebracht hat?

Jannis:
Total! So ähnlich, wie sich Goldmund von Narziß unterscheidet und in ihm eine gewisse Hilfestellung findet, so habe auch ich am Set immer wieder festgestellt, wie verschieden Sabin und ich sind – als Menschen wie als Schauspieler. Ich erinnere mich, wie ich immer wieder beobachtet habe, wie er auf ganz anderen Wegen zu etwas gefunden oder eine Szene gestaltet hat als ich. Daher war es für mich auch so spannend zu erleben, wie wir uns beim Dreh immer wieder ergänzt haben. Und was für einen großen Respekt wir uns bei all den Unterschiedlichkeiten entgegengebracht haben. Grundsätzlich glaube ich, dass gewisse Verschiedenheiten zwischen den Menschen eher zu einer gewissen Wärme führen – und weniger zu einer Distanz. Das kann aber nur gelingen, wenn jeder so ist, wie er ist, und niemand versucht, wie der andere zu sein.

Sabin (lächelt):
Über die Zeit mit Jannis Niewöhner könnte ich nur in der Form berichten, dass ich erröten würde. Daher möchte ich darüber in seiner Gegenwart eigentlich nicht sprechen. Aber Spaß beiseite: Für mich war diese Zusammenarbeit ein besonderes Erlebnis der Inspiration, die wir uns gegenseitig geschenkt haben.

»Ich habe das Gefühl, dass wir heute nicht mehr ganz so weit sind, wie wir eigentlich sein sollten.«

Jonas:
Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Narziß und Goldmund ist auch von der Tatsache geprägt, dass Narziß schwul ist. Welchen Stellenwert haben all die gesellschaftspolitischen Errungenschaft unserer Zeit, wenn man das Thema Homosexualität in einem modernen Film des Jahres 2020 behandelt? Würdet Ihr sagen, dass Euer Werk an dieser Stelle wesentlich unbefangener und eindeutiger ist, als man das im Jahr 1930 sein konnte, als der Roman veröffentlicht wurde?

Sabin:
Ich glaube, dass wir uns bei den Dreharbeiten viel mehr Gedanken darum gemacht haben, wie, wann und in welcher Ausführlichkeit wir diesen Punkt darstellen können, als Hermann Hesse das wohl jemals beim Verfassen seines Romans getan hat. Bei ihm lässt er Narziß ganz direkt sagen: „Deine Träume sind von Mädchen, meine von Knaben.“ Wenn man bedenkt, dass Hesse bereits in der Hippie-Zeit als ein Symbol der freien Lebensart galt, so habe ich eher das Gefühl, dass wir heute nicht mehr ganz so weit sind, wie wir eigentlich sein sollten.

»Es ist absurd, wie sehr sich viele Menschen gegen andere, unbekannte Liebeskonzepte wehren, nur weil sie Angst davor haben.«

Jonas:
Apropos Liebe: Diese Geschichte befasst sich auf so vielen Ebenen mit einem Verständnis von Liebe, wie man es heutzutage gar nicht mehr gewohnt ist. Während unser moderner Liebesbegriff sich oft auf wenige Ausprägungen beschränkt, beschreibt Ihr auf Basis des Romans ein viel universelleres Verständnis des Gefühls Liebe. Ist diese feinsinnige und vielschichtige Ausprägung des Liebesbegriffs etwas, das wir als Gesellschaft erst wieder erlernen müssen?

Sabin:
Wir müssen vor allem lernen zu respektieren. Die Tatsache, dass unser heutiges Verständnis von Liebe so begrenzt ist, liegt doch darin begründet, dass wir in unserer Ignoranz andere Möglichkeiten gar nicht tolerieren. Dass wir heute beispielsweise noch Fußballer dazu ermutigen müssen, sich zu outen, ist eine Schande. Die Wahrnehmung ist ja bereits da, aber die Engstirnigkeit der Menschen muss weg. Und dafür bietet unser Film Vorlagen en masse. Egal, ob es um die Liebe zu Gott, um körperliche Liebe oder um geistige Liebe geht, das alles ist im Überfluss da. Man muss es nur erkennen.

Jannis:
Der Respekt entsteht dann, wenn die Angst davor verschwindet. Es ist absurd, wie sehr sich viele Menschen gegen andere, unbekannte Liebeskonzepte wehren, nur weil sie Angst davor haben. Es wundert mich sehr, dass das in unserer Zeit noch stattfindet.

»Wenn ich mich mit meinem besten Freund plötzlich nicht mehr verstehen sollte, würde ich mir eher Gedanken um mich selbst machen.«

Jonas:
Der Liebesbegriff in „Narziß und Goldmund“ schließt auch die Liebe zu einem engen Freund ein. Habt Ihr einen besten Freund oder eine beste Freundin, bei dem oder der Ihr die Gewissheit habt, dass er oder sie Euch für den Rest Eures Lebens begleiten wird?

Jannis:
Ja. Ich würde sogar sagen, da gibt es ein paar. Bei den meisten meiner Freunde ist es übrigens so, dass wir unterschiedlicher kaum sein könnten. Ich denke da etwa an einen meiner besten Freunde, mit dem ich zusammen aufgewachsen bin und bis zum Abi sehr viel zu tun hatte. Wir sind in unseren Leben komplett unterschiedliche Wege gegangen und sehen uns mittlerweile nur noch zwei-, dreimal im Jahr. Auch wenn sich um ihn mittlerweile andere Freundesgruppen gebildet haben, mit denen ich nicht wirklich etwas zu tun habe, habe ich nach wie vor das Gefühl, dass da noch ganz viel Substanz ist, wenn wir uns begegnen. Ich spüre dann, dass wir uns für alle Ewigkeit aufeinander verlassen können.

Sabin:
Mir geht es ähnlich. Auch wenn man sich eher selten sieht, gibt es einen gemeinsamen Ursprung. Wenn ich mich mit meinem besten Freund plötzlich nicht mehr verstehen sollte, würde ich mir eher Gedanken um mich selbst machen. Ich würde mich fragen, wie sehr ich mir treu geblieben bin oder nicht. Gott sei Dank bin ich immer noch in der glücklichen Situation, dass es in meinem Leben einige Menschen gibt, auf die ich mich voll und ganz verlassen kann – und die sich auf mich voll und ganz verlassen können.

»Das, was da entsteht, das bleibt.«

Jonas:
Ihr beide kanntet Euch vor den Dreharbeiten noch nicht wirklich. Seid ihr im Laufe der Monate Freunde geworden?

Jannis:
Ich würde sagen, ja. Es ist schon besonders, was einem so eine Zeit, so eine Phase gibt. Und das, was da entsteht, das bleibt.

Jonas:
Hesse hatte zwei Alternativtitel für sein Buch. Nummer eins: „Narziß oder Der Weg zur Mutter“. Nummer zwei: „Das Lob der Sünde“. Wenn Ihr eurem Film einen anderen Titel geben könntet, wie würde der lauten?

Beide lachen laut.

Jannis:
Ich glaube, da wäre alles viel zu platt, was mir gerade einfallen würde.

Sabin (grinst):
Ich würde sagen: „Goldmund und Narziß“.


Franz Grünewald

Editorial — Franz Grünewald

Lug ins Land

Fotograf Franz Grünewald, geboren 1993 im sächsischen Plauen, erkundete ab 2016 Orte seiner Kindheit, aber auch Orte, die ihm neu waren. Er begegnete alten Freunden, Fremden, Stille, immer wieder Politischem, dem Zwiespalt und Spuren des Alltags. Wir zeigen eine kleine Auswahl seiner umfassenden Fotoserie.

5. März 2020 — MYP N° 27 »Heimat« — Fotografie & Text: Franz Grünewald

Freital, Clausnitz, Heidenau, Bautzen, Chemnitz, Zwickau, Dresden – Orte, die unweigerlich Assoziationen hervorrufen: rassistische Übergriffe, Pegida, Hitlergruß, menschenfeindliche Sprechchöre, Bürgerwehr, NSU. Das Bundesland Sachsen hat ein Problem mit Rechtsextremismus. Studien wie der durch die Landesregierung in Auftrag gegebene »Sachsen-Monitor« zeigen: Trotz einer allgemeinen Zufriedenheit mit ihren Lebensumständen stimmen Sachsen rassistischen, demokratiefeindlichen und völkischen Thesen zu, deutlich mehr als im Rest der Republik.

Franz Grünewald (geboren 1993 in Plauen, Sachsen) erkundete ab 2016 Orte seiner Kindheit, aber auch Orte, die ihm neu waren. Er begegnete alten Freunden, Fremden, Stille, immer wieder Politischem, dem Zwiespalt und Spuren des Alltags. Eine einfache Erklärung auf die komplexe politische und gesellschaftliche Situation fand er nicht vor. Das Bundesland und seine Bevölkerung zeigen sich in ihrer Ambivalenz, zwischen Tristesse und Euphorie, zwischen Moderne und Abgeschiedenheit, zwischen Wut und Gleichgültigkeit.


Klaus Stockhausen

Portrait — Klaus Stockhausen

Am Geist der Zeit

Vom erzbischöflichen Gymnasium über den legendären Houseclub Front zum renommierten ZEITmagazin: Die Vita von Klaus Stockhausen ist facettenreich wie eine Discokugel. Heute gehört er zu den gefragtesten Stylisten der Welt – eine popkulturelle Heimatgeschichte.

27. Februar 2020 — MYP N° 27 »Heimat« — Text: Jonas Meyer, Fotografie: Maximilian König

Die Augen eines Menschen verraten vieles: Glück und Trauer, Erstaunen und Furcht, Lüge und Wahrheit. Doch eines verraten sie nicht: das Alter. Wer sich einzig und allein auf die Sehorgane eines Menschen konzentriert und alle anderen körperlichen Merkmale außer Acht lässt, wird nicht mehr sagen können, in welcher Lebensphase sich das Gegenüber gerade befindet. Das Wesen der Augen, so scheint es, ist zeitlos.

Bei Klaus Stockhausen, Fashion Director des ZEITmagazin, ist das nicht anders. Seine kleinen, grünblauen Augen stechen so neugierig und spitzbübisch hervor, dass man sie ohne Weiteres einem Heranwachsenden zuschreiben könnte, der gerade darüber nachdenkt, wie er am besten die Welt erobern könnte. Dabei ist er Jahrgang 1958.

Das renommierte Portal models.com bezeichnet Stockhausen als „einen der weltweit führenden Stylisten, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Modetrends und -ideen spielt.“ Gewiss, das alleine würde schon für eine gute Story reichen. Aber um die Geschichte hinter diesen juvenilen Augen zu verstehen, muss man einen Blick auf die gesamte Vita von Klaus Stockhausen werfen – eine Vita, die auch die gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland widerspiegelt. Nur eben etwas bunter und exzessiver. Und ein bisschen schwuler. Eine popkulturelle Heimatgeschichte sozusagen.

»In den 70er Jahren war ich noch viel zu jung, um die Welt aus politischer Perspektive zu betrachten.«

Aufgewachsen ist Stockhausen im behüteten Bonn, der damaligen Hauptstadt der noch jungen BRD. Seine Schulzeit, so erzählt er uns, habe er mehr oder weniger artig im Kardinal-Frings-Gymnasium am Rhein verbracht. Dass jemand wie er einst Schüler eines privaten katholischen Gymnasiums war, legt ihm noch heute ein breites Grinsen aufs Gesicht.

Von seinem Pult aus konnte Stockhausen auf den sogenannten Kanzlerbungalow am gegenüberliegenden Ufer blicken, das ehemalige Wohn- und Empfangsgebäude des deutschen Bundeskanzlers. „Ich weiß noch, wie ich durch das Fenster meines Klassenzimmers immer beobachtet habe, wie die Hubschrauber dort gelandet sind,“ erinnert er sich. „Das ist aber auch alles, was ich von der Bonner Republik mitbekommen habe. In den 70er Jahren war ich noch viel zu jung, um die Welt aus politischer Perspektive zu betrachten.“

»Ich hatte niemals negative ›Schwuchtel-Erfahrungen‹ oder Probleme – außer mit meinen Eltern.«

Dass er schwul ist, wusste er dagegen schon relativ früh. Es machte ihm auch nichts aus, dies offen zuzugeben. „Dafür habe ich mich noch nie geschämt!“, schießt es aus ihm heraus. Dabei wuchs er in einer Zeit auf, in der für Homosexuelle nicht nur in Westdeutschland das Leben alles andere als einfach war. Man denke nur daran, dass damals schwuler Sex noch unter Strafe stand – ein stigmatisierender und entwürdigender Spuk, dem erst 1994 mit der Abschaffung des Paragraf 175 ein Ende bereitet wurde. Doch im Vergleich zu anderen, so erzählt Stockhausen, habe er in dieser Hinsicht wirklich Glück gehabt. „Ich hatte niemals negative Schwuchtel-Erfahrungen oder Probleme – außer mit meinen Eltern.“

Spötter sagen, der Name Bonn sei ein Akronym für „Bundeshauptstadt ohne nennenswertes Nachtleben“. Vielleicht ist das der Grund, warum der junge Klaus mit 17 zuhause auszog und sich auf den Weg ins bunte Köln machte. „Eigentlich wollte ich studieren“, erzählt Stockhausen. „Dazu musste ich aber erst mal Geld verdienen.“ Und so klapperte er auf der Kölner Hohe Straße jede einzelne Jeansboutique ab, um sich als Aushilfe zu bewerben. „Niemand wollte mich anstellen, bis ich schließlich in einem schicken Versace-Laden stand“, erinnert er sich. „Irgendwie mochten die mich, nach einer Woche Probearbeiten wurde ich genommen.“

»Plötzlich stand ich da also mit meiner Popper-Frisur und habe die ganzen Lederjungs bespaßt.«

In dieser Boutique, so beschreibt es Stockhausen, seien „solvente Luden“ ein- und ausgegangen. „Die kauften dort ihre bunten Seidenhemdchen.“ Eines Tages erfuhr er von einem Zuhälter, der gleichzeitig auch eine Disko besaß, dass kurzfristig ein DJ ausgefallen war – und Schwups, stand Klaus Stockhausen an einem Mittwochabend am DJ-Pult und legte Musik auf. „Mit der Zeit wurde das mehr und mehr und hipper und hipper“, erinnert er sich. „Zuerst spielte ich nur dienstags und mittwochs, dann auch an den Wochenenden. Und plötzlich waren da auch lauter Kids.“

Es dauerte nicht lange und der Besitzer eines Kölner Industrial-Clubs namens Coconut wurde auf ihn aufmerksam. Dieser hatte die Idee, in seinem Laden jeden Sonntag einen sogenannten Gay Tea Dance zu veranstalten – nach amerikanischem Vorbild. „Plötzlich stand ich da also mit meiner Popper-Frisur und habe die ganzen Lederjungs bespaßt“, erzählt Stockhausen. „Wirklich begriffen habe ich das alles damals noch nicht, ich fand’s einfach nur spannend.“ Dann schweigt er für einen Moment und fügt hinzu: „Wahrscheinlich ist es mir auch nur gelungen, diese ganze Zeit zu überleben, weil ich da fast ausschließlich hinter den Plattentellern stand.“ Wie viele andere hat auch Klaus Stockhausen in den 1980er und 90er Jahren etliche Freunde und Bekannte an das Aids-Virus verloren – eine Tragödie, die für viele junge Menschen heute gar nicht mehr vorstellbar ist.

»Wahrscheinlich ist es mir nur gelungen, diese ganze Zeit zu überleben, weil ich da fast ausschließlich hinter den Plattentellern stand.«

Neben dem Coconut bespielte Klaus Stockhausen auch wenig später das Frankfurter No Name, wo er jeden Donnerstag und Freitag auftrat. Das Publikum bestand fast ausschließlich aus schwulen und lesbischen Mitgliedern der US-Armee, die unter anderem im benachbarten Rammstein stationiert waren. Der Besitzer des No Name war der damalige Partner und Liebhaber von Rainer Werner Fassbinder, dem berühmten Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor.

Doch mit den Engagements in Köln und Frankfurt war es noch nicht genug. Als Stockhausen eines schönen Tages mal wieder ins nahegelegene Amsterdam fuhr, um sich mit neuen Platten einzudecken, geriet er an einen weiteren Club. Dort gab es jeden Montagabend eine Veranstaltung – und da der Montag in seinem Kalender noch frei war, fing er auch in Amsterdam bald mit dem Auflegen an.

Für eine ganze Weile spielte sich nun sein Leben im Dreieck Köln-Frankfurt-Amsterdam ab. „Das war vor allem deshalb spannend, weil in jeder der drei Städte komplett andere Musik verlangt wurde“, erinnert er sich. „In Köln legte ich High Energy und Disco auf, in Frankfurt lief Phillysound und RnB, in Amsterdam spielte ich Britpop und Dance.“ Mit der Zeit reizte es ihn immer öfter, die einzelnen Stile zu vermischen und auszutesten, wie die Besucher der einzelnen Clubs auf die Musik der jeweils anderen reagierten.

»Als DJ war man zu damaligen Zeiten weder überbezahlt noch berühmt.«

Als im Frühjahr 1983 der Besitzer des No Name starb, eröffnete der Manager des Clubs einen neuen Laden in Frankfurt. Natürlich fragte er, ob Stockhausen dort am Eröffnungsabend auflegen könne. Dieser wollte sich aber erst die Erlaubnis von den Besitzern des Coconut einholen – die er nicht bekam, sie hatten etwas dagegen. „So eine Reaktion war zu damaligen Zeiten wirklich sonderbar“, sagt Stockhausen. „Man war ja weder überbezahlt noch berühmt.“

Also spielte er das Opening trotzdem – und wurde dabei von den Kölner Coconut-Leuten ertappt, die plötzlich in Frankfurt vor seinem DJ-Pult standen. „Es gab dann ein wenig Stress“, erinnert er sich. „Mein bester Freund Norbert schlug daher vor, dass wir mal ein paar Tage wegfahren, um die Lage zu entspannen. Die Frage war allerdings, wohin. München fand ich zum Kotzen und in anderen Städten war ich auch schon fivethousand times, also fiel die Wahl auf Hamburg.“

»Wir waren wohl etwas zu laut für die Hamburger Herrschaften.«

Kaum waren die beiden in der Hansestadt angekommen, ging es am Abend auch schon in eine Schwulenbar auf dem Kiez. „Das war ganz nett dort, aber wir beide waren wohl etwas zu laut für die Hamburger Herrschaften“, berichtet Stockhausen mit einem leichten Grinsen auf dem Gesicht. Man sagte den beiden Freunden, dass es wohl besser sei weiterzuziehen, und empfahl ihnen einen Club, der wenigen Wochen vorher erst eröffnet hatte und sich in den Kellerräumen des berühmten Kontorhauses „Leder-Schüler-Höfe“ am Heidenkampsweg befand. Der Name des neuen Hamburger Clubs: Front.

Die beiden Freunde machten sich auf den Weg. Als sie das Kontorhaus erreicht hatten und die Kellertreppe zum Front hinunterstiegen, kam ihnen der Besitzer entgegen – und warf sich vor den beiden prompt auf die Knie. „Ich verstand überhaupt nicht, was das sollte“, erzählt Stockhausen über seine erste Begegnung mit Front-Gründer Willi Prange. „Dann stellte sich aber heraus, dass der Typ fast jeden Sonntag nach Köln zum Tanzen fuhr, um mich als DJ im Coconut zu erleben und meine Tapes zu kaufen. Soll heißen: Er mochte meine Musik – und wollte, dass ich mal bei ihm im Front auflege.“ Dieses Angebot nahm der junge DJ an und zog wenige Wochen später von Köln nach Hamburg.

2012, kurz vor dem 30-jährigen Clubjubiläum, ließ DIE ZEIT in einem Artikel ehemalige Gäste, DJs und Mitarbeiter zu Wort kommen. Einer der Zeitzeugen erzählt: „Das Neue am Front war, dass es ein offener Club war – für eine Generation, die nicht mehr mit ihrem Coming-out kämpfte. Da amüsierten sich Heteros, Lederkerle und Wolfgang Joop in einem Raum miteinander.“

Davon abgesehen war das Front der allererste Club in Deutschland, in dem House-Platten aufgelegt wurden. So entwickelte sich der Laden innerhalb kürzester Zeit zu einer echten Institution: Bis zu seiner Schließung im Jahr 1996 bezeichneten ihn viele als den besten Club der Republik. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hat auch Klaus Stockhausen, der von 1983 an neun Jahre lang als Resident-DJ die musikalische Sprache des Front prägen sollte.

»Irgendwie landete ich auf einem Stern-Cover – da war ich gerade mal acht Wochen in der Stadt.«

Der neue Wohnort eröffnete ihm aber nicht nur musikalisch neue Möglichkeiten. „Durch den Club und den Umstand, dass Hamburg schon immer eine Medienstadt war, landete ich zusammen mit einem Freund irgendwie auf einem Stern-Cover – da war ich gerade mal acht Wochen in der Stadt“, erzählt er und meint damit Ausgabe Nr. 5 vom 26. Januar 1984. Zu sehen ist der junge nackte Klaus Stockhausen, der im Arm eines anderen nackten Mannes liegt. Untertitelt ist das Ganze mit dem Satz „Jetzt sind die Schwulen wieder dran“, der auf einen Artikel zur sogenannten Kießling-Affäre verweist. Im Dezember 1983 wurde der Viersternegeneral Günter Kießling unfreiwillig in den Ruhestand versetzt, nachdem Gerüchte aufgekommen waren, er sei homosexuell. Zwar wurde er einige Wochen später rehabilitiert, wiedereingestellt und Ende März 1984 mit dem Großen Zapfenstreich ein zweites Mal in den Ruhestand verabschiedet. Aber seine Reputation war ruiniert. So war das eben im Deutschland der Achtziger.

Für Klaus Stockhausen dagegen öffneten sich in diesem Jahrzehnt immer neue Türen. Als 1983 in Hamburg die Band Boytronic gegründet wurde, eine elektronische Synthiepop-Gruppe nach dem Vorbild von a-ha und Alphaville, wurde er gefragt, ob er sich nicht vorstellen könne, dort mitzuwirken. „Wenn man 23 ist und so ein Angebot bekommt, findet man das einfach lustig und sagt zu“, erzählt er. Bald war er mit zwei anderen Jungs Anfang 20 nicht nur im Radio zu hören, sondern absolvierte auch seine ersten TV-Auftritte.

»Jetzt war ich im Fernsehen und in der Bravo zu sehen, das hat meinen Eltern imponiert.«

Bei YouTube findet man noch heute einige filmische Belegexemplare aus jener Zeit, unter anderem den Mitschnitt eines Boytronic-Auftritts in der Musiksendung Formel Eins aus dem Jahr 1984. „Waren wir da nicht alle im Sailor-Look unterwegs?“, erinnert sich Stockhausen grinsend und erklärt: „Was man da sieht, waren meine ersten Stylingexperimente – und die waren aus der Not geboren.“ Monate vorher, so erzählt Stockhausen, habe man die Band bei einem Videodreh in London in Mönchskutten gesteckt. „Da wusste ich, dass ich was unternehmen musste. Ich fand dieses sogenannte Styling so furchtbar, dass ich es für das nächste Plattencover und die folgenden Auftritte selbst in die Hand genommen habe – jedenfalls so, dass man wenigstens den Hauch von einem Konzept hatte.“

Bereut habe Stockhausen seinen Abstecher in die Welt der Boybands nie, erklärt er. „Ganz im Gegenteil: Diese zweijährige Boytronic-Episode hat mir dazu verholfen, dass meine Eltern plötzlich wieder cool mit mir waren – immerhin war ich jetzt im Fernsehen und in der Bravo zu sehen, das hat ihnen imponiert.“

Die Engagements im Front und bei Boytronic waren für Klaus Stockhausen aber nicht die einzigen Türen, die ihm seine neue Wahlheimat Hamburg öffnete. „Es passierte damals sehr, sehr viel in meinem Leben. Plötzlich war ich in Fotostudios unterwegs oder habe für Modenschauen Musik gemacht.“ Als 1987 bei einer Show in Düsseldorf der Assistent eines Stylisten plötzlich erkrankte und ausfiel, sprang Stockhausen kurzerhand ein. „Dadurch kam ich drei Wochen später an meinen ersten Job als Stylist – für die BILD der Frau“, erzählt er.

»Mit Mugler und Gaultier konnte Anfang der Achtziger noch keiner so richtig was anfangen.«

Mit der Welt der Mode war Stockhausen bereits Anfang der Achtziger in Berührung gekommen. „Mein bester Freund Norbert war Handelsvertreter und damals der Erste, der in Deutschland die Marken Mugler und Gaultier vermarktete“, berichtet Stockhausen. „Irgendwann hat er mich als Verstärkung mit zur Münchener Modemesse genommen, wo wir von den ganzen Boutique-Besitzern regelrecht ausgelacht wurden – Mugler und Gaultier hatten gerade ihre zweite Saison hinter sich, damit konnte noch keiner so richtig was anfangen.“ Aber das war Stockhausen egal, die beruflichen Ausflüge mit Norbert machten ihm Spaß. Und so begleitete er ab diesem Zeitpunkt seinen besten Freund zweimal im Jahr zu den deutschen Modemessen. „Dadurch habe ich mir schon früh ein kleines Netzwerk aufgebaut“, erklärt er und fügt hinzu: „Fashion war bei mir also schon immer irgendwie mit drin.“

Da das Front nur mittwochs bis sonntags geöffnet hatte, gab es in Stockhausens Wochenkalender noch ein paar freie Stellen. So kam es, dass er montags und dienstags als freiberuflicher Stylist arbeitete, etwa für die Zeitschriften Tempo und Tango oder für den berühmten Fotograf Kay Degenhard, der etliche Titel für den Stern fotografierte. „Damals wusste ganz Hamburg, dass montags der Stern anrief, um sieben Covermotive gleichzeitig in Auftrag zu geben“, erzählt Stockhausen. „Zu jenen Zeiten gab es für solche Fotoproduktionen auch noch Kohle ohne Ende, das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.“

Bis Anfang der Neunziger verstand er seine beruflichen Ausflüge in die Mode eher als Nebenjob zu seinem musikalischen Engagement im Front. Doch als die Styling-Aufträge immer mehr wurden, musste sich Klaus Stockhausen irgendwann entscheiden. Er wählte die Mode, kehrte der Musik den Rücken und beendete 1992 seine neunjährige Residency im Front.

»Ich fand die Vorstellung schlimm, als DJ irgendwann zu einem Handlungsreisenden zu mutieren.«

Für diese Entscheidung, so sagt er heute, habe es im Wesentlichen zwei Gründe geben: „Zum einen fand ich die Vorstellung schlimm, als DJ irgendwann zu einem Handlungsreisenden zu mutieren. Wenn’s irgendwann nicht mehr so läuft, findet man sich in Trier oder Koblenz in irgendeiner Kaschemme wieder, wo keiner irgendwas begreift. Zum anderen hat mich die damalige Entwicklung der Musik gestört. Diese Waschmaschinen-Techno-Nummer, die Anfang der Neunziger überall in den Clubs zu hören war, war für mich wie ein Öffnen der Tore der guten Musik für die Vorstadt. Ich empfand das nie als wirklich schön oder richtungsweisend.“

Als 1994 die Macher der Zeitschrift Max mehrfach versuchten, Stockhausen zu ihrem Fashion Director zu machen, ließ er sich nach etlichen Monaten weichklopfen und nahm die erste Festanstellung seines Lebens an. „Anfangs fand ich das Magazin ziemlich doof, daher habe ich die Anfragen immer wieder abgelehnt und irgendwelche Jobs vorgeschoben“, erzählt er. „Aber irgendwann hat das als Ausrede nicht mehr funktioniert. Und dann habe ich gesagt: Ok, ich komme zu euch.“ Und er blieb – ganze zehn Jahre und sieben Monate lang.

»If you can do Naomi, you can do me.«

Mit diesem Engagement schlug Klaus Stockhausen nicht nur ein neues Kapitel auf, sondern auch ein äußerst glamouröses. Alleine in seiner Zeit bei Max kleidete er so ziemlich alles ein, was Rang und Namen hatte: von Musiker und Schauspieler Nick Cave über die deutsche Fußballnationalmannschaft bis zu den Supermodels Kate Moss, Claudia Schiffer, Linda Evangelista und Tyra Banks. Von 1995 bis 1997 arbeitete er zudem als persönlicher Stylist von Naomi Campbell, zwei Jahre später wurde Modeschöpfer John Galliano auf ihn aufmerksam. „If you can do Naomi, you can do me“, habe er zu ihm gesagt und ihn damit kurzerhand ebenfalls zu seinem persönlichen Stylisten erklärt, erinnert sich Stockhausen. „Freitags war ich bei ihm, montags war die erste Show.“ Auch diese Zusammenarbeit sollte über zehn Jahre Bestand haben.

Im Oktober 2004 wechselte Stockhausen als Fashion Director zu den Zeitschriften GQ und GQ Style. Als er dort Mitte 2007 eine Fotostrecke über Berliner Männer produzierte, lernte er Sven Marquardt kennen – und schätzen. Zu dem Ost-Berliner Fotografen und Türsteher des Berghain, jenem weltberühmten Technoclub, entwickelte sich über die Jahre nicht nur eine enge Freundschaft. Die beiden trafen sich auch immer wieder auf beruflicher Ebene und realisierten gemeinsame Projekte. „Ich habe Sven immer gerne gebucht“, lässt uns Stockhausen wissen und ergänzt: „Seine Portraits sind wirklich etwas Besonderes.“

Marquardt selbst sagt über Stockhausen: „In dieser Welt von Fashion und Lifestyle, in der immer jeder ausgetauscht wird in den nächst Jüngeren, ist Klaus inzwischen für seinen Beruf auch so etwas wie eine Legende und hat viele andere überdauert – durch Können, neugierig bleiben und Zeitgeist erfassen.“ Stockhausen fühlt sich von diesem Kompliment sehr geschmeichelt, relativiert aber etwas verlegen: „Ich glaube, ich bin vor allem deshalb immer noch da, weil ich mich selbst noch nie so wichtig genommen habe. Ich habe noch nie versucht, mich irgendwo in die erste Reihe zu schieben. In der ersten Reihe finde ich vielleicht mal kurzfristig statt, wenn ich gerade zwei tolle Cover hatte. Auf Dauer gehöre ich da aber nicht hin.“

»In der Mode funktioniert es nicht, wenn man nichts kann. Das ist wie im Handwerk.«

Dabei hat Stockhausen durchaus mit dem Gedanken gespielt, beruflich noch eine Schippe draufzulegen. „Es gab in meinem Leben mal eine Abfahrt, die ich hätte nehmen können“, erzählt er. „Das war zu der Zeit, als ich mit den Naomis und Gallianos dieser Welt gearbeitet habe. Da gab es tatsächlich einen Moment, in dem ich mit dem Gedanken gespielt habe, nochmal so ein Karriereprogramm zu starten. Aber was hätte das bedeutet? Ich hätte nach New York ziehen müssen, ich hätte vieles aufgeben müssen. Das wollte ich nicht.“

Stockhausen macht eine kurze Pause, dann fügt er hinzu: „In der Mode funktioniert es auch nicht, wenn man nichts kann. Das ist wie im Handwerk. Ich selbst bin nur ein einfacher Stylist, kein Designer und schon gar kein Modezar. Ich habe in meinem Leben unzählige Leute gesehen, die kurz modern waren und sich nach vorne geschoben haben, aber drei Jahre später hat man von ihnen nichts mehr gehört und gesehen.“

»Ich finde diese ganzen sogenannten Influencer overrated. Was genau können die? Was ist ihr Talent?«

Aus diesem Grund sieht Stockhausen auch Social-Media-Plattformen wie Instagram eher kritisch. „Das ist für mich alles eine Suppe“, gesteht er und erklärt: „Die Jungs sehen alle gleich aus, die Mädels sehen alle gleich aus, es geht einfach nicht weiter. Ich finde auch diese ganzen sogenannten Influencer overrated. Was genau können die? Was ist ihr Talent?“

Mit scheinbar perfekt aussehenden Menschen, wie man sie zu Abertausenden auf Instagram findet, kann Stockhausen auch bei seiner Arbeit als Stylist wenig anfangen. „Am schlimmsten sind diese Tchibo-Modelle, die genau wissen, wie gut sie aussehen“, befindet er und verrät uns: „Die haben maximal zwei Gesichtsausdrücke drauf, von denen sie wissen, dass sie damit nichts falsch machen können. Etwas anderes bieten sie nicht an – und sie lassen sich auch auf nichts anderes ein.“ So etwas finde er extrem langweilig, sagt der Stylist. „Und langweilig mag ich nicht – es sei denn, die Visage ist so geil, dass man sich sicher sein kann, dass das Portrait der Hammer wird.“

»Wir machen gerade viele Rollen rückwärts, sei es politisch oder gesellschaftlich.«

Viel spannender, so erklärt er uns, sei es doch, wenn an einem Menschen mal „was anders und unbekannt“ sei. Solche Typen seien aber immer schwieriger zu finden, vor allem innerhalb der jungen Generation. „Schau dir die Boys und Girls von heute doch an“, erklärt er. „Die Jungs sehen alle superschwul aus. Manche von ihnen haben so akkurat die Augenbrauen gezupft, dass man das Gefühl hat, sie wären abends als Marlene Dietrich unterwegs. Und die Mädels wirken alle wie Kardashian-Klons, die dir für 2,50 Euro alles machen. Wo, bitte, ist das denn schön?“

Ohnehin hat Stockhausen das Gefühl, dass viele junge Menschen heute wieder das einreißen, was die Alten über Jahrzehnte emanzipatorisch aufgebaut haben – etwa, indem sie durch ihre körperfixierte Selbstdarstellung auf Instagram in alte Rollenbilder zurückfallen, die man längst überwunden glaubte. „Auf mich wirkt es so, als würden wir gerade überhaupt viele Rollen rückwärts machen, sei es politisch oder gesellschaftlich“, sagt er und ergänzt: „Momentan erlebe ich die jungen Leute entweder als superkonservativ und hyperfokussiert, da kann es mit dem Bausparvertrag und der Eigentumswohnung gar nicht schnell genug gehen. Oder sie leben in einer Bubble zwischen Love Island, den Geissens und dem Sommerhaus der Stars – eine unechte Low-Level-Welt, in der scheinbar jeder alles kann. Und am Ende doch nichts richtig.“

Dann gesteht er, dass er ab und zu selbst ganz gerne vor dem sogenannten Unterschichtenfernsehen versackt: „Wenn ich nicht arbeite, hänge ich zuhause auch nur auf der Couch rum. Ich bin eigentlich total asozial.“

»Mein Bauchgefühl war immer auf Spaß aus. Daher hatte ich auch noch nie einen wirklichen Lebensplan.«

Der Gedanke an einen Bausparvertrag oder eine Eigentumswohnung hat für Stockhausen selbst nie eine Rolle gespielt, vor allem nicht in jungen Jahren. „Daran nicht zu denken, diesen Fehler habe ich leider gemacht“, sagt er voller Ironie und mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht. „Dieses Mein Auto, mein Haus, mein Boot-Feeling gibt es bei mir auch 30 Jahre später noch nicht. Ich habe so noch nie funktioniert, mein Bauchgefühl war immer auf Spaß aus. Daher hatte ich auch noch nie einen wirklichen Lebensplan. Irgendwie lief bei mir ja immer alles.“

Und wie es lief. Im Januar 2012 wechselte Stockhausen als Fashion Director von der GQ zum deutschen Ableger des berühmten Interview Magazin, das 1969 von Pop-Art-Künstler Andy Warhol und Journalist John Wilcock gegründet wurde. Bei Interview blieb er gut drei Jahre, bevor er schließlich im Mai 2015 Fashion Director des ehrwürdigen ZEITmagazin wurde.

Seit fast fünf Jahren nun prägt er das Heft mit seiner ganz eigenen Handschrift. Beim ZEITmagazin hat Stockhausen das Glück und Privileg, immer wieder genau die Persönlichkeiten einkleiden zu dürfen, die er selbst als das Gegenteil von langweilig empfindet. Im September 2019 beispielsweise übernahm er das Styling der 98-jährigen Iris Apfel, einer ehemalige Textilunternehmerin aus New York, die trotz oder gerade wegen ihres hohen Alters noch als Model arbeitet.

»Ich habe heute das Gefühl, dass die sogenannte Jugend die Alten gar nicht mehr verdrängt, sondern ihnen gerne auch mal zuhört.«

Auch wenn die Fashion-Industrie nach ewiger Jugend giert, haben für Klaus Stockhausen ältere Semester à la Iris Apfel einen berechtigten und wichtigen Platz in der Welt der Mode. „Ich habe heute das Gefühl,“ sagt er, „dass die sogenannte Jugend die Alten gar nicht mehr verdrängt, sondern ihnen gerne auch mal zuhört – weil sie merkt, dass die Generation vor ihnen vielleicht auch etwas zu sagen hat, was nicht immer sofort Quatsch ist.“

Aber vor allem hinter der Kamera, berichtet Stockhausen, stelle er immer wieder fest, dass den Jungen die Erfahrung der Älteren fehlt. „Wenn ich zu meinen Max-Zeiten mit jungen Leuten gearbeitet habe, hatten die genug Zeit, um sich auszuprobieren. Waren nach dem ersten Shooting-Tag die Fotos scheiße, hat man am nächsten Tag eben nochmal ein Set geschossen. Damals war auch für so etwas noch Geld da.“ Und er ergänzt: „Heute habe ich Jungfotografen, die zwar ganz toll sind, mit denen man aber zehn Fotos in acht Stunden machen muss. Oft sind sie schon nach dem dritten Foto mit den Nerven fertig und brauchen eine Stunde Ruhe, um sich zu sammeln. Und um darüber nachzudenken, ob das jetzt alles so wahnsinnig innovativ ist, was sie tun. Die sind einfach noch nicht soweit. Es geht heute alles zu schnell.“

»Es gibt zu viel Mode. Es gibt zu viele Shows. Es gibt zu viel Waste.«

Was er an der jungen Generation allerdings bewundere, sagt Stockhausen, sei ihr Mut zum Protest, was in gewisser Weise auch das Kaufverhalten der Menschen positiv beeinflusse: „Dieses Wachrütteln der Fridays for Future-Kids sorgt zumindest im Ansatz dafür, dass das Bewusstsein der Leute für das, was sie kaufen und tragen, ein wenig geschärft wird.“ Und er fügt hinzu: „Es gibt ohnehin zu viel Mode. Es gibt zu viele Shows. Es gibt zu viel Waste. Man weiß gar nicht, wohin man schauen soll. So langsam macht das alles keinen Sinn mehr. Letzte Woche zum Beispiel war ich zu einem Diner eingeladen, bei dem eine neue Kollaboration zweier Fashion-Labels gefeiert wurde. Im Ernst: noch eine?!“

Von Karl Lagerfeld stammt der Satz: „Mode ist der kürzeste Reflektor des Zeitgeists, und der ist ein verdammt launischer Geselle.“ Doch allein an der Aufgabe, so etwas wie Zeitgeist überhaupt zu erfassen, beißen sich seit jeher unzählige, oft selbsternannte Experten die Zähne aus. Unternehmen investieren Unsummen in Umfragen und Analysen, um zu verstehen, was die Gesellschaft gerade umtreibt, welchen Trends sie folgt und welches Werteverständnis dem Ganzen zugrunde liegt. Folgt man dem Urteil Sven Marquardts, dem Ostberliner Fotografen, der in seiner Person selbst ein bestimmtes Lebensgefühl unserer Zeit verdichtet, gehört Stockhausen zu den wenigen Menschen auf der Welt, die tatsächlich in der Lage sind, den Zeitgeist zu erfassen. Und dass ganz ohne Umfragen und Analysen, sondern allein mit seinem Gefühl, seinem Talent und einer enormen Neugier auf die Welt.

»Ich habe kein Problem damit, etwas immer wieder hemmungslos zu wiederholen.«

Dabei geht es Klaus Stockhausen bei seinen Stylings nicht darum, das Rad neu zu erfinden. „Bei mir ist es nie die Suche nach dem absolut Neuen oder dem nächsten großen Ding“, erklärt er. „Ich will eher das, was es gerade so gibt, mit dem verbinden, was es schon mal gab.“ In seinem Fundus, so erzählt er uns, befänden sich daher etliche Kleidungsstücke, die er schon seit langem mit sich herumschleppe und die sich über die Jahre in der Mode etabliert hätten. „Diese Sachen setze ich immer wieder ein, angefangen bei irgendwelchen Springerstiefeln oder Bomberjacken, die ja vor 30 Jahren noch nicht schön waren, bis zu irgendeinem Blumenkleid und Gummistiefeln.“ Sein Ziel sei es immer, so sagt er, mit etwas zu brechen und dabei etwas Neues einzubringen, von dem er denke, dass es richtig sei. „Im Grunde genommen ist das ein ständiges Samplen“, sagt er und fügt lächelnd hinzu: „Ich habe auch kein Problem damit, etwas immer wieder hemmungslos zu wiederholen.“

In unserer Alltagssprache wird der Begriff ästhetisch oft als Synonym für schön benutzt. Dabei steht er per Definition ganz allgemein für etwas, das unsere Sinne berührt: Schönes und Hässliches, Angenehmes und Unangenehmes. Für Stockhausen ist in seiner Arbeit vor allem das Berührende von Relevanz. „Wer wovon letztendlich berührt wird, ist eine hochindividuelle Angelegenheit“, erklärt er. „Ich für meinen Teil versuche immer, zusammen mit den Fotografen etwas zu entwickeln, was das Ganze emotional nochmal einen Schritt weiterträgt – etwa in Form einer verwirrten Ästhetik. Oder einer träumerischen, einer kaputten, einer martialischen oder was auch immer. Ziel ist doch, dass der Betrachter ein zweites Mal hinschaut, weil er einen Look vielleicht nicht sofort verstanden hat oder dieser ihn besonders ergreift. Das funktioniert zwar nicht immer, dennoch ist es bei jedem Job mein Anspruch.“

»Es würde mich nicht wundern, wenn plötzlich etwas völlig Neues in meinem Leben passieren würde.«

Die Menschen auf ganz unterschiedliche Art zu berühren, das gelang Klaus Stockhausen in seinem Leben schon immer, egal in welcher Rolle, egal an welchem Ort, egal in welcher künstlerischen Disziplin. Spricht man ihn auf seine Zukunftspläne an, könnte er sich sogar vorstellen, nach Musik und Mode nochmal ein ganz anderes Kapitel aufzuschlagen. „Allerdings müsste diese neue Tätigkeit zumindest ein klein wenig mit meinen Talenten zu tun haben“, wirft er ein, „und das sind nun mal visuelle und musikalische. Momentan wüsste ich nicht, was das sein könnte. Aber es würde mich auch nicht wundern, wenn plötzlich etwas völlig Neues in meinem Leben passieren würde. Wahrscheinlich müsste ich da nur irgendwie reinschlittern, wie sonst auch. Aber je älter man wird, desto schwieriger wird das.“

Während Stockhausen diese Worte spricht, macht sich ein leichtes Grinsen auf seinem Gesicht breit. Die grünblauen Augen stechen immer noch so neugierig und spitzbübisch hervor, als wäre ihr Wirt ein ungeduldiger Heranwachsender, der gerade darüber nachdenkt, wie er am besten die Welt erobern könnte. Als hätte er das nicht längst schon getan.